Perkutane Myofasziotomie bei Dr.Poschmann

Mit einem besonderen Kind sind Eltern oft Dauergäste beim Kinderarzt. Hinzu kommen Krankenhausaufenthalte und Besuche bei Spezialisten und im Sozialpädiatrischen Zentrum.
Welche Untersuchungen machen Sinn? Wo ist mein Kind in guten Händen? Zahlt die Krankenkasse alle Behandlungen? Fragen über Fragen...

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
Lisa D.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 30.01.2020, 11:23

Perkutane Myofasziotomie bei Dr.Poschmann

Beitrag von Lisa D. »

Hallo zusammen,

wer hat denn Erfahrung mit der OP ?
Langzeiterfahrungen wären sehr interessant.
Evtl wäre es interessant bei Kindern die eine Muskelhypotonie in den Beinen und Spitzfüße haben.

Gerne auch per PN.

Liebe Grüße
Lisa
Werbung
 
Fichy
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 184
Registriert: 03.10.2020, 10:48
Wohnort: Franken (Norden BY)

Re: Perkutane Myofasziotomie bei Dr.Poschmann

Beitrag von Fichy »

Hallo Lisa,
bei uns war es sein Kollege Dr. Bernius, aber Dr. Poschmann war (neben vielen weiteren) auch in den Sprechstunden anwesend- war bei uns wegen der SDR die zusätzlich am Start war eben etwas anders.

Kann das Haus HArlaching ggf. in Verbindung mit Vogtareuth nur empfehlen. Das sind einfach Menschen, die den Patienten und Eltern als Mensch sehen.

Schreib der per PN mal meine Haandynr - dann kann ich dir das ein o ander Video schicken.

LG
Tochter (PG4):
11.2016: notsectio 30+6
Cerebralparese, beinbetonte Spastik
08/2020 selektive dorsale Rhizotomie
01/2021 perkutane Myofaszotomie
04/2021 wir können endlich stehen und ein wenig laufen
07/2021 keine Orthesen mehr
08/2021 erste Schritte ohne Hilfsmittel
11/2021 100 m ohne Hilfsmittel!
Frau (PG3):
11.2015: PTBS + schwere Depri
Antworten

Zurück zu „Krankenhausaufenthalte, Arzttermine etc.“