Wir sind die neuen

Mein Kleiner Sohnemann ist jetzt knapp 8 Monate.
Die Schwangerschaft war beinahe unauffällig. Nackenfalte und Ersttrimesterscreening ohne Auffälligkeiten.
Zweimal waren wir in Tübingen in der Uniklinik, da beim 2. großen US eine Zyste im Kleinhirn gesehen wurde. Diese bildete sich aber innerhalb weniger Wochen alleine komplett zurück.
3 Wochen vor ET kam mein Sohn zur Welt. Ein Knie luxiert als Sternengucker. Ich mit Covid. Trinken wollte er nicht. Seine Temperatur hielt er schlecht und kam ins Wärmebett.
Bei det U2 sagte die Ärztin, dass sie davon ausgeht, dass mein Sohn eine syndromale Erkrankung hat.
Sie zählte auf: Vierfingerfurche, großer Augenabstand, hoher Gaumen, Retrognathie.
Für mich ist in diesem Moment alles zusammengehalten. Sie ging. Ich war allein mit meinem Sohn im Isolationszimmer. Ich wollte ihn nicht mehr....
Erst jetzt kann ich hier schreiben. Jetzt erst liebe ich ihn wieder. Ich schäme mich dafür, dass ich ihn innerlich abgestoßen hatte...

Trinken und Temperaturhalten stellte sich schnell in den ersten Lebenstagen ein.
Der ambulante Kinderarzt stellte noch vor der U3 eine ausgeprägte muskuläre Hypotonie fest. Seitdem gehen wir wöchentlich zur Physio nach Bobath.
Die Kopfkontrolle war lange schwierig. Erst mit 6 Monaten kam der Kopf beim Hochziehen in den Sitz mit.
Drehen vom Rücken auf den Bauch klappt seit der Kleine 5 Monate ist. Im Kreis "robben" mit 7 Monaten. vorwärts klappt nicht. Stütz auf gestreckte Arme auch nicht. Popo wird nicht hochgezogen. Hand-Mund-Koordination ist gut. Füße sind selten im Mund bzw in den Händen. Er zieht aber die Beine leicht an, wenn er auf dem Rücken liegt und legt sie nicht mehr ausgestreckt einfach hin (das war so 4-5 Monate lang).
Er lallt nicht "mamamama" oder so. Er gibt Töne von sich, aber keine Doppelsilben.
Mit 4 Monaten wurde seine Urachuszyste operiert.
Er ist sehr oft unzufrieden. Spielt fast nie kurz alleine. Schläft schlecht - wird immer nach 2 Stunde wach. Trinkt nicht mehr als 100ml am Stück.
Wir warten auf den Termin im SPZ.

Liebe Grüße von uns!