18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Hier könnt ihr euch und euer Kind bzw. eure Kinder vorstellen.

Moderator: Moderatorengruppe

AndreaR67
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2015, 05:52
Wohnort: Warburg

18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Beitrag von AndreaR67 »

Meine Tochter ist 18 Jahre, hat Neurofibromatose Typ 1 (erst vor einem Jahr entdeckt), eine Ataxie unbekannter Ursache und einen essentiellen Tremor.
Seit ca. 4 Jahren laufen wir von einem Arzt zum anderen, da ihre rechte Hand öfters kraftlos wird und sie dann z. Bsp. ihr Smartphone fallen lässt. Im Januar wurde deshalb eine Handathroskopie durchgegangen, aber nichts gefunden. Dr. Wilken in Kassel meinte, dass das Ganze psychosomatisch wäre, weil ihr jetzt bewusst geworden wäre, dass sie nie wie ihre Zwillingsschwester gesund sein wwird.Das glaube ich jedoch nicht.
Hat vielleicht hier noch jemand eine Idee, was es sein könnte? Die Kraftlosigkeit kommt von einer Minute zur nächsten und verschwindet nach kurzer Zeit wieder. Dies mehrmals täglich.
Werbung
 
Lumoressie
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 1465
Registriert: 21.03.2008, 15:36
Wohnort: Ba-Wü

Re: 18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Beitrag von Lumoressie »

Guten Morgen.

Wenn sie Neurofibromatose hat, hat sie vielleicht irgendwo einen unentdeckten Tumor. Vielleicht nahe des Rückenmarks oder so. Im Hirn?

Ich würde weiter suchen lassen.
Keine 18 jährige lässt ihr Handy freiwillig fallen!!!
Ich, 45
mit 6 Pflegekindern,
23, PTBS
22 ganz gesund
14 FAS, Epilepsie, blind, PEG-frei Dank Notube seit
Pfingsten 2014!!! sakrale MMC
14 hörbehindert, Gesichtsfehlbildung
9 FAS
5 Jahre, Spina bifida, Hydrocephalus mit VP-Shunt, Arnold Chiari Typ 2

und J. im Herzen *12.12.06 +28.12.07
AndreaR67
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2015, 05:52
Wohnort: Warburg

Re: 18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Beitrag von AndreaR67 »

Ein MRT des Kopfes sowie ein Ganzkörper-MRT wurde bereits durchgeführt. Das MRT des Kopfes ist ohne Befund.
Es wurde ein Mini-Neurofibrom zwischen HWS C6/7 gefunden, aber lt. Prof Rosenbaum ist es so klein, dass es nicht solche Probleme verursachen kann.

Ja, genau deshalb mache ich mir Sorgen, das Handy ist ihr Heiligtum.
LuisaChaos
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 19.09.2020, 20:01

Re: 18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Beitrag von LuisaChaos »

Herzlichen Willkommen :)

Ich habe auch NF1

Wurde an den Händen/Armen mal eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit gemacht?
Ich habe ein ähnliches Problem mit den Beinen - sie knicken einfach weg bzw sacken ab, wenn ich renne

Bei der Messung wurden dann Auffälligkeiten festgestellt

Liebe Grüße
Ich *91 (selbstbetroffen mit NF1 und diversen kleinen Baustellen und Arbeit mit behinderten Kindern)
AndreaR67
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2015, 05:52
Wohnort: Warburg

Re: 18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Beitrag von AndreaR67 »

Nein, das wurde uns vom MZEB in Kassel empfohlen, aber bisher habe ich noch keinen Neurologen gefunden, der neue Patienten aufnimmt.
Darf ich fragen, ob es Medikamente oder ähnliches gibt, wenn es an der Nervenleitfähigkeit liegt?
LuisaChaos
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 19.09.2020, 20:01

Re: 18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Beitrag von LuisaChaos »

AndreaR67 hat geschrieben: 04.03.2023, 06:40 Nein, das wurde uns vom MZEB in Kassel empfohlen, aber bisher habe ich noch keinen Neurologen gefunden, der neue Patienten aufnimmt.
Darf ich fragen, ob es Medikamente oder ähnliches gibt, wenn es an der Nervenleitfähigkeit liegt?
Vielleicht kann euch die KK da helfen, frag einfach mal nach.

So wirklich was machen kann man da, soweit och weiß leider nicht
Aber vielleicht weiß die NF Ambulanz da mehr
Ich *91 (selbstbetroffen mit NF1 und diversen kleinen Baustellen und Arbeit mit behinderten Kindern)
AndreaR67
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2015, 05:52
Wohnort: Warburg

Re: 18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Beitrag von AndreaR67 »

LuisaChaos: Vielen Dank für die Antwort! Werde mal in Duisburg nachfragen.
MajaJo
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 1535
Registriert: 04.05.2012, 12:51
Wohnort: Brandenburg

Re: 18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Beitrag von MajaJo »

AndreaR67 hat geschrieben: 03.03.2023, 08:07 Ein MRT des Kopfes sowie ein Ganzkörper-MRT wurde bereits durchgeführt. Das MRT des Kopfes ist ohne Befund.
Es wurde ein Mini-Neurofibrom zwischen HWS C6/7 gefunden, aber lt. Prof Rosenbaum ist es so klein, dass es nicht solche Probleme verursachen kann.

Ja, genau deshalb mache ich mir Sorgen, das Handy ist ihr Heiligtum.
Wie groß ist denn das Fibrom und wo sitzt es genau? Am Spinalkanal ist ja kaum Platz, da können auch relativ kleine Raumforderungen schon große Probleme machen.

Liebe Grüße
Maja
Maja m. Jo (*10), homozyg. FLG-Mutation, Skoliose, V. a. ASS, GdB 70 H, PG 2, Sternenenkel (3/18 - 5/18)
AndreaR67
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2015, 05:52
Wohnort: Warburg

Re: 18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Beitrag von AndreaR67 »

Mir wurde die Größe des Fibroms nicht genannt, nur, das es sehr winzig sei. Es sitzt in der HWS zwischen C6 und C7, also zwischen den Bandscheiben.
Werbung
 
Dani201080
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 488
Registriert: 01.04.2019, 18:45
Wohnort: Halle/Saale

Re: 18jährige mit Neurofibromatose Typ1 und diversen anderen Baustellen

Beitrag von Dani201080 »

Hallo.
C6/C7 ist genau der Bereich von welchem die Arme inerviert werden. Sollte einer der austretenden Nerven gereizt/eingeengt wird, ergibt es genau die von dir beschriebene Symptomatik.
Es gibt übrigens auch Neurologen, die nur die Nervenmessung auf Überweisung vom Hausarzt machen ohne dauerhafte Behandlung des Patienten
LG
Selbstbetroffen (Jahrgang 1980)- Tetraparese, Psoriasis-Arthritis, Hashimoto, PTBS, Depressionen
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“