ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig und ihr könnt mir einige Tipps geben
Mein Sohn (3 Jahre) ist etwas Muskelhypothon und hat aufgrund dessen einen recht stark ausgeprägten (physiologischen) Knick-Senkfuß. Er kann aber problemlos laufen und rennen und hat auch keine Beschwerden.
Er hat seit einem Jahr knöchelübergreifende Orthesen aus dem 3D Drucker. Er bekommt zusätzlich Physio, er läuft zu Hause sehr viel Barfuß und wir sind viel Draußen (klettern/Fußballspielen/im Sand laufen etc.). Aber bisher haben sich die Füße überhaupt nicht gebessert. Im Gegenteil, die Zeit am Tag, die er die Orthesen trägt, sind seine Bewegungen sehr steif, er kann in Ihnen kaum rennen, oder springen.
Ich weiß, dass sich durch die Orthesen die Muskeln im Fuß nicht bessern, sondern der Fuß aufgerichtet wird, damit Muskeln/Sehnen/Knochen geschont werden… aber ich habe eher das Gefühl, dass ihn die Orthesen in seiner Entwicklung behindern. Der Orthopäde sagt, dass Einlagen oder auch sensomotorische Einlagen/Orthesen nichts bringen… aber ich kann nichts an meinem Gefühl ändern, dass ihm diese Orthesen überhaupt nicht helfen und wir ihm ganz umsonst seinen Alltag erschweren.
Ich habe auch schon häufig gehört, dass erst ab einem gewissen Alter Einlagen nötig sind, davor wird nicht behandelt. Oder auch, dass es nicht behandelt werden muss, wenn es ein physiologischer Knick-Senkfuß ist… aber ich kann diese Aussagen als Laie natürlich nicht einordnen.
Könnt ihr aus eigener Erfahrung etwas dazu sagen?
Danke euch und noch einen schönen Abend
Lea