Hallo Zusammen,
Ich bin froh, dass Forum gefunden zu haben und hoffe hier auf Inspiration und Tipps.
Unser Sohn besucht eine Förderwaldorfschule mit den Schwerpunkt lernen und sozial/emotional. Er selber hat nur den Schwerpunkt lernen.
Ich frage mich , ob es in Deutschland eine Förderwaldorfschule gibt nur mit dem Schwerpunkt lernen. So wie es in anderen Bundesländern ja auch Förderschulen gibt, die nur den Schwerpunkt lernen haben. Ich weiß, es steht Vorrang im Rahmen der inklusion, aber vllt kennt ja doch jemand eine Schule, die so etwas bietet.
Ebenso bin ich auf der Suche nach guten Förderschulen für den Schwerpunkt lernen, auch gerne sonst Staatliche.
Am liebsten in Orten , die etwas ländlicher sind, wir könnten uns vorstellen weg von hier zu ziehen und neu anzufangen, sofern alle Punkte und dabei auch das Thema Schule, berücksichtigt werden können.
Ich freu mich über Tipps und Anregungen.
Viele Grüße
Chrissi
Suche Waldorf Förderschule Lernen
Moderator: Moderatorengruppe
-
- Neumitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.11.2023, 13:38
Werbung
Re: Suche Waldorf Förderschule Lernen
Hallo Chrissi,
unser Sohn hat bis vor kurzem auch eine Walddorfschule besucht. Die Schule beschult schwerpunktmäßig Kinder mit den Förderschwerpunkten Lernen und soziale und emotionale Entwicklung. Da viele Kinder, die früher klassisches Klientel dieser Schule waren, jetzt inklusiv beschult werden, kommen mehr und mehr "schwächere" Kinder mit erstem oder weiterem Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" an die Schule. So sind von den 15 Kindern in der ehemaligen Klasse mindestens fünf KInder, bei denen ich davon ausgehe, dass sie im Bereich GE unterwegs sind. Daneben 1 oder 2, die vielleicht einen MSA schaffen. Das Schulkonzept trägt dem nicht wirklich Rechnung, insbesondere nicht in der Oberstufe ab Klasse 9, nach dem Ende der Klassenlehrerzeit. Nach meinem Eindruck, ist es gerade für eine Waldorfschule schwer, ihr Konzept zu hinterfragen und zu fragen, was die einzelnen Kinder benötigen, um selbstwirksam zu lernen, da man überzeugt ist, das bestmögliche Konzept/die bestmögliche Pädagogik zu haben. Die Schule hat uns unmissverständlich klar gemacht, dass sie unseren Sohn nicht länger beschulen möchte und eine Kündigung des Schulvertrags vorbereiten wird. Wir haben gehört, dass das auch in anderen Fällen so gelaufen ist.
Ich denke, dass von dieser Entwicklung der Zusammensetzung der Schülerschaft auch andere Waldorfförderschulen betroffen sind. Aus dieser Erfahrung heraus, gebe ich folgendes zu bedenken: Eine Privatschule kann auch kündigen (bzw. auf eine Unbeschulbarkeit hinwirken, die dann einen Kündigungsgrund darstellen würde) - oder einen zum Schulwechsel drängen, wenn es beispielsweise in der Pubertät schwieriger wird.
2. Es könnte sein, dass auch andere Privatschulen, die eigentlich den Förderschwerpunkt lernen haben, mittlerweile oder in Zukunft auch Kinder mit anderen Förderschwerpunkten aufnehmen.
3.Ein Schulwechsel ist, auch bei sorgfältiger Auswahl, immer mit einem gewissen Risiko behaftet. Insbesondere, wenn man überregional sucht und nur schlecht einen Kontakt zu Personen herstellen kann, besteht die Gefahr, dass sich die Erwartungen nicht erfüllen.
Aus diesen Gründen wäre ich seeehr vorsichtig, für einen solchen Schulwechsel mein gesamtes soziales und berufliches Umfeld aufzugeben.
Liebe Grüße
unser Sohn hat bis vor kurzem auch eine Walddorfschule besucht. Die Schule beschult schwerpunktmäßig Kinder mit den Förderschwerpunkten Lernen und soziale und emotionale Entwicklung. Da viele Kinder, die früher klassisches Klientel dieser Schule waren, jetzt inklusiv beschult werden, kommen mehr und mehr "schwächere" Kinder mit erstem oder weiterem Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" an die Schule. So sind von den 15 Kindern in der ehemaligen Klasse mindestens fünf KInder, bei denen ich davon ausgehe, dass sie im Bereich GE unterwegs sind. Daneben 1 oder 2, die vielleicht einen MSA schaffen. Das Schulkonzept trägt dem nicht wirklich Rechnung, insbesondere nicht in der Oberstufe ab Klasse 9, nach dem Ende der Klassenlehrerzeit. Nach meinem Eindruck, ist es gerade für eine Waldorfschule schwer, ihr Konzept zu hinterfragen und zu fragen, was die einzelnen Kinder benötigen, um selbstwirksam zu lernen, da man überzeugt ist, das bestmögliche Konzept/die bestmögliche Pädagogik zu haben. Die Schule hat uns unmissverständlich klar gemacht, dass sie unseren Sohn nicht länger beschulen möchte und eine Kündigung des Schulvertrags vorbereiten wird. Wir haben gehört, dass das auch in anderen Fällen so gelaufen ist.
Ich denke, dass von dieser Entwicklung der Zusammensetzung der Schülerschaft auch andere Waldorfförderschulen betroffen sind. Aus dieser Erfahrung heraus, gebe ich folgendes zu bedenken: Eine Privatschule kann auch kündigen (bzw. auf eine Unbeschulbarkeit hinwirken, die dann einen Kündigungsgrund darstellen würde) - oder einen zum Schulwechsel drängen, wenn es beispielsweise in der Pubertät schwieriger wird.
2. Es könnte sein, dass auch andere Privatschulen, die eigentlich den Förderschwerpunkt lernen haben, mittlerweile oder in Zukunft auch Kinder mit anderen Förderschwerpunkten aufnehmen.
3.Ein Schulwechsel ist, auch bei sorgfältiger Auswahl, immer mit einem gewissen Risiko behaftet. Insbesondere, wenn man überregional sucht und nur schlecht einen Kontakt zu Personen herstellen kann, besteht die Gefahr, dass sich die Erwartungen nicht erfüllen.
Aus diesen Gründen wäre ich seeehr vorsichtig, für einen solchen Schulwechsel mein gesamtes soziales und berufliches Umfeld aufzugeben.
Liebe Grüße
Teenager (09)mit Cerebralparese, leicher geistiger Behinderung mit Zwillingsbruder und zwei weiteren Brüdern (06 und 00)
Re: Suche Waldorf Förderschule Lernen
Hallo,
die Christophorus Schule in Hamburg/ Bergstedt bietet diese Schwerpunkte an.
https://www.christophorus-hamburg.de/le ... rus-schule
Ich bin selber zu der dortigen Waldorf Schule gegangen, und hatte " von aussen" immer einen sehr guten Eindruck von der Schule, aber keine direkte Erfahrung. Und es ist auch schon ein paar Jahre her....
Gruß,
Kristiina
die Christophorus Schule in Hamburg/ Bergstedt bietet diese Schwerpunkte an.
https://www.christophorus-hamburg.de/le ... rus-schule
Ich bin selber zu der dortigen Waldorf Schule gegangen, und hatte " von aussen" immer einen sehr guten Eindruck von der Schule, aber keine direkte Erfahrung. Und es ist auch schon ein paar Jahre her....
Gruß,
Kristiina
2 tolle Söhne, 4/2008- vermutlich ADHS, und 5/2010-ADHS, Asperger
Re: Suche Waldorf Förderschule Lernen
Mein Sohn war an der Christophorusschule- mit dem Förderschwerpunkt Lernen.
Es war hm, nun ja,eine Vollkatastrophe.
Mehr Infos bei Interesse perPN.
Es war hm, nun ja,eine Vollkatastrophe.
Mehr Infos bei Interesse perPN.
Nuria mit drei Kindern:
J.(m) geb.1995
A.(w) geb.2001, Pflegekind, V.a.FAS, leichte geistige Behinderung
L.(m) geb.2014, Pflegekind, Frühchen 24.SSW, FASD
J.(m) geb.1995
A.(w) geb.2001, Pflegekind, V.a.FAS, leichte geistige Behinderung
L.(m) geb.2014, Pflegekind, Frühchen 24.SSW, FASD
-
- Stamm-User
- Beiträge: 284
- Registriert: 22.01.2015, 11:32
- Wohnort: München
Re: Suche Waldorf Förderschule Lernen
Verein für heilende Erziehung in München
Re: Suche Waldorf Förderschule Lernen
Huhu,
in Dortmund gibt es auch eine, die Georg- Schule.
LG
in Dortmund gibt es auch eine, die Georg- Schule.
LG
Gönnen können ist eine Tugend! 
