Mein Erfahrungsbericht mit der vojta Krankengymnastik

Hier könnt ihr euch über die unterschiedlichsten Therapiemöglichkeiten (Logopädie, Petö, Cranio Sacrale) für eure Kinder austauschen und Fragen rund ums Thema Krankengymnastik und Frühförderung stellen.

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
Jasi94
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 06.12.2022, 18:40
Wohnort: Sachsen Anhalt

Mein Erfahrungsbericht mit der vojta Krankengymnastik

Beitrag von Jasi94 »

Hallo ihr lieben
Heute möchte ich meine Erfahrung als Selbstbetroffene niederschreiben
Ich war damals 27 Jahre alt
Ich habe vojta Krankengymnastik im November 21 wieder angefangen erst mit 30 Minuten, dann im Januar 21 verlängert3 meine Therapeutin es auf 1h
Viele Eltern fragen sich warum Babys dabei schreien nicht weil, sie schmerzen haben sondern weil, es anstrengend ist. Selbst für mich ist es sehr anstrengend, das kann man mit 1h Hochleistungsport vergleichen.
Aber meine liebe Therapeutin sieht bei mir Fortschritte z.b. hat ich eine Innenrotation vom linken Bein das Bein ist jetzt fast gerade und ich bin Infekt frei
Als ich bei meiner Therapeutin anfing, bewegten sich unten nur die Füße nach 3 Wochen stramptten meine Beine mittlerweile kann ich beide anwinkeln und hocheben. Auch als ich anfing konnte ich nicht stützen weder in bauchlage noch in seitlage
Die bauchlage ansich funktioniert gar nicht
Damals als ich klein war haben wir vojta gemacht,dann hieß es vojta sei sinnlos bei mir und Therapeuten haben aufgegeben (hatte da auch luxierte Hüften) und nach meinem Hüft ops war ich noch bei einer Kinder vojta Therapeutin ,die dann krank wurde lange Zeit und mich zu einer anderen Praxis schicke. Diese Praxis war total seltsam dort wurden meine Füße in Rückenlage festgehalten so daß sie sich bewegen konnten , generell durfte ich mich dort bei der Therapie nicht bewegen (nur in der Rückenlage den Kopf in die Hand der Therapeutin drücken )
Natürlich wehre ich mich durch diese Erfahrung jetzt auch etwas bei meiner jetzigen Physio
Zuhause haben wir 1x täglich die Übungen seit November 21 gemacht.
Jetzt machen wir es nicht mehr,da ich mich Zuhause sehr viel mehr gewehrt habe. Und keine Lust hatte Zuhauso zum üben.
Wenn Fragen sind gerne fragen
LG Jasmin
Werbung
 
Makbuled
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 1070
Registriert: 01.02.2017, 14:39
Wohnort: Raum Ludwigsburg

Re: Mein Erfahrungsbericht mit der vojta Krankengymnastik

Beitrag von Makbuled »

Hallo ich habe früher Vojta geturnt ca. 20 Jahre LG
Geboren am 22.06.1995 Tetraspastik,Epilepsie,Muskelhypotonie Rumpfbetont,Shuntversorgter Hydrocephalus Asthma Balkenfehlbildung, Neurologische Schluckstörung Speiseröhre Funktionstörung , Rollstuhlfahrerin seit 2008 Shunt-Op 05/2018 V.a Unklare Gendefekt
Jasi94
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 06.12.2022, 18:40
Wohnort: Sachsen Anhalt

Re: Mein Erfahrungsbericht mit der vojta Krankengymnastik

Beitrag von Jasi94 »

Jasi94 hat geschrieben: 24.05.2023, 16:01 Hallo ihr lieben
Heute möchte ich meine Erfahrung als Selbstbetroffene niederschreiben
Ich war damals 27 Jahre alt
Ich habe vojta Krankengymnastik im November 21 wieder angefangen erst mit 30 Minuten, dann im Januar 22verlängerteo meine Therapeutin es auf 1h
Viele Eltern fragen sich warum Babys dabei schreien nicht weil, sie schmerzen haben sondern weil, es anstrengend ist. Selbst für mich ist es sehr anstrengend, das kann man mit 1h Hochleistungsport vergleichen.
Aber meine liebe Therapeutin sieht bei mir Fortschritte z.b. hat ich eine Innenrotation vom linken Bein das Bein ist jetzt fast gerade und ich bin Infekt frei
Als ich bei meiner Therapeutin anfing, bewegten sich unten nur die Füße nach 3 Wochen stramptten meine Beine mittlerweile kann ich beide anwinkeln und hocheben. Auch als ich anfing konnte ich nicht stützen weder in bauchlage noch in seitlage
Die bauchlage ansich funktioniert gar nicht
Damals als ich klein war haben wir vojta gemacht,dann hieß es vojta sei sinnlos bei mir und Therapeuten haben aufgegeben (hatte da auch luxierte Hüften) und nach meinem Hüft ops war ich noch bei einer Kinder vojta Therapeutin ,die dann krank wurde lange Zeit und mich zu einer anderen Praxis schicke. Diese Praxis war total seltsam dort wurden meine Füße in Rückenlage festgehalten so daß sie sich bewegen konnten , generell durfte ich mich dort bei der Therapie nicht bewegen (nur in der Rückenlage den Kopf in die Hand der Therapeutin drücken )
Natürlich wehre ich mich durch diese Erfahrung jetzt auch etwas bei meiner jetzigen Physio
Zuhause haben wir 1x täglich die Übungen seit November 21 gemacht.
Jetzt machen wir es nicht mehr,da ich mich Zuhause sehr viel mehr gewehrt habe. Und keine Lust hatte Zuhauso zum üben.
Wenn Fragen sind gerne fragen
LG Jasmin
Ok
Makbuled
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 1070
Registriert: 01.02.2017, 14:39
Wohnort: Raum Ludwigsburg

Re: Mein Erfahrungsbericht mit der vojta Krankengymnastik

Beitrag von Makbuled »

Mich würde interessieren ist das nicht anstrengend ich bin 27 Jahre alt habe kein Kopfkontrolle und Rumpfkontrolle LG Makbule PS. Sitze im Rollstuhl kann nicht stehen gehen geschweige frei sitzen LG Makbule
Geboren am 22.06.1995 Tetraspastik,Epilepsie,Muskelhypotonie Rumpfbetont,Shuntversorgter Hydrocephalus Asthma Balkenfehlbildung, Neurologische Schluckstörung Speiseröhre Funktionstörung , Rollstuhlfahrerin seit 2008 Shunt-Op 05/2018 V.a Unklare Gendefekt
Jasi94
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 06.12.2022, 18:40
Wohnort: Sachsen Anhalt

Re: Mein Erfahrungsbericht mit der vojta Krankengymnastik

Beitrag von Jasi94 »

Makbuled hat geschrieben: 24.05.2023, 19:02 Mich würde interessieren ist das nicht anstrengend ich bin 27 Jahre alt habe kein Kopfkontrolle und Rumpfkontrolle LG Makbule PS. Sitze im Rollstuhl kann nicht stehen gehen geschweige frei sitzen LG Makbule
wie geschrieben es kommt hochleistungssport sehr Nahe
Antworten

Zurück zu „Krankengymnastik, Frühförderung und andere Therapien“