Hallo,
wer hat Erfahrung oder kennt Gerichtsurteile zum Thema "Budgetassistenz".
Hintergrund ist, dass bei Inanspruchnahme des Persönlichen Budgets anstelle der Sachleistung die Eltern/der Besondere Mensch als Arbeitgeber fungieren und Leistung selbst organisieren. Als Arbeitgeber hat man zahlreiche Pflichten (Personalaquise, Lohnabrechnung, Mittelverwendungsnachweis, etc.) und viel Verwaltungs und Organisationsaufwand. Für diesen Verwaltungs- und Orgaaufwand kenne ich den Begriff der Budgetassistenz. Eine externe zugekaufte Budgetassistenz soll Eltern oder Betroffen helfen das Persönliche Budget zu managen.
Danke für jede Rückmeldung.
Budgetassistenz - Case Management
Moderator: Moderatorengruppe
Budgetassistenz - Case Management
*2013 spastische tetraparese PS3
Werbung
Re: Budgetassistenz - Case Management
Hallo,
Du kennst vermutlich
https://umsetzungsbegleitung-bthg.de/bt ... fd15-1011/
und
https://www.proroba.de/faq/
Beste Grüße
Matti
Du kennst vermutlich
https://umsetzungsbegleitung-bthg.de/bt ... fd15-1011/
und
https://www.proroba.de/faq/
Beste Grüße
Matti
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 25.01.2006, 13:36
- Wohnort: Berlin
Re: Budgetassistenz - Case Management
Welche Frage haben Sie konkret bezüglich Budgetassistenz? Wir haben das PB im Arbeitgebermodell und zusätzlich eine Budgetassistenz . Diese hilft bei Antragstellung, Abrechnung und Nachweisführung.
LG
LG
Steffi mit F. 9/01 Alström Syndrom, Blind, f. Autismus, Diabetes, Leberfibrose, metabolisches Syndrom, Microzhephalie, nonverbal
Re: Budgetassistenz - Case Management
Mich würde konkret die rechtliche Grundlage aus dem Bescheid interessieren. Da steht ja dann immer ein Paragraph etc. dabei. Wieviel Stunden/Budget pro Monat habt Ihr genehmigt bekommen?
*2013 spastische tetraparese PS3
Re: Budgetassistenz - Case Management
perfekt. Vielen DankMatti2006 hat geschrieben: ↑13.03.2023, 19:54 Hallo,
Du kennst vermutlich
https://umsetzungsbegleitung-bthg.de/bt ... fd15-1011/
und
https://www.proroba.de/faq/
Beste Grüße
Matti
*2013 spastische tetraparese PS3
Re: Budgetassistenz - Case Management
Bei uns steht in keinem Bescheid ein Paragraph mit bei.
Je nach Aufwand bekommen wir nur das Lohnsteuerbüro bezahlt oder bis zu 500 € im Monat zusätzlich für die Budgetassistenz.
Einmal z.B. 17 x 27 € bei einem vollumfänglichen PB abzüglich WfbM.
Das Problem beim PB ist, dass jeder da sein eigenes Süppchen kocht. Ich verwalte 3 PB beim gleichen Amt bei drei verschiedenen SA, jeder zahlt in einer anderen Höhe, die Verhandlungen sidn immer wie auf dem Basar.
Die PB von anderen Ämtern sind dann noch mal anders. Es ist unglaublich, was ich im Laufe der Jahre schon an Bewilligungen und Vorschriften vorgelegt bekommen habe. Da kann man kaum glauben, dass es da um ein und die selbe Sache geht....
Gruß, Inga
Je nach Aufwand bekommen wir nur das Lohnsteuerbüro bezahlt oder bis zu 500 € im Monat zusätzlich für die Budgetassistenz.
Einmal z.B. 17 x 27 € bei einem vollumfänglichen PB abzüglich WfbM.
Das Problem beim PB ist, dass jeder da sein eigenes Süppchen kocht. Ich verwalte 3 PB beim gleichen Amt bei drei verschiedenen SA, jeder zahlt in einer anderen Höhe, die Verhandlungen sidn immer wie auf dem Basar.
Gruß, Inga
Josephine 05 Albinismus
Emma 07
Nico 09 ADHS, gB
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Emma 07
Nico 09 ADHS, gB
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Re: Budgetassistenz - Case Management
Danke für den transparenten Einblick in Zahlen. (Türkischer) Basar trifft es gut, wohl wahr. Könnten es nicht sinnvoll sein die Bescheide (geschwärzt um schützenswerte persönliche Daten) analog den Rechtsurteilen zu sammeln?Inga hat geschrieben: ↑14.03.2023, 19:21 Bei uns steht in keinem Bescheid ein Paragraph mit bei.
Je nach Aufwand bekommen wir nur das Lohnsteuerbüro bezahlt oder bis zu 500 € im Monat zusätzlich für die Budgetassistenz.
Einmal z.B. 17 x 27 € bei einem vollumfänglichen PB abzüglich WfbM.
Das Problem beim PB ist, dass jeder da sein eigenes Süppchen kocht. Ich verwalte 3 PB beim gleichen Amt bei drei verschiedenen SA, jeder zahlt in einer anderen Höhe, die Verhandlungen sidn immer wie auf dem Basar.Die PB von anderen Ämtern sind dann noch mal anders. Es ist unglaublich, was ich im Laufe der Jahre schon an Bewilligungen und Vorschriften vorgelegt bekommen habe. Da kann man kaum glauben, dass es da um ein und die selbe Sache geht....
Gruß, Inga
*2013 spastische tetraparese PS3