Hallo
es geht um die Einschulung.
Muss das Kind am Schulspiel teilnehmen, wenn sowieso der MSD an der Schule ist?
(Regelschulen)
(MSD soll Kinder im Schulspiel beobachten, die besondere Bedürfnisse haben)
Vlt kann man mir hier helfen.
Danke
Schulspiel in Bayern Pflicht?
Moderator: Moderatorengruppe
Werbung
Re: Schulspiel in Bayern Pflicht?
Hallo Sahrah,
was spricht denn dagegen, dass das Kind teilnimmt? Der MSD kommt nur nach Aufforderung durch die Schule oder die Eltern, um nach einzelnen Kindern zu schauen, das ist nicht "generell". Zudem gibt es ja ganz verschiedene MSDs: körperlich-motorische Entwicklung, Sehen, Hören, Autismus, ... Und eigentlich muss man als Eltern da auch entsprechend informiert werden und eine Schweigepflichtsentbindung ausstellen.
Ich fand die MSDs bis auf einen immer sehr unterstützend und hilfreich.
was spricht denn dagegen, dass das Kind teilnimmt? Der MSD kommt nur nach Aufforderung durch die Schule oder die Eltern, um nach einzelnen Kindern zu schauen, das ist nicht "generell". Zudem gibt es ja ganz verschiedene MSDs: körperlich-motorische Entwicklung, Sehen, Hören, Autismus, ... Und eigentlich muss man als Eltern da auch entsprechend informiert werden und eine Schweigepflichtsentbindung ausstellen.
Ich fand die MSDs bis auf einen immer sehr unterstützend und hilfreich.
Anika mit
Maxi Bub (*04/11)
Mini Bub (*11/14)
Maxi Bub (*04/11)
Mini Bub (*11/14)
Re: Schulspiel in Bayern Pflicht?
Herzlichen Dank für die Antwort.
Dann spricht nichts dagegen
Dann spricht nichts dagegen
Re: Schulspiel in Bayern Pflicht?
Hallo Sarah, ich verstehe nicht ganz worum es dir bei deiner Frage geht aber vielleicht als Hintergrundinfo für dich das Folgende:
Ich bin Lehrerin an einem bayerischen Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt, Sprache, Lernen und Verhalten. Bei der Schulanmeldung war es in der Vergangenheit oft so, dass meine Kolleginnen und ich quasi als Serviceleistung für unsere Sprengelschulen an den Grundschulen zum Schulspiel dabei waren, um -wie du sagst- Kinder, bei denen schon Auffälligkeiten bekannt waren- besonders im Blick zu haben. Dies tue ich aber nicht in meiner Funktion als MSD (für einen MSD Einsatz braucht es in der Tat die Zustimmung der Eltern) sondern einfach als Mitarbeiterin des mit der Grundschule kooperierenden Förderzentrums. Während die Grundschul-Kolleginnen recht schnell zu ihrem nächsten Schulspiel Einsatz müssen, habe ich Zeit Eltern einige Förderansätze für die verbleibenden Monate bis zur Einschulung zu nennen, evtl. eine weiterführende Diagnostik anzuraten, ggf. unser Förderzentrum als möglichen Schulort vorzustellen damit die Eltern über Alternativen informiert sind. Ich vermute an eurer Grundschule wird es ähnlich sein. Wenn du dir unsicher bist, kannst du aber bestimmt vorab telefonisch um weitere Infos bitten.
Ich bin Lehrerin an einem bayerischen Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt, Sprache, Lernen und Verhalten. Bei der Schulanmeldung war es in der Vergangenheit oft so, dass meine Kolleginnen und ich quasi als Serviceleistung für unsere Sprengelschulen an den Grundschulen zum Schulspiel dabei waren, um -wie du sagst- Kinder, bei denen schon Auffälligkeiten bekannt waren- besonders im Blick zu haben. Dies tue ich aber nicht in meiner Funktion als MSD (für einen MSD Einsatz braucht es in der Tat die Zustimmung der Eltern) sondern einfach als Mitarbeiterin des mit der Grundschule kooperierenden Förderzentrums. Während die Grundschul-Kolleginnen recht schnell zu ihrem nächsten Schulspiel Einsatz müssen, habe ich Zeit Eltern einige Förderansätze für die verbleibenden Monate bis zur Einschulung zu nennen, evtl. eine weiterführende Diagnostik anzuraten, ggf. unser Förderzentrum als möglichen Schulort vorzustellen damit die Eltern über Alternativen informiert sind. Ich vermute an eurer Grundschule wird es ähnlich sein. Wenn du dir unsicher bist, kannst du aber bestimmt vorab telefonisch um weitere Infos bitten.