Erstmal ein herzliches Hallo an alle hier.
Ich bin ganz neu und weiß auch noch nicht so recht ob ich hier richtig bin.
Ich habe 2 Kinder, fast 12 und fast 8 Jahre alt.
An und für sich sind beide gesund. Die Jüngere allerdings wächst nicht wirklich. Wir waren beim Endokrinologen als sie 3 Jahre war, mit Blutabnahme und Röntgenbild. Diagnose "Kleinwuchs bei konstitutioneller Entwicklungsverzögerung" keine erkennbare Ursache. Soll heißen die Wachstumshormone sind alle ohne Auffälligkeiten. Ein Jahr später dann die Verlaufskontrolle. Diese war weiterhin unauffällig.
Dann wuchs sie langsam weiter bis es im letzten Jahr wieder stagnierte. Also waren wir Mitte 2023 wieder dort. Diesmal wurde ein Gentest veranlasst. Auch diese bleibt ohne Befund. Der Endokrinologe will uns nur wieder sehen wenn es Auffälligkeiten gibt, da er alles was er behandeln könnte ausgeschlossen hat. Ihr knochenalter lag bei 5,2 jahren als sie 7,5 jahre alt war.
Es gäbe die Möglichkeit weitere für das Wachstum verantwortliche Gene direkt über das Labor testen zu lassen. Nun zur eigentlichen Frage. Langsam aber sicher leidet sie unter dem wachsenden Grösenunterschied. Viele Unternehmungen bleiben ihr einfach versagt. Machen können wir aber nichts. Lassen wir sie nun weiter testen und wissen danach evtl das sie kleinwüchsig bleiben wird. Oder lassen wir das? Lasse ich sie testen und suche gleich den Psychologen um es ihr zu sagen wenn sie nicht wachsen wird. Oder belasse ich es einfach dabei das sie nicht behandelbares hat und wir warten auf das was kommt.
Sicher wird es so oder so herausfordernd.
Ich hoffe ich bin hier richtig gelandet.
LG
Hallo an alle
Moderator: Moderatorengruppe
Werbung
-
- Stamm-User
- Beiträge: 967
- Registriert: 25.08.2008, 21:07
- Wohnort: Köln
Re: Hallo an alle
Hallo Anna, ich wünsche dir, dass du hier Gleichgesinnte findest und glaube schon, dass du hier richtig bist. Ich kann leider nichts beitragen, aber trotzdem willkommen im Forum. Liebe Grüße Michaela
Michaela alleinerziehend, Teilzeit berufstätig (Bj. 12/67) und Sohn Sandro (19.01.07.) Herz-OP nach Geburt, geistige Behinderung, Diagnose, evtl. ein unbekanntes Syndrom. Er kann laufen, einigermaßen sprechen, PG 4 , 100% SB aber ein Schatz!
-
- Stamm-User
- Beiträge: 144
- Registriert: 11.06.2012, 14:37
Re: Hallo an alle
Hallo,
herzlich Willkommen!
Wie groß ist deine Tochter denn momentan? Hat der Endokrinologe etwas zur geschätzten Endgröße gesagt?
Wenn der Kleinwuchs sehr ausgeprägt ist, dann würde ich mit ihr ein Zentrum für seltene Erkrakungen aufsuchen. Für kleinere Abweichungen im Wachstum findet man oft keine Ursache - da würde ich weitere Untersuchungen sein lassen.
Bei welchen Unternehmungen im Alltag ist sie ausgeschlossen? Da müssen auf jeden Fall Lösungen her - unabhängig von der Ursache.
LG, Charlotte
herzlich Willkommen!
Wie groß ist deine Tochter denn momentan? Hat der Endokrinologe etwas zur geschätzten Endgröße gesagt?
Wenn der Kleinwuchs sehr ausgeprägt ist, dann würde ich mit ihr ein Zentrum für seltene Erkrakungen aufsuchen. Für kleinere Abweichungen im Wachstum findet man oft keine Ursache - da würde ich weitere Untersuchungen sein lassen.
Bei welchen Unternehmungen im Alltag ist sie ausgeschlossen? Da müssen auf jeden Fall Lösungen her - unabhängig von der Ursache.
LG, Charlotte
Re: Hallo an alle
Hallo Anna,
in meiner Umgebung gibt es auch ein Kind, welches stark im Wachstum verzögert ist. Da hat damals sogar das JA eingegriffen und eine Hormontherapie forciert, welche auch durchgeführt wurde. Das Mädchen, inzwischen 12 Jahre alt, ist nach wie vor ziemlich klein...
Bis auf Zwischenfälle, dass Eltern sehr besorgt waren, wie man es dem kleinen Mädchen zumuten kann alleine im See zu schwimmen... - hat sie aber nicht wirklich große Nachteile. - Man muss halt ständig erklären, dass das Kind bereits 8 ist und keine 4, sie bereits den Freischwimmer hat und vieles mehr... - mühsam ist es natürlich...
Eine andere Mutter hat damals dem Kind die Knochen brechen lassen, als es 12 war und es strecken lassen, damit sie größer wird als die prophezeiten 150 cm... Ich habe die beiden aber aus den Augen verloren... - was ich darüber weiß, dass das allerdings keine sehr gute Lösung ist, da damit die Harmonie im Körperbau verloren geht... - als Physiotherapeutin wirst du wissen, was das bedeutet!
Welche Prognose - Endgröße betreffend - steht denn bei euch im Raum? - Meine Tochter ist jetzt 21 Jahre alt und 146 cm groß... (allerdings nicht minderwüchsig oder ähnliches...) - das hat hier andere Ursachen... (cerebral)
Viele liebe Grüße
Silvia
in meiner Umgebung gibt es auch ein Kind, welches stark im Wachstum verzögert ist. Da hat damals sogar das JA eingegriffen und eine Hormontherapie forciert, welche auch durchgeführt wurde. Das Mädchen, inzwischen 12 Jahre alt, ist nach wie vor ziemlich klein...
Bis auf Zwischenfälle, dass Eltern sehr besorgt waren, wie man es dem kleinen Mädchen zumuten kann alleine im See zu schwimmen... - hat sie aber nicht wirklich große Nachteile. - Man muss halt ständig erklären, dass das Kind bereits 8 ist und keine 4, sie bereits den Freischwimmer hat und vieles mehr... - mühsam ist es natürlich...
Eine andere Mutter hat damals dem Kind die Knochen brechen lassen, als es 12 war und es strecken lassen, damit sie größer wird als die prophezeiten 150 cm... Ich habe die beiden aber aus den Augen verloren... - was ich darüber weiß, dass das allerdings keine sehr gute Lösung ist, da damit die Harmonie im Körperbau verloren geht... - als Physiotherapeutin wirst du wissen, was das bedeutet!
Welche Prognose - Endgröße betreffend - steht denn bei euch im Raum? - Meine Tochter ist jetzt 21 Jahre alt und 146 cm groß... (allerdings nicht minderwüchsig oder ähnliches...) - das hat hier andere Ursachen... (cerebral)
Viele liebe Grüße
Silvia
Viele Grüße
Silvia & Iris
unsere Vorstellung:
viewtopic.php?f=19&t=23172&p=265506#p265506
(leider hatte ich Probleme mit e-Mail Adresse, daher neue Identität
Silvia & Iris
unsere Vorstellung:
viewtopic.php?f=19&t=23172&p=265506#p265506
(leider hatte ich Probleme mit e-Mail Adresse, daher neue Identität

-
- Neumitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.11.2023, 17:16
Re: Hallo an alle
Danke für eure Antworten.
Sie ist nich unbedingt im Alltag ausgeschlossen, aber wenn Klassenkameraden berichten sie waren im Kletterpark oder Vergnügungspark. Wenn der Bademeister anzweifelt das sie schwimmen kann....all das sind Dinge die sie belasten. Sie will beim Karate in ihrer Altersklasse trainieren. Das geht aber körperlich einfach nicht. Wenn die Schule ihr verweigert ihr Fahrrad zu nutzen aber kein für sie passendes hat (Radfahrtraining).... usw.
Hormone fallen aus weil sie keine Störung hat und auch selbst "genug" produziert. Keiner weiß warum sie nicht wächst.
Der Endokrinologe gibt keine schätzgrösen an. Er sagt das macht man nicht, weil er es nicht wissen kann.
Derzeit ist sie 110cm groß bei 16 kg und sie wird im Januar 8.
Sie ist nich unbedingt im Alltag ausgeschlossen, aber wenn Klassenkameraden berichten sie waren im Kletterpark oder Vergnügungspark. Wenn der Bademeister anzweifelt das sie schwimmen kann....all das sind Dinge die sie belasten. Sie will beim Karate in ihrer Altersklasse trainieren. Das geht aber körperlich einfach nicht. Wenn die Schule ihr verweigert ihr Fahrrad zu nutzen aber kein für sie passendes hat (Radfahrtraining).... usw.
Hormone fallen aus weil sie keine Störung hat und auch selbst "genug" produziert. Keiner weiß warum sie nicht wächst.
Der Endokrinologe gibt keine schätzgrösen an. Er sagt das macht man nicht, weil er es nicht wissen kann.
Derzeit ist sie 110cm groß bei 16 kg und sie wird im Januar 8.
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.07.2019, 15:31
Re: Hallo an alle
Hallo Anna,
Ich kann leider nichts zu deiner Frage beitragen.
Aber habt ihr vielleicht mal Kontakt zum BKMF (Bundesverband für kleinwüchsige Menschen und ihre Familien) aufgenommen? Dort kann man euch vielleicht noch weitere Tipps geben.
Alles Gute für euch!
Viele Grüße
Christa
Ich kann leider nichts zu deiner Frage beitragen.
Aber habt ihr vielleicht mal Kontakt zum BKMF (Bundesverband für kleinwüchsige Menschen und ihre Familien) aufgenommen? Dort kann man euch vielleicht noch weitere Tipps geben.
Alles Gute für euch!
Viele Grüße
Christa
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 14.10.2022, 14:18
Re: Hallo an alle
Hallo Anna,
mein Sohn Timm ist 8 Jahre und hat etwa die selbe Größe und Gewicht wie deine Tochter. Bei ihm liegt es vorranging am Down Syndrom. Dazu kommt, dass er von mir mitbekommen hat, erstmal kein zu sein. Er wird von Außenstehenden meist für 5-6 Jahre gehalten. Wenn ich für ihn an einer Kasse für Kinder ab 6 bezahlen will, fragen immer noch manche Kasssiererinnen nach
Von der Größe her ist er aber nur ein bisschen kleiner, als die beiden kleinsten Mädchen in seiner Schulklasse. Die Mädchen sind um die 7. Die Jungs sind alle ein gutes Stück größer.
Was ich damit sagen will ... so doll ist der Unterschied deiner Tochter zu den normal kleinen Mädchen jetzt nicht. Es gibt zwar auch ein paar wirklich große und kräftige Kinder in der Altersklasse (Jungs wie Mädchen), die werden aber auch immer deutlich älter geschätzt als sie wirklich sind.
Speziell für ein Mädchen würde ich sagen, besser etwas kleiner und zwarter, als so ein "dicker Brummer"
Ich selber war als Kind immer bei den Kleinsten und wurde immer deutlich jünger geschätzt. Mit der Pubertät ist aber mit 1,70 m eine normale Größe draus geworden. Wer weiss, was bei deiner Tochter da noch drin ist ....
Ja, sie ist die Kleinste, und das wird in dem Alter schon als belastend wahrgenommen - aber richtiger Kleinwuchs ist eine andere Nummer.
Karate ist nicht größenabhängig. Und wenn es da an Turniere/Kämpfe geht, hängt es doch am Gewicht/Masse und nicht an der Größe oder am Alter. Katas kann sie immer machen ...
Kletterpark geht im Begleitung eines Erwachsenen auch mit 1,10 m. Haben wir gerade erst gemacht
Vergnügungspark war letztens allerdings auch so, dass Timm für einige Sachen einfach noch zu klein war ...
Ein Tipp wäre vielleicht noch Homöopathie. Unsere Homöopathin hat eine Wachstumshemmung bei ihrem eigenen Sohn damit erfolreich behandelt. Klappt natürlich nur, wenn es einen behandelbaren Grund für die geringe Größe gibt.
mein Sohn Timm ist 8 Jahre und hat etwa die selbe Größe und Gewicht wie deine Tochter. Bei ihm liegt es vorranging am Down Syndrom. Dazu kommt, dass er von mir mitbekommen hat, erstmal kein zu sein. Er wird von Außenstehenden meist für 5-6 Jahre gehalten. Wenn ich für ihn an einer Kasse für Kinder ab 6 bezahlen will, fragen immer noch manche Kasssiererinnen nach

Von der Größe her ist er aber nur ein bisschen kleiner, als die beiden kleinsten Mädchen in seiner Schulklasse. Die Mädchen sind um die 7. Die Jungs sind alle ein gutes Stück größer.
Was ich damit sagen will ... so doll ist der Unterschied deiner Tochter zu den normal kleinen Mädchen jetzt nicht. Es gibt zwar auch ein paar wirklich große und kräftige Kinder in der Altersklasse (Jungs wie Mädchen), die werden aber auch immer deutlich älter geschätzt als sie wirklich sind.
Speziell für ein Mädchen würde ich sagen, besser etwas kleiner und zwarter, als so ein "dicker Brummer"

Ich selber war als Kind immer bei den Kleinsten und wurde immer deutlich jünger geschätzt. Mit der Pubertät ist aber mit 1,70 m eine normale Größe draus geworden. Wer weiss, was bei deiner Tochter da noch drin ist ....
Ja, sie ist die Kleinste, und das wird in dem Alter schon als belastend wahrgenommen - aber richtiger Kleinwuchs ist eine andere Nummer.
Karate ist nicht größenabhängig. Und wenn es da an Turniere/Kämpfe geht, hängt es doch am Gewicht/Masse und nicht an der Größe oder am Alter. Katas kann sie immer machen ...
Kletterpark geht im Begleitung eines Erwachsenen auch mit 1,10 m. Haben wir gerade erst gemacht

Vergnügungspark war letztens allerdings auch so, dass Timm für einige Sachen einfach noch zu klein war ...
Ein Tipp wäre vielleicht noch Homöopathie. Unsere Homöopathin hat eine Wachstumshemmung bei ihrem eigenen Sohn damit erfolreich behandelt. Klappt natürlich nur, wenn es einen behandelbaren Grund für die geringe Größe gibt.
Mama von Timm (geb. 2015 - nur Trisomie 21
)

-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 3296
- Registriert: 30.09.2004, 09:07
- Wohnort: Region Heidelberg-Mannheim
Re: Hallo an alle
Hallo Anna,Anna-Physio hat geschrieben: ↑10.11.2023, 16:07 Ihr knochenalter lag bei 5,2 jahren als sie 7,5 jahre alt war.
ihr Knochenalter paßt aber doch zu ihrer momentanen Körpergröße.
Uns wurde damals gesagt, daß solange das Knochenalter jünger als das wirkliche Alter ist, dann kann ein Größenunterschied später noch ausgelichen werden. Da unser Sohn aber auch weitere Probleme hatte, war die Größe unser kleinstes Problem.
Er ist inzwischen ausgewachsen und hat es als Junge auf 1,64 cm gebracht. Das ist weiterhin klein, aber er kommt damit zu Recht. Ich kann zu Hause mal nachschauen, wie groß er mit 8 Jahren war.
Viele Grüße
Rita
Rita mit Sohn *Dezember 1995, ohne Diagnose,
cerebrale Koordinations- und Tonusregulationsstörung mit Zehenspitzengang, kognitive und sprachliche Entwicklungsstörung, süßer Bengel
cerebrale Koordinations- und Tonusregulationsstörung mit Zehenspitzengang, kognitive und sprachliche Entwicklungsstörung, süßer Bengel
-
- Neumitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.11.2023, 17:16
Re: Hallo an alle
Und noch einmal danke an alle die sich die Zeit genommen haben zum antworten. Ich werde auf jeden Fall die Webseite suchen und mich umhören.
Leider kann ich für uns nicht bestätigen das sie nicht viel kleiner ist als die nächst Kleineren. Soebist einfach deutlich kleiner als alle im Umfeld. Aber gut darum allein ging es ja auch nicht. Auch die Aussage "als Mädchen".....ist, finde ich, und das meine ich sicher nicht böse, sinnfrei. Egal ob Junge oder Mädchen sie leidet darunter.
Und im.karate darf sie leider nicht mit gleichaltrigen trainieren was derzeit wirklich ein Problem ist. Aber auch das ist nicht so das Hauptthema. Eher eines von vielen. Beispielen in denen es ihr noch bewusster wird.
Für mich wäre eher die Frage ob weitere Tests Sinn machen oder nicht. Da hilft mir jetzt aber die Aussage wenn das Knochenalter zur Größe passt. Denn das hat zum Beispiel der Endokrinologe so nicht gesagt. Mich beruhigt das aber sehr.
Hallo Anna,
ihr Knochenalter paßt aber doch zu ihrer momentanen Körpergröße.
Uns wurde damals gesagt, daß solange das Knochenalter jünger als das wirkliche Alter ist, dann kann ein Größenunterschied später noch ausgelichen werden. Da unser Sohn aber auch weitere Probleme hatte, war die Größe unser kleinstes Problem.
Er ist inzwischen ausgewachsen und hat es als Junge auf 1,64 cm gebracht. Das ist weiterhin klein, aber er kommt damit zu Recht. Ich kann zu Hause mal nachschauen, wie groß er mit 8 Jahren war.
Viele Grüße
Rita
[/quote]
Leider kann ich für uns nicht bestätigen das sie nicht viel kleiner ist als die nächst Kleineren. Soebist einfach deutlich kleiner als alle im Umfeld. Aber gut darum allein ging es ja auch nicht. Auch die Aussage "als Mädchen".....ist, finde ich, und das meine ich sicher nicht böse, sinnfrei. Egal ob Junge oder Mädchen sie leidet darunter.
Und im.karate darf sie leider nicht mit gleichaltrigen trainieren was derzeit wirklich ein Problem ist. Aber auch das ist nicht so das Hauptthema. Eher eines von vielen. Beispielen in denen es ihr noch bewusster wird.
Für mich wäre eher die Frage ob weitere Tests Sinn machen oder nicht. Da hilft mir jetzt aber die Aussage wenn das Knochenalter zur Größe passt. Denn das hat zum Beispiel der Endokrinologe so nicht gesagt. Mich beruhigt das aber sehr.
Hallo Anna,
ihr Knochenalter paßt aber doch zu ihrer momentanen Körpergröße.
Uns wurde damals gesagt, daß solange das Knochenalter jünger als das wirkliche Alter ist, dann kann ein Größenunterschied später noch ausgelichen werden. Da unser Sohn aber auch weitere Probleme hatte, war die Größe unser kleinstes Problem.
Er ist inzwischen ausgewachsen und hat es als Junge auf 1,64 cm gebracht. Das ist weiterhin klein, aber er kommt damit zu Recht. Ich kann zu Hause mal nachschauen, wie groß er mit 8 Jahren war.
Viele Grüße
Rita
[/quote]
Werbung
-
- Neumitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.11.2023, 17:16
Re: Hallo an alle
Und noch einmal danke an alle die sich die Zeit genommen haben zum antworten. Ich werde auf jeden Fall die Webseite suchen und mich umhören.
Leider kann ich für uns nicht bestätigen das sie nicht viel kleiner ist als die nächst Kleineren. Soebist einfach deutlich kleiner als alle im Umfeld. Aber gut darum allein ging es ja auch nicht. Auch die Aussage "als Mädchen".....ist, finde ich, und das meine ich sicher nicht böse, sinnfrei. Egal ob Junge oder Mädchen sie leidet darunter.
Und im.karate darf sie leider nicht mit gleichaltrigen trainieren was derzeit wirklich ein Problem ist. Aber auch das ist nicht so das Hauptthema. Eher eines von vielen. Beispielen in denen es ihr noch bewusster wird.
Für mich wäre eher die Frage ob weitere Tests Sinn machen oder nicht. Da hilft mir jetzt aber die Aussage wenn das Knochenalter zur Größe passt. Denn das hat zum Beispiel der Endokrinologe so nicht gesagt. Mich beruhigt das aber sehr.
Hallo Anna,
ihr Knochenalter paßt aber doch zu ihrer momentanen Körpergröße.
Uns wurde damals gesagt, daß solange das Knochenalter jünger als das wirkliche Alter ist, dann kann ein Größenunterschied später noch ausgelichen werden. Da unser Sohn aber auch weitere Probleme hatte, war die Größe unser kleinstes Problem.
Er ist inzwischen ausgewachsen und hat es als Junge auf 1,64 cm gebracht. Das ist weiterhin klein, aber er kommt damit zu Recht. Ich kann zu Hause mal nachschauen, wie groß er mit 8 Jahren war.
Viele Grüße
Rita
[/quote]
Leider kann ich für uns nicht bestätigen das sie nicht viel kleiner ist als die nächst Kleineren. Soebist einfach deutlich kleiner als alle im Umfeld. Aber gut darum allein ging es ja auch nicht. Auch die Aussage "als Mädchen".....ist, finde ich, und das meine ich sicher nicht böse, sinnfrei. Egal ob Junge oder Mädchen sie leidet darunter.
Und im.karate darf sie leider nicht mit gleichaltrigen trainieren was derzeit wirklich ein Problem ist. Aber auch das ist nicht so das Hauptthema. Eher eines von vielen. Beispielen in denen es ihr noch bewusster wird.
Für mich wäre eher die Frage ob weitere Tests Sinn machen oder nicht. Da hilft mir jetzt aber die Aussage wenn das Knochenalter zur Größe passt. Denn das hat zum Beispiel der Endokrinologe so nicht gesagt. Mich beruhigt das aber sehr.
Hallo Anna,
ihr Knochenalter paßt aber doch zu ihrer momentanen Körpergröße.
Uns wurde damals gesagt, daß solange das Knochenalter jünger als das wirkliche Alter ist, dann kann ein Größenunterschied später noch ausgelichen werden. Da unser Sohn aber auch weitere Probleme hatte, war die Größe unser kleinstes Problem.
Er ist inzwischen ausgewachsen und hat es als Junge auf 1,64 cm gebracht. Das ist weiterhin klein, aber er kommt damit zu Recht. Ich kann zu Hause mal nachschauen, wie groß er mit 8 Jahren war.
Viele Grüße
Rita
[/quote]