Datingapp

Unsere Kinder werden älter, verlassen die Schule und auch oft das Elternhaus. Wie sehen die Perspektiven für behinderte Jugendliche und junge Erwachsene aus? Wo können sie arbeiten? Wo finden sie geeignete Wohnformen? Hier können sich Eltern austauschen und informieren!

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
Binicita
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2011, 23:45

Datingapp

Beitrag von Binicita »

Hallo, mein geistig behinderter jugendlicher Sohn (fast 18 Jahre) möchte gerne eine Dating-App nutzen. Gibt es Erfahrungen? Ideen? Empfehlungen?
Ich würde mich über eine Antwort freuen!
LG Sabine Unger
Werbung
 
Matti2006
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 08.11.2019, 11:22

Re: Datingapp

Beitrag von Matti2006 »

Hallo,
vielleicht hilft Dir diese Übersicht
https://www.profamilia.de/fileadmin/lan ... formen.pdf
Es scheint schwer zu sein für die von Dir genannte Zielgruppe.
Beste Grüße
Matti
die-ottilie
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 114
Registriert: 08.11.2020, 22:14

Re: Datingapp

Beitrag von die-ottilie »

Hallo,
Es gibt manchmal inklusive Diskos. Meine ehemalige Kollegin hat oft Aufsicht bei einer gemacht, die ein Jugendclub veranstaltet hat. Zielgruppe waren Menschen mit Besonderheiten zwischen 18 und 40.
Gibt es sowas in der Nähe bei Euch? Vielleicht kann er bei sowas jemanden kennen lernen?
Vg
Vorher als die_ottilie unterwegs...
Ergotherapeutin, selbst NF1 betroffen
Antworten

Zurück zu „Erwachsen werden: Leben, Arbeit, Wohnen“