Erst Medikinet jetzt Elvanse

Hier könnt ihr euch über ADS und ADHS austauschen.

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
AnjaSei
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.06.2021, 23:08

Erst Medikinet jetzt Elvanse

Beitrag von AnjaSei »

Guten Morgen.
Ich möchte hier einen Tread erstellen über unsere Erfahrung mit Elvanse.

Kurze Eckdaten.
ADHS, Hyperkinetisches Syndrom, Tickstörung mal mehr mal weniger, Jonas fast 9 Jahre alt, geht auf Förderschule für Emitionale und Soziale Entwicklung

Hatte mit Medikinet begonnen. Er war letzten Endes bei 15 mg, obwohl Tickstörung....wollte trotzdem ausprobiert werden. War den ersten Monat sehr sehr gut. Entwickelte nun aber extreme Tickstörung, mit 7 Ticks die er hintereinander abspulte. Bewegung und Laute Tics. Das Medikament hielt plötzlich auch wirklich nur noch die 4 Stunden an und danach fing er beim absacken mit der gesteigerten Agression an. In einer heftigkeit gegenüber den Lehrern, dass dies kein Sinn machte. Ab 11 Uhr hatte es keinen Sinn in der Schule, Anwesenheit das war letztendlich das einzigste. Der Rebound Effekt hielt mehrere Stunden an und er kam den ganzen Nachmittag nicht mehr zur Ruhe.
Nun wollen wir mit Elvanse beginnen. Und es einfach ausprobieren.
Wir hoffen auf das beste.
Da allein in dem einen Monat er durch das Medikinet lernen durfte, *ich kann was* und er mit der Ergotherapeutin endlich die Stifthaltung hinbekommen hat ( unter dem Medikament) sodass er keinerlei Schwierigkeiten mehr mit den Hausaufgaben hat. Selbst am Abend kann er sich hinsetzen und einfach nur seine Hausaufgaben machen und das Lob genießen, was vorher undenkbar war. Das Wort Hausaufgaben löste in ihm eine Flut an Emotionalen Eskalationen aus. Das ist eine 180 Grad Drehung.
Deshalb setzen wir nun wirklich große Hoffnung auf das Elvanse!

Liebe Grüße
und ich hoffe, dieser post bringt als Erfahrungsbericht anderen etwas :)
Ich wünsche dir dies, was du wählst zu Sein.
Werbung
 
KirstenBuchwald1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 07.07.2022, 14:09

Re: Erst Medikinet jetzt Elvanse

Beitrag von KirstenBuchwald1 »

Hallo, interessant, deinen Beitrag zu lesen. Unsere Erfahrungen waren genau umgekehrt. Bei elvanse gab es ganz schlimme Nebenwirkungen inklusive aggressive Ausraster, jeden Tag. Das kannten wir von unserer Tochter nicht, das war nicht schön. Also haben wir es relativ schnell wieder abgesetzt.
Euch drücke ich die Daumen, daß es gut klappt!
AnjaSei
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.06.2021, 23:08

Re: Erst Medikinet jetzt Elvanse

Beitrag von AnjaSei »

Tag 1:
Heute ist Sonntag. Trotzdem haben wir ihm heute eine Elvanse gegeben, um es auszuprobieren und um kein böses Erwachen an einem Schultag zu haben. Falls es in die entgegengesetzte Richtung umschlägt. Habe mit Jonas da auch ganz offen drüber gesprochen, dass wir alle nicht wissen wie es sein wird. Das wir das nun gemeinsam ausprobieren müssen. Er wollte wissen, was passieren kann. Ich war *freundlich* ehrlich, habe ihm dann auch erklärt warum wirs heute machen. Falls es in die Hose geht, dass wir da sind und da gemeinsam in der Familie Lösung finden können. Das reichte für ihn :)
Für den heutigen Tag sind wir alle positiv überrascht. Seine Tics waren abgeschwächt. Er war heute nicht so unter Strom. Er war relaxt, gelassen. Auch in seinen Reaktionen auf bestimmte KonfliktSituationen war er cool. Die innere Anspannung war weg.

Die Tablette hat er um 10:30 Uhr bekommen, nach seinem Frühstück. und um 17 Uhr merkte ich, dass die Tics wieder leicht zunahmen,...aber auch nicht so krass wie vorher.

Jonas sein eigenes Fazit '"nehme ich morgen wieder,...war gut"
Daumen sind gedrückt

Liebe KirstenBuchwald1, wieviel mg hat deine Tochter bekommen? Diese negative Wirkung ist alles andere als prickelnd. Habe es oft gelesen, die einen vertragen es mega genial,...die anderen erleben das absolute Gegenteil. :/
Ich wünsche dir dies, was du wählst zu Sein.
AnjaSei
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 16.06.2021, 23:08

Re: Erst Medikinet jetzt Elvanse

Beitrag von AnjaSei »

Guten Abend.
Also ich kann berichten, dass Jonas die ganze Woche eine gute Woche hatte.
D.h. die Busfahrt Morgens ( 45 minuten hin und Nachmittags um 15:45 Uhr,....45 minuten zurück ) passieren ohne Vorfälle. Er ist entspannter, sucht nicht die Konflikte, sieht irgendwie drüber hinweg.
Er ist Gesprächsbereiter, achtsamer. Positiver in der Grundstimmung. In der Schule möchte er von selbst wieder Leistung bringen.
Die Konzentration ist nicht perfekt, die kann besser sein. Er sitzt erstmal wieder hinter der Wand, da ihm diese im insgesamten wohl sehr gut tut. ( eine Holzwand in der Grundfarbe Dunkelblau, wo er für sich allein innerhalb der Klasse Ruhearbeiten machen kann. Die Ablenkung und Anstrengung ist ansonsten zu hoch.
Ab 16 Uhr ca lässt die Wirkung nach. Er nimmt es Morgens um 7 Uhr ein.
Bei der Ergotherapeutin wo er am Freitag war um 9:30 Uhr mit der Medikation, hat er ne Spitzenleistung absolviert in Konzentration. Wo alle echt gestaunt haben.
Nächste Woche hat er nochmal die gleiche Dosierung, wir sind bei 20 mg. Und dann bekomme ich nochmal Rückmeldung am Freitag von den Lehrern.
Und dann habe ich nochmal ein Gesprächstermin in der Klinik und da wird entschieden ob wir noch ein Ticken hochgehen wegen der Konzentration in der Schule allgemein oder ob wir es dabei belassen.
Ach und die Tics, die sind extremst zurück gegangen. Er hat vereinzelt noch Tics die er immer mal wieder abspult, es können auch mal drei hintereinander sein. Das sind meistens zwei Laute Tics und nen Bewegungstic dazu,....aber das ist absolut überhaupt nichts im Vergleich was er bei Medikinet zeigte.
Auch jetzt am Wochenende, wo er ja keine Medikamente bekommt zeigt er zwar Tics aber definitiv gedrosselter. Auch ist er von der Grundstimmung jetzt am Wochenende ebenfalls cooler.
Was bei Medikinet ja absolut nicht der Fall war. Da war er auch am Wochenende völlig hochgeputscht.
Ich glaube persönlich, dass dies am Stresslevel innerhalb der Woche gelegen hat, der sehr hoch war und er dadruch am Wochenende die Nachwirkung hatte.

Also bis jetzt alles in allem positiv.
Ich bin gespannt auf die zweite Woche :)

Liebe Grüße an euch!
Ich wünsche dir dies, was du wählst zu Sein.
Anika14
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 792
Registriert: 06.12.2016, 11:01

Re: Erst Medikinet jetzt Elvanse

Beitrag von Anika14 »

cool, das hört sich ja sehr vielversprechend an!!!
Anika mit
Maxi Bub (*04/11)
Mini Bub (*11/14)
Benutzeravatar
Regina Regenbogen
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 8430
Registriert: 12.07.2008, 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Erst Medikinet jetzt Elvanse

Beitrag von Regina Regenbogen »

Das hört sich ja wirklich alles schon viel besser an. Ich wünsche euch, dass der Erfolg weiter anhält.

Mir ist schon bei deinem anderen Beitrag etwas aufgefallen, wollte aber Wochen danach nichts mehr dazu schreiben.
AnjaSei hat geschrieben: 18.03.2023, 19:12 Auch jetzt am Wochenende, wo er ja keine Medikamente bekommt
Fakt ist, ADHS hat man nicht nur unter der Woche. Unser KJP hat in den ersten Monaten der medikamentösen Therapie meiner Söhne dazu geraten, auch am Wochenende die Medikamente zu nehmen, eben damit sie die dringend nötigen Erfolgserlebnisse auch in ihrer Freizeit haben. Als bei beiden merklich sichtbar "Ruhe" einkehrte, sie konzentrierter und fokussierter lernen und spielen konnten, haben wir angefangen, die Medikamente am Wochenende nicht mehr zu geben. Die jährlichen Auslassversuche haben wir auch immer in die Ferienzeit gelegt, damit nicht in der Schulzeit ggf. die Keule kommt und monatelange Bemühungen für die Katz waren und unsere Söhne wieder vom Frust überflutet werden.

Bei beiden hatten wir mehrere Wechsel der Präparate im Laufe der Jahre. Da ihr offensichtlich gut beobachtet, bin ich mir sicher, ihr merkt, wenn sich wieder was zusammenbraut. :wink:
Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft. (Marie von Ebner-Eschenbach)

Sohn * 01/2003 - Frühkindlicher Autismus mit komorbider ADHS
Sohn * 09/2001 - ADS
Tochter * 04/1998 - nix
Tochter * 08/1989 - Peronaeusparese
Antworten

Zurück zu „Krankheitsbilder - ADS/ADHS“