Hallo,
wir machen seit geraumer Zeit hohe Einläufe bei unserer Kleinen.
Bis jetzt hatten wir immer Ballonkatheter ch 12 und das hat gut funktioniert.
Nun kam raus, dass wir eigentlich nur 2 pro Monat bekommen können. Sie werden eigentlich bei Harninkontinenz genommen und können dann bis zu 2 Wochen liegen. Wir zweckentfremden sie ja eigentlich. Und deswegen nur 2 bzw maximal 4, sagte die Dame aus dem Sanihaus.
Nun brauche ich andere Möglichkeit, kann aber unsere Kinderärztin nicht fragen, da sie nur aufgeschrieben hat, was ich aus der Klinik mitbekommen habe.
Und aus der Klinik habe ich halt diese Kathether bekommen und das scheint auch in anderen Kliniken vollkommen in Ordnung zu sein, da wir nie was anderes bekommen oder gehört haben (sowohl bei einem anderen KH - Aufenthalt zur Diagnostik, als auch in der Reha - Klinik).
Gut, ich könnte die Katheter jetzt selber kaufen, aber über die Zeit geht es doch ganz schön ins Geld, da wir die Einläufe 2 - 3x pro Woche machen oder noch öfter, nach Bedarf.
Nun, wie oben geschrieben, meine Frage:
Was nehmt ihr dafür?
LG Elisa
Was nehmen für hohen Einlauf?
Moderator: Moderatorengruppe
Was nehmen für hohen Einlauf?
Josefine Frühchen 23+3 top fit, *14
Lina Frühchen 34+0, *20 (Kleinhirnhypoplasie; Hypoplasie des Corpus Callosum; Hydrocephalus e vacuo; verschmächtigte Augennerven; Tethered Cord-Detethering Sept. * 21; Schluckstörung, seit April '21 mit Magensonde versorgt; Entwicklungsverzögerung; Hypotonie; AUTS 2 Syndrom, SBA 90% H, aG, G, B)
Lina Frühchen 34+0, *20 (Kleinhirnhypoplasie; Hypoplasie des Corpus Callosum; Hydrocephalus e vacuo; verschmächtigte Augennerven; Tethered Cord-Detethering Sept. * 21; Schluckstörung, seit April '21 mit Magensonde versorgt; Entwicklungsverzögerung; Hypotonie; AUTS 2 Syndrom, SBA 90% H, aG, G, B)
Werbung
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1467
- Registriert: 21.03.2008, 15:36
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Was nehmen für hohen Einlauf?
Was ist mit Kathetern ohne Ballon?
Wir nutzen lange ballonfreie Katheter und spülen jeden Abend mit einem frischen...
Ohne Ballon sind es Einmalkatheter und dürfen deshalb nur einmal verwendet werden.
Wir nutzen lange ballonfreie Katheter und spülen jeden Abend mit einem frischen...
Ohne Ballon sind es Einmalkatheter und dürfen deshalb nur einmal verwendet werden.
Ich, 45
mit 6 Pflegekindern,
23, PTBS
22 ganz gesund
14 FAS, Epilepsie, blind, PEG-frei Dank Notube seit
Pfingsten 2014!!! sakrale MMC
14 hörbehindert, Gesichtsfehlbildung
9 FAS
5 Jahre, Spina bifida, Hydrocephalus mit VP-Shunt, Arnold Chiari Typ 2
und J. im Herzen *12.12.06 +28.12.07
mit 6 Pflegekindern,
23, PTBS
22 ganz gesund
14 FAS, Epilepsie, blind, PEG-frei Dank Notube seit
Pfingsten 2014!!! sakrale MMC
14 hörbehindert, Gesichtsfehlbildung
9 FAS
5 Jahre, Spina bifida, Hydrocephalus mit VP-Shunt, Arnold Chiari Typ 2
und J. im Herzen *12.12.06 +28.12.07
-
- Stamm-User
- Beiträge: 439
- Registriert: 27.12.2015, 00:02
- Wohnort: Bayern
Re: Was nehmen für hohen Einlauf?
Das peristeen System ist verordnungsfähig.
-
- Stamm-User
- Beiträge: 445
- Registriert: 21.11.2016, 10:49
Re: Was nehmen für hohen Einlauf?
Wir machen auch regelmäßig Einläufe. Alles dazu bekommen wir von Versorger/der Apotheke:
Ganz normale Katheter plus Hebe-Senk-„Behälter“ vom Versorger
NaCl oder Movicol über die Apotheke (je nach dem womit ihr so den Einlauf macht….momentan reicht uns Wasser, aber alles andere hätten wir im Fall der Fälle auch da)
Ganz normale Katheter plus Hebe-Senk-„Behälter“ vom Versorger
NaCl oder Movicol über die Apotheke (je nach dem womit ihr so den Einlauf macht….momentan reicht uns Wasser, aber alles andere hätten wir im Fall der Fälle auch da)
-
- Neumitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.03.2014, 22:57
- Wohnort: Magdeburg
Re: Was nehmen für hohen Einlauf?
Hallo,
ich mache seit 2018 bei meiner Pflegetochter auch hohe Einläufe. Wir haben dazu lange Zeit Blasendauerkatheter Ch 12 genutzt, was auch gut funktionierte. Jedoch hatten wir ab 2022 auch das Problem, dass die Krankenkasse die Kosten dafür nicht mehr tragen wollte, da diese Teile ja zweckentfremdet genutzt werden. Nach langem hin und her mit schriftlichen Bestätigungen durch den Kindergastroenterologen , dass die Einläufe erforderlich sind, übernimmt bei uns die Krankenkasse nun 8 sinikolisierte Latex - Katheter und Spritzen im Monat. Damit funktioniert es bei uns genauso gut. Leider verordnet unsere Kinderärztin uns davon nichts. Wir alles über den Kindergastroenterologen der Klinik verordnet.
Meine Kleine kommt nun langsam in da Alter, dass sie die anale Irregation selbst übernehmen könnte, indem sie ein entsprechendes System selbständig nutzt. fahren heute zu einem Verselbständigungsseminar was diese Dinge betrifft. Ich bin mal gespannt, wie das wird und ob es uns hilft.
LG Kerstin
ich mache seit 2018 bei meiner Pflegetochter auch hohe Einläufe. Wir haben dazu lange Zeit Blasendauerkatheter Ch 12 genutzt, was auch gut funktionierte. Jedoch hatten wir ab 2022 auch das Problem, dass die Krankenkasse die Kosten dafür nicht mehr tragen wollte, da diese Teile ja zweckentfremdet genutzt werden. Nach langem hin und her mit schriftlichen Bestätigungen durch den Kindergastroenterologen , dass die Einläufe erforderlich sind, übernimmt bei uns die Krankenkasse nun 8 sinikolisierte Latex - Katheter und Spritzen im Monat. Damit funktioniert es bei uns genauso gut. Leider verordnet unsere Kinderärztin uns davon nichts. Wir alles über den Kindergastroenterologen der Klinik verordnet.
Meine Kleine kommt nun langsam in da Alter, dass sie die anale Irregation selbst übernehmen könnte, indem sie ein entsprechendes System selbständig nutzt. fahren heute zu einem Verselbständigungsseminar was diese Dinge betrifft. Ich bin mal gespannt, wie das wird und ob es uns hilft.
LG Kerstin
-
- Stamm-User
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.07.2017, 13:43
- Wohnort: Freigericht
Re: Was nehmen für hohen Einlauf?
Hallo,
Habe dir eine PN gesendet.
Liebe Grüße
Andrea
Habe dir eine PN gesendet.
Liebe Grüße
Andrea
Andrea (*76), Peter (*74) mit Paul (*12) und Johannes (*16), PVL dadurch ICP mit Rumpfhypotonie und Tetraspastik, Wahrnehmungsstörung, Sehverarbeitungsstörung und viel zu blasse Sehnerven, Epilepsie
Re: Was nehmen für hohen Einlauf?
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe heute nochmal mit unserem Sanihaus gesprochen und sie wollen jetzt einfache (1× nutzbare) Katheter bestellen.
Ich hoffe, dass das auch alles klappt.
Bei peristeen hatte ich auch eine e -mail hingeschickt, die sagten mir, dass ihr System erst für Kinder ab 3 Jahren ist. Das würde also aktuell noch nicht gehen, ist aber vielleicht für später mal eine Option.
LG Elisa
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe heute nochmal mit unserem Sanihaus gesprochen und sie wollen jetzt einfache (1× nutzbare) Katheter bestellen.
Ich hoffe, dass das auch alles klappt.
Bei peristeen hatte ich auch eine e -mail hingeschickt, die sagten mir, dass ihr System erst für Kinder ab 3 Jahren ist. Das würde also aktuell noch nicht gehen, ist aber vielleicht für später mal eine Option.
LG Elisa
Josefine Frühchen 23+3 top fit, *14
Lina Frühchen 34+0, *20 (Kleinhirnhypoplasie; Hypoplasie des Corpus Callosum; Hydrocephalus e vacuo; verschmächtigte Augennerven; Tethered Cord-Detethering Sept. * 21; Schluckstörung, seit April '21 mit Magensonde versorgt; Entwicklungsverzögerung; Hypotonie; AUTS 2 Syndrom, SBA 90% H, aG, G, B)
Lina Frühchen 34+0, *20 (Kleinhirnhypoplasie; Hypoplasie des Corpus Callosum; Hydrocephalus e vacuo; verschmächtigte Augennerven; Tethered Cord-Detethering Sept. * 21; Schluckstörung, seit April '21 mit Magensonde versorgt; Entwicklungsverzögerung; Hypotonie; AUTS 2 Syndrom, SBA 90% H, aG, G, B)