Hallo,
wenn das Knochenalter bei 6 Jahren liegt, hat er ja noch 3 Jahre aufzuholen. Dann würde es ja fast passen. Mein (gesunder) Sohn wurde jetzt 6 und ist ca. 105cm (allerdings vergleichsweise klein).
Mein Sohn mit Wachstumshormonmangel ist mittlerweile 9 und wird bereits seit 8 Jahren gespritzt, er ist jetzt größenmäßig in der Norm. Nebenwirkungen gibt es bei ihm keine,allerdings auch eine etwas andere Ausgangslage.
Ich denke auch, dass es sinnvoll wäre, nochmal mit dem Neurologen zu sprechen.
Wie geht es denn deinem Sohn damit? Stört es ihn?
Minderwuchs… Hormontherapie sinnvoll?
Moderator: Moderatorengruppe
Werbung
Re: Minderwuchs… Hormontherapie sinnvoll?
Hallo Lotte, ich weiß es nicht ob es ihn stört. Ich denke nicht. Ich hoffe dann, dass natürlich auch das Gehirn weiter reift. Er hat zum Glück eine proportionierten Kleinwuchs. Ich möchte mir später nur keine Vorwürfe machen und denke warum hast du es nicht versucht. Ich denke jemanden davon abzuraten ist einfach wenn man selbst nicht in der Entscheidungsgewalt steckt sich richtig für sein Kind zu entscheiden.
-
- Stamm-User
- Beiträge: 174
- Registriert: 15.10.2007, 14:30
- Wohnort: Köln
Re: Minderwuchs… Hormontherapie sinnvoll?
Halllo,
unser Sohn Philipp kam als SGA-Kind auf die Welt (also zu klein und zu leicht) mit noch einigen anderen Baustellen. Da er sich Wachstumsmäßig die ersten 5 Jahre auf seiner Wachstumsperzentile (unter der 3. Perzentile) "normal" entwickelte haben wir sein Wachstum auch nur vom Kinderarzt begleitet verfolgt. Allerdings fiel er dann kurz vor Schulantritt (da hatte er auch noch keinen Meter) von seiner Wachstumsperzentile ab. Seit dem bekommt er Wachstumshormone, obwohl kein Mangel festgestellt wurde. Er wächst seit dem wieder gut, hat auch etwas aufgeholt (ist jetzt bei der 8. Perzentile). Leider hat es seinem Extremen Untergewicht nicht geholfen. Das ist geblieben. Nebenwirkungen hat er keine. Am Anfang ab und an leichte Wachstumsschmerzen, aber nicht mehr oder schlimmer als seine Schwester ohne Hormone.
Uns war wichtig, dass er die Möglichkeit bekommt eine Endgröße zu erreichen, die ihn nicht zusätzlich zu seinen Einschränkungen weiter einschränkt. Das haben wir jetzt (er ist jetzt 15 Jahre) bereits erreicht. Er ist jetzt 1,62 m groß und kommt an alles wichtig dran.
Er selber ist froh, dass er noch ein bisschen Wachstum vor sich hat, da sein Knochenalter immer noch nicht altersgerecht ist und die Wachstumsfugen noch offen sind. Er wird wahrscheinlich knapp 1,70 werden also kein Riese. Ich kann es nach unserer Erfahrung nur empfehlen.
In eurem Fall würde ich mich aber wirklich bei allen Ärzten informieren, ob es sinnvoll ist oder evtl Welchselwirkungen mit der Epilepsie zu erwarten sind.
unser Sohn Philipp kam als SGA-Kind auf die Welt (also zu klein und zu leicht) mit noch einigen anderen Baustellen. Da er sich Wachstumsmäßig die ersten 5 Jahre auf seiner Wachstumsperzentile (unter der 3. Perzentile) "normal" entwickelte haben wir sein Wachstum auch nur vom Kinderarzt begleitet verfolgt. Allerdings fiel er dann kurz vor Schulantritt (da hatte er auch noch keinen Meter) von seiner Wachstumsperzentile ab. Seit dem bekommt er Wachstumshormone, obwohl kein Mangel festgestellt wurde. Er wächst seit dem wieder gut, hat auch etwas aufgeholt (ist jetzt bei der 8. Perzentile). Leider hat es seinem Extremen Untergewicht nicht geholfen. Das ist geblieben. Nebenwirkungen hat er keine. Am Anfang ab und an leichte Wachstumsschmerzen, aber nicht mehr oder schlimmer als seine Schwester ohne Hormone.
Uns war wichtig, dass er die Möglichkeit bekommt eine Endgröße zu erreichen, die ihn nicht zusätzlich zu seinen Einschränkungen weiter einschränkt. Das haben wir jetzt (er ist jetzt 15 Jahre) bereits erreicht. Er ist jetzt 1,62 m groß und kommt an alles wichtig dran.
Er selber ist froh, dass er noch ein bisschen Wachstum vor sich hat, da sein Knochenalter immer noch nicht altersgerecht ist und die Wachstumsfugen noch offen sind. Er wird wahrscheinlich knapp 1,70 werden also kein Riese. Ich kann es nach unserer Erfahrung nur empfehlen.
In eurem Fall würde ich mich aber wirklich bei allen Ärzten informieren, ob es sinnvoll ist oder evtl Welchselwirkungen mit der Epilepsie zu erwarten sind.
Philipp, 25.07.07 (beids. Radiusaplasie, Skoliose, Minderwuchs (SGA), Aortenbulbusektasie)
Miriam, 25.07.07 (gesund)
unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=35414/
Miriam, 25.07.07 (gesund)
unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=35414/
Re: Minderwuchs… Hormontherapie sinnvoll?
Hallo Heike, vielen Dank deine Antwort hat mir sehr geholfen. Informiert habe wir bis schon überall von Homöopath bis Facharzt. Ich habe den Antrag mittlerweile gestellt und hoffe die Kasse übernimmt die Kosten. Ich denke ein Versuch ist es wert. Es besteht die Möglichkeit, dass evtl die Epilepsie sogar weg geht wenn das Gehirn reift. Danke dass Hormone alle Hoffnung gemacht habt 