Zuschuss für Fahrzeugumbau

Hier könnt ihr die Hilfsmittel eurer Kinder vorstellen, z. B. Reha-Buggy, Pflegebett, Stehtrainer, Therapieliege usw. - gerne auch mit Foto.
Ihr könnt hier übrigens auch Fragen bezüglich Technik und Anwendung verschiedener Hilfsmittel stellen.

Moderator: Moderatorengruppe

Amelie2011
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 26.08.2020, 12:59

Zuschuss für Fahrzeugumbau

Beitrag von Amelie2011 »

Hallo liebe Leute,

wir haben uns gestern dafür entschieden, einen VW Caddy Maxi mit Rollstuhlrampe zu bestellen. So ein Umbau kostet ca. 10.000 € und ich habe bis jetzt nichts passendes gefunden, ob man für sowas einen Zuschuss bekommen kann. Hatte da schon die Idee mit dem Inklusionsamt beim LWL, aber die fördern wohl nur solche Umbauten für volljährige behinderte Menschen. Unsere Amelie ist jetzt 12 Jahre alt und eine Beförderung im normalen Kindersitz ist für uns körperlich nicht mehr machbar.

Würde mich über Ideen und Vorschläge freuen, ob es möglich ist, einen Teil des Umbaus finanziert zu bekommen.

Kurzer Hinweise noch, wir sind bei Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst, also der Gang zum Sozialamt für eine Zuschuss fällt aus.

Danke.
Werbung
 
Ma Iris
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 407
Registriert: 14.10.2021, 21:54
Wohnort: Österreich

Re: Zuschuss für Fahrzeugumbau

Beitrag von Ma Iris »

Hallo,

https://ladeboy.de/foerdergemeinschaft-fgq/ - hier habe ich etwas gefunden - geht es bei euch um diese Diagnose? (Leider findet man keinen Hinweis in der Fußzeile)

LG
Silvia
Viele Grüße
Silvia & Iris

unsere Vorstellung:
viewtopic.php?f=19&t=23172&p=265506#p265506
(leider hatte ich Probleme mit e-Mail Adresse, daher neue Identität :oops:
Amelie2011
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 26.08.2020, 12:59

Re: Zuschuss für Fahrzeugumbau

Beitrag von Amelie2011 »

Ma Iris hat geschrieben: 26.05.2023, 07:23 Hallo,

https://ladeboy.de/foerdergemeinschaft-fgq/ - hier habe ich etwas gefunden - geht es bei euch um diese Diagnose? (Leider findet man keinen Hinweis in der Fußzeile)

LG
Silvia
Ich glaube, das ist nicht das, wonach wir suchen. Aber trotzdem danke.
Ma Iris
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 407
Registriert: 14.10.2021, 21:54
Wohnort: Österreich

Re: Zuschuss für Fahrzeugumbau

Beitrag von Ma Iris »

Hallo Amelie,

soweit ich das dem Text entnehmen kann helfen die doch bei Förderungen aller Art im Zusammenhang mit Personen mit Querschnittslähmung, bieten sogar einen günstigen Urlaub an! - Nimm doch einfach mal Kontakt auf -
Viele Grüße
Silvia & Iris

unsere Vorstellung:
viewtopic.php?f=19&t=23172&p=265506#p265506
(leider hatte ich Probleme mit e-Mail Adresse, daher neue Identität :oops:
Amelie2011
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 26.08.2020, 12:59

Re: Zuschuss für Fahrzeugumbau

Beitrag von Amelie2011 »

Ma Iris hat geschrieben: 26.05.2023, 07:52 Hallo Amelie,

soweit ich das dem Text entnehmen kann helfen die doch bei Förderungen aller Art im Zusammenhang mit Personen mit Querschnittslähmung, bieten sogar einen günstigen Urlaub an! - Nimm doch einfach mal Kontakt auf -
Die bieten Hilfe an für Ihre Rollstuhlverladesysteme, da kann ich nichts mit anfangen. Habe ja hier einen Anbieter vor Ort, der den Caddy umbaut und für diesen Umbau bin ich auf der Suche nach Unterstützung und wer diese leistet.
Benutzeravatar
Sandra B.
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 935
Registriert: 24.11.2005, 21:01
Wohnort: Idstein

Re: Zuschuss für Fahrzeugumbau

Beitrag von Sandra B. »

Hallo,

ich habe dir eine PN geschickt!

LG Sandra
Sandra (52) und Max (52) mit Nina, 22, geistig und körperlich schwer behindert nach Frühgeburt. 25.SSW, 530g, sehr starke Sehbehinderung, keine Sprache, autistische Züge, infektabhängige Anfälle und vieles mehr, lebt seit 2021 in einem Heim für junge schwer behinderte Erwachsene
& Lukas, geb. 19.06.2008 (ADHS)
Rosi vD
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 261
Registriert: 20.05.2011, 19:51

Re: Zuschuss für Fahrzeugumbau

Beitrag von Rosi vD »

Wichtig ist, dass du VOR der Bestellung die Kostenunterstuetzung anfragst. Danach ist zu spaet.
Gr Rosi
Amelie2011
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 26.08.2020, 12:59

Re: Zuschuss für Fahrzeugumbau

Beitrag von Amelie2011 »

Rosi vD hat geschrieben: 26.05.2023, 09:31 Wichtig ist, dass du VOR der Bestellung die Kostenunterstuetzung anfragst. Danach ist zu spaet.
Gr Rosi
Alles klar, danke für die Info. Habe heute den Antrag bei meinem Kreis hier gestellt, dann könnte ich also theoretisch heute oder morgen das Auto bestellen, oder!?

Danke.
Rosi vD
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 261
Registriert: 20.05.2011, 19:51

Re: Zuschuss für Fahrzeugumbau

Beitrag von Rosi vD »

Ich weiss nicht wie das bei euch ist...hier muss erst bewilligt sein, vor der Bestellung. Dazu muss man minimal 2 verschiedene Preisbestecke vorlegen bei der Anfrage.
Mobil mit Behinderung gibt auch finanzielle Unterstuetzungen fuer Autoumbau..aber das wird fuer euch vermutlich zu lange dauern; glaub, dass es da ne Warteliste gibt aktuell.
Gr Rosi

Ps
Glaub, dass man beim Caddy die Laderampe auch schon ab Fabriek mitbestellen kann..
Das wuerde die Carosserieanpassungen ersparen..und den TUEV etc danach
Zuletzt geändert von Rosi vD am 26.05.2023, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Werbung
 
Amelie2011
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 26.08.2020, 12:59

Re: Zuschuss für Fahrzeugumbau

Beitrag von Amelie2011 »

Rosi vD hat geschrieben: 26.05.2023, 11:38 Ich weiss nicht wie das bei euch ist...hier muss erst bewilligt sein, vor der Bestellung. Dazu muss man minimal 2 verschiedene Preisbestecke vorlegen bei der Anfrage.
Mobil mit Behinderung gibt auch finanzielle Unterstuetzungen fuer Autoumbau..aber das wird fuer euch vermutlich zu lange dauern; glaub, dass es da ne Warteliste gibt aktuell.
Gr Rosi
Habe gerade zwei Anträge an den Kreis gesendet mit zwei Angeboten von zwei unterschiedlichen Anbietern. Die Umbauten die gefördert werden kosten 9.000 und 9.900 € und der für 9.000 € ist hier um die Ecke. Aber wenn ich mir das Gesetz so anschauen, werden wir wohl kaum etwas bekommen, wenn ich mir die Einkommensgrenzen dort anschaue. Aber dann ist das so und ich habe es versucht und es ist dann auch OK, denn wir können das scho irgendwie stemmen. Nur so ein Zuschuss wie z.B. beim Treppenlift oder so ist schon ganz nett gewesen. Das Bad muss demnächst auch noch umgebaut werden und das kostest auch eine Menge Geld.

bis zu v.H. der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 Abs. 1 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch in v.H des Bemessungsbetrags nach § 5
40 100
45 88
50 76
55 64
60 52
65 40
70 28
75 16
Antworten

Zurück zu „Hilfsmittel“