Mirjam mit Lars

Hier könnt ihr euch und euer Kind bzw. eure Kinder vorstellen.

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
mirjam7
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 10.02.2023, 22:25

Mirjam mit Lars

Beitrag von mirjam7 »

Mein Sohn Lars ist eine Frühgeburt nach 34 Schwangerschaftswochen.
Lars redet nur wenige Sätze und hat eine undeutliche Aussprache manche Sätze sind auch unvollständig die er sagt.
Des wegen war er bei einer Logotherapie diese hat aber keine Besserung gebracht.
Das EEG ist ohne Aussetzer fast normal sagte der Neurologe.
Er wiederholt die Sätze Zwei bis dreimal die er sagt.
Manchmal werden die Sätze solange wiederholt bis jemand anderes sagt hör auf.
Wenn er mit jemanden redet kann er sich die Sätze von den anderen was sie sagten nicht richtig merken.
Er kann nur einen teil wieder geben was gesagt wurde.
Werden viel Sätze gesagt kann er sich weniger merken was gesagt wurde.
Ein oder Zwei Sätze kann Lars besser wieder geben als viele lange Sätze.
Wenn er mit Mir oder jemanden aus der Familie redet guckt er die Menschen mit denen er redet ins Gesicht.
Bei fremden guckt er sie nicht an wenn er mit ihnen redet.
Er hat nur einen kleinen Wortschatz von Wörtern die er redet.
Der 10 Jährige Lars ist jetzt in der 3 Klasse in einer Förderschule.
Von seinen Neurologen wo er in Behandlung ist hat er wegen einer Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätssyndrom Ritalin verschrieben bekommen.
Aber leider hat das alles keine Verbesserung gebracht.
Als wir im Zoo waren hat ihn nur die Mischmaschine bei der Baustelle interessiere die sich dreht die Tiere waren für ihn uninteressant.
Er schafft es nicht neue Freundschaften mit anderen Kinder zu knüpfen.
Nach viele üben hat er es geschafft die Buchstaben und zahlen zu lernen.
Er kann sich aber nicht merken ob eine Wort mit S oder ß geschrieben wird.
Mit f und v hat er auch Probleme sich zu merken wie man es schreibt.
Zum Beispiel Vater oder Fater oder ßonne oder Sonne.
Er macht arbeiten im Haushalt mit aber nicht wie normal ich erkläre es an einen Beispiel.
Er wicht den Küchentisch mit einen Schwamm immer wieder ganz gründlich ab und erst nach 20 Minuten ist er der Meinung das der Tisch jetzt sauber ist so macht er jede Arbeit.
Wo andere Kinder mit einen Fahrt ohne Stützräder gefahren sind brauchte er noch Stützräder am Fahrrat.
Erst später konnte er Fahrrat fahren ohne Stützräder am Fahrrat.
Er war erst mit 6 Jahren tagsüber trocken.
Er hat unkontrollierte Wut Aussprüche da schlägt er sich selbst in den Bauch oder gegen den Kopf.
Wenn man mehrere Sachen sagt die er alles machen soll macht er nur einen teil.
Den Rest vergisst er zumachen da muss man ihn immer wieder erinnern.

Lg, Mirjam
Werbung
 
Manü20
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 15.10.2021, 11:19

Re: Mirjam mit Lars

Beitrag von Manü20 »

Hallo,

Adhs ist eine weit verbreitete für alles erklärende Diagnose.wurde Er nur darauf getestet oder so wie du ihn beschreibst auch auf Autismus? Meine Tochter wurde mit 6 auf adhs getestet und leider fehldiagnostiziert.jetzt mit 17 haben wir einen Arzt gefunden dem wir nicht ihre diagnosen vorher sagen mussten und er hat sie mit ptbs, impulskontrollstörung, etc diagnostiziert.
Und wenn dein Sohn nicht einstellbar auf adhs-medikamente ist dann lass sie weg.denn bei nicht-adhsler wirken sie eher gegenteilig.
Und mit der Sprache wurde sein gehör richtig überprüft? Wurde er auf sprachentwicklungsstörung getestet?

Wir sind noch in den Anfängen bei unsere kleinsten (frühchen 31ssw) doch sie spricht mit 2,5 Jahren 12 Wörter und keine Sätze.


LG manu mit Leni
Sophie-11
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 664
Registriert: 11.02.2019, 17:04

Re: Mirjam mit Lars

Beitrag von Sophie-11 »

Hallo Mirjam,

herzlich Willkommen im Forum :D ! Hier sind eine Menge Eltern mit Erfahrung in den verschiedensten Gebieten.

Du hast schon eine Menge Threads eröffnet. Es ist verständlich, dass Du eine Menge Fragen hast, aber es wirkt auch etwas aufdringlich. Du kannst auch erstmal versuchen, die Fragen in einem Thread zu bündeln, manchmal haben die verschiedenen Theman auch miteinander zu tun und können besser zusammen beantwortet werden. Wir haben hier alle nicht viel Zeit und es ist schneller, nur in einem Thread zu antworten.

Die erste Frage, die sich mir beim Lesen Deiner Threads stellte ist, ob bei Lars schon mal eine Autismus-Spektrum-Störung abgeklärt wurde, in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, die sich wirklich damit auskennt und nicht gleich bei vorhandenem Blickkontakt bei vertrauten Personen abwinkt. Denn vieles von dem, was Du berichtest, würde sich mit dieser Störung erklären lassen. Dann wären die "Wutausbrüche" keine klassischen Wutanfälle, sondern Meltdowns, auf die man anders reagieren muss, da sie ganz andere Ursachen haben. Hier findest Du (etwas weiter unten) eine Gegenüberstellung, die das ein bisschen erklärt. Als weitere Hinweise würde ich die Überforderung durch komplexe Aussagen/Aufforderungen sehen, sprachliche und motorische Auffälligkeiten, Körperliche Wahrnehmung (das späte Trockenwerden), die sozialen Probleme, eingeschränkte Interessen, eingeschränkter Blickkontakt mit Fremden... Alles das kann (muss aber nicht!) meiner Erfahrung nach auf Autismus hindeuten.

Was bedeutet das "fast normale" EEG? Epilepsie kann auch für Entwicklungsverzögerungen verantwortlich sein und wohl sogar autistische Verhaltensweisen bewirken, aber damit kennen sich andere hier im Forum besser aus :) .

Alles Gute!
der Große *12/2007 (eher Spektrumsnah)
der Mittlere *09/2010 (ASS, ADHS, Grenzgänger)
die Kleine *02/2014 (Asperger)
mirjam7
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 10.02.2023, 22:25

Re: Mirjam mit Lars

Beitrag von mirjam7 »

Hallo Sophie-11,

in der schule stachelten die anderen Kinder immer Lars an mit Worten und Schläge bis er ausrastete jedes mal.
Das hat den anderen Kindern immer Spaß gemacht ihn zum ausrasten zubringen.
Eines Tages rief die schule an wir sollen Lars abholen.
Lars hat jeden der ihn zu nahe gekommen ist nur noch angeschrien und wild um sich geschlagen.
Wir sind zum Neurologen gegangen den uns die Klassenlehrerin empfohlen hatte.
Es wurden fragen gestellt die wir beantworten mussten dann wurde auch das Kind alleine befragt und musste fragen beantworten.
Dann Kamm zum Schluss raus bei der Auswertung Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätssyndrom raus.
Das kann man nur mit Ritalin behandel...

Wegen den Sprach Problemen waren Wir bei einer Logopädin und bei einen Ohrenarzt und einen Neurologen der Kinderarzt hat die Überweisungen dazu ausgestellt.
Das EEG zeigte keine Aussetzer mit fast normale wellen.
Den genauen Begriff habe ich mir nicht gemerkt wie die wellen heißen aber die Wellen sind fast normal.
Beim Hörtest beim Ohrenarzt wurde auch nichts gefunden woran es liegen kann.
Die Logotherapie hat auch nichts gebracht...
Mir ist aufgefallen Lars nimmt Geräusche war die ich nicht wahrnehme. Erst wenn ich darauf aufmerksam gemacht werde dann höre ich die Sachen auch.
Jede kleinste Sache an Geräuschen und Gerüchen und Temperatur änderungen nimmt Lars war.
Wenn im anderen Zimmer Menschen sich unterhalten oder Musik im anderen Raum ist.
Wenn anderer Gerüche in einen anderen Zimmer sind all diese Veränderungen nimmt er war.
Wenn auf einmal ein Küchengerät anders klingt als sonst weil die Tonlage anders ist all diese kleinen dinge nimmt er wahr.
Ich weis nicht was das fast Normal EEG bedeutet ich habe das nur vom Kinderarzt damals erfahren wo er den Arztbrief sich laut durch gelesen hatte.
„(das späte Trockenwerden) „ Tagsüber ist alles gut aber nachts sieht es leider ganz anders aus...
Ohne Schutz nachts würde das Bett wegschwimmen.
Es wurde noch keine Autismus-Spektrum-Störung abgeklärt.

Lg Mirjam
Anni7
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.03.2022, 17:47

Re: Mirjam mit Lars

Beitrag von Anni7 »

Hallo,

meine erste Frage ist wie ihr darauf kommt, dass eine ADHS nur mit Ritalin behandelt werden kann? Gerade im Kinder- und Jugendbereich wird neben medikamentöser Therapie stark auf die Edukation des Umfeldes, sprich Eltern und andere Bezugspersonen, gesetzt. Ist das bei euch der Fall gewesen? Punkt zwei wäre sicherlich eine Verhaltenstherapie. Könnt ihr einschätzen, ob die kognitive Leistungsfähigkeit deines Kindes das zulassen würde? Sofern eine Medikation trotzdem erforderlich ist, gibt es nicht nur Methylphenidat (das ist der Wirkstoff, der in Ritalin steckt), sondern noch andere Wirkstoffe, die einen Versuch wert sein können. Seid ihr diesbezüglich mal beim Kinder- und Jugendpsychiater gewesen? Eine Medikamenteneinstellung kann ziemlich knifflig sein, gerade wenn das Kind nicht so genau äußern kann wie es empfindet.

Grundsätzlich kann eine starke Wahrnehmung von Reizen auch durch eine ADHS bedingt sein, trotzdem empfände ich eine Autismusdiagnostik bei deinem Sohn als sehr sinnvoll. Schon allein, weil die Überschneidungen zwischen ADHS und Autismus groß sind. Wer vom einem betroffen ist, hat nicht selten auch das andere.
Dass er leise Geräusche zwar wahrnehmen kann, aber teilweise nicht ansprechbar ist, halte ich übrigens nicht für einen Widerspruch. Das eine ist die akustische Wahrnehmung, das andere akustisches Wahrnehmen und verarbeiten und den Fokus bewusst auf die Ansprache zu verschieben.
Liebe Grüße von Anni
(ADHS und fragliche ASS)
OptimisticCatharina
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 163
Registriert: 18.09.2021, 10:50

Re: Mirjam mit Lars

Beitrag von OptimisticCatharina »

Hallo Mirjam,

ich schließe mich den anderen an, dass ihr nochmal Medikamente ausprobieren solltet. Du schreibst in einem anderen Thread, dass er bei den Hausaufgaben oder am Tisch träumt und man ihn wachrütteln muss. Das kenne ich nur zu gut von meinem Sohn, der ADHS hat (ohne Autismus). Er ist dann einfach in Gedanken und kann die Konzentration nicht selbst steuern (wenn es ihn nicht interessiert).

Wir haben die Wutausbrüche von meinem Sohn durch Intuniv (Wirkstoff Guanfacin) in den Griff bekommen und die Konzentration und Geräuschempfindlichkeit wurde damit auch wesentlich besser. Vereinfacht ausgedrückt: Das Medikament dämpft 24h lang die Überreaktion der Nervenzellen im Gehirn, so dass normal reagiert wird und nicht gleich alles eskaliert. Das lässt sich bei Bedarf gut kombinieren mit Methylphenidat (also Ritalin, Medikinet usw.), um die Konzentration zusätzlich zu verbessern.
Mein Sohn konnte sich auch nicht merken, was man ihm gesagt hat, z.B. bei einem Diktat. Er hat nach jedem verdammten Wort nachgefragt, wie der Satz war, weil ihn immer wieder etwas ablenkte (Geräusche, die eigenen Gedanken,...). Das funktioniert jetzt.

Welches Medikament bei deinem Sohn passt, muss man ausprobieren. Seid ihr noch im Gespräch mit einem Arzt deswegen? Was war genau der Effekt von Ritalin? Absolut nichts oder hat sich vielleicht die Konzentration für ein paar Stunden gebessert, aber die Wut blieb?

Mehr zur Eindosierung findest du hier:
https://www.adxs.org/de/page/232/eindos ... n-bei-adhs

Viele Grüße
Catharina
mirjam7
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 10.02.2023, 22:25

Re: Mirjam mit Lars

Beitrag von mirjam7 »

Hallo Anni7,

der Neurologe hat gesagt ADHS kann nur mit Ritalin behandelt werden.
Ich gehe davon aus das ein Neurologe weis was er tut...
Er Weis was er will kann aber die Wörter nicht finden und in die richtige reihen folge bringen in den Setzen.
Wenn er es aber geschafft hat einen Satz zusagen was er will dann klingt das manch mal wie bei einen der gerate die deutsche Sprache gelernt hat.
Der Satz klingt nicht korrekt aber man weis was damit gemeint ist.
Zumindest meistens.
Manchmal fängt er an einen Satz zusagen der keinen Sinn ergibt.
Dann eine Pause und er fängt noch einmal an.
Dann stimmen die Wörter und die reihen folge der Wörter aber.
Manchmal kann er nicht mehr richtig reden da kommen nur noch einzelne Wörter und dann zeigt er nur noch.
Und dann auf einmal geht es wieder besser mit den reden woran das liegt weis ich nicht.

Ist das auch bei anderen Kindern so?

Am Abend rühre ich 8 mg Melatonin mit L-Tryptopham in einen Jogurt oder Getränk.
Er schläft dann meistens aber nur circa 4 bis 5 Stunden dann ist er wieder munter.

Was basiert mit Melatonin wen man es in Warmes Essen rührt wirkt es dann noch oder verliert es an Wirkung?

Hallo OptimisticCatharina,
nach der Einnahme von Ritalin:
Das Gesicht wird danach blasser ihn ist schwindlig dann Kopfschmerzen eine kurze zeit danach Gleichgewichts Probleme.
Nach einer weile circa 30 Minuten später sind die Symptome wieder weg er ist schneller gereizt und aggressiv er ist wacher und ansprechbarer.
Aber es basiert immer noch zum Beispiel.
Der steht vor einen und ich sage:
Die Taschen vom einkaufen die ich dir zeige kommen in die Küche auf den Küchentisch.
Dann zeige ich auf die Taschen mit den Finger.
Danach sage ich Stell die anderen Taschen auf den Fußboden vor der Gefriertruhe.
Ich zeige auf die Taschen mit den Finger.
Dann kann es sein der hat nichts mitbekommen und fragt.
Was soll ich machen?
Dann sage ich das noch mal freundlich und es kann sein das ich das dreimal sagen muss bis er es verstanden hat und macht.
Es kann auch sein der fängt an die Taschen wegzutragen aber nicht so wie ich es ihn gezeigt habe und stellt die wo anders hin.
Manchmal fängt er an es so zumachen wie er es soll dann sagt er ich bin fertig und steht in der Küche.
Aber er hat nur einen Teil der Einkaufsachen in die Küche auf den Küchentisch gestellt der Rest steht noch unten.

Oder Lars steht vor den Offenen Kühlschrank und sucht zum Beispiel die Butter und findet sie nicht.
Aber es steht genau in der Augen Höhe und Lars schaut gerate darauf.
Und sagt da ist ja Gar keine Butter mehr im Kühlschrank.
Lars kann direkt davor stehen aber findet es nicht was er sucht.

Wenn Lars etwas schreibt dann fängt er manchmal an zu schreiben aber lässt dann Wörter aus im Satz oder schreibt die Wörter in der falschen reihen folge auf.

Beim zudrehen vom Wasserhahn dreht Lars den Wasserhahn so extrem fest zu das macht er auch bei Flaschen die er zuschraubt.
Wenn Lars mit den Fuߟ gegen einen Ball tritt macht der Ball sonst wo hin nur nicht dort hin wo er will.

Manchmal beim umziehen muss Lars sich mit einer Hand festhalten zum Beispiel beim Hosen anziehen oder Socken anziehen.
Manchmal klappt es aber auch das er ohne sich festzuhalten eine Socke anziehen kann.

Man sagt ihm etwas und ein Paar Minuten später weis er von nichts mehr was man gesagt hatte.
Wenn gleichzeitig andere Menschen reden kann er nichts mehr verstehen was die Menschen sagen.
Die anderen Kinder machen das mit den undeutlichen reden nach so wie er redet und lachen ihn dann aus.
Was ihn schon öfters zum ausrasten gebracht hatte.
Manchmal sieht er das andere Menschen den Mund bewegen aber hört nicht was sie sagen.
Er geht zum Beispiel in sein Zimmer weil er noch was holen wollte weis dann aber nicht mehr was er holen wollte.
Er packt seinen Schulranzen ein aber weis nicht mehr was er eingepackt hat und was noch nicht.
Er muss dann noch mal nachschauen was er in den Schulranzen getan hat und was nicht.
Wenn er die Mütze absetzt dann lest Lars sie einfach irgend wo liegen und nimmt sie nicht mit.
Wenn es schnell gehen soll dann beginnt er alles aber macht nichts fertig.
Ohne Vorwarnung beißt er sich selbst in den Arm oder schlägt sich selber in den Bauch oder gegen die Beine oder den Kopf.
Ich weisŸ nicht was der Auslöser in so einen Moment ist wenn Lars so etwas macht.
Wenn er schnell was machen will fällt ihn auch viel aus den Händen.
Wenn Besuch da ist bei uns und die anderen Kinder nach hause gehen wollen hat er angst das sie nicht wieder zu ihn kommen.
Dann schlägt er die anderen Kinder oder wirft Gegenstände nach ihnen und wir Wütend.
Manchmal gibt er unverständliche Geräusche von sich und schlägt mit den Händen gegen die wand.
Manchmal hat er sich auf den Fußboden geschmissen wie ein kleines Kind mit Händen und Füße hat er dabei auf den Fußboden geschlagen.
Auf einmal stand er auf und war wieder normal.
Adermahl stand er da hat erst normal geredet dann machte er unverständliche Geräusche und fuchtelte in der Luft unkontrolliert mit den Händen herum.
Dabei schüttelte er die Hände hin und her und drehte die Handgelenke ganz schnell hin und her.
Dabei schüttelte er den Kopf hin und her nach einigen Sekunden vielleicht 10 Sekunden war er wieder ganz normal.
Andermal stand er da guckte nach unten tat die Arme und Hände hoch und machte die Finger von den Händen immer wieder auf und zu aber irgend wie total unkontrolliert sah das aus.
Das kommt aber irgend wie nur im Stress Situationen vor diese sonderbaren Bewegungen.
Er Schaute nach unten und Schlug unkontrolliert geben Bauch Beine und den ganzen Körper mit den Händen und Fäusten.
Nach circa 10 Sekunden war er wieder normal.
Er schüttelt die arme hin und her die Hände gehen auch ihn und her dabei nach circa 5 Bis 10 Sekunden ist alles wieder normal.
Andermal springt und trampelt er durch den Raum dann ist alles wieder normal.


lg,

Mirjam
OptimisticCatharina
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 163
Registriert: 18.09.2021, 10:50

Re: Mirjam mit Lars

Beitrag von OptimisticCatharina »

Hallo Mirjam,

Danke für deine Beispiele. Das hört sich schwierig an... Ich kann nur zu dem Punkt ADHS was sagen. Es ist schade, dass euer Neurologe nur Ritalin ausprobieren wollte. Dass es nur dieses Medikament bei ADHS gäbe, ist schlicht falsch.
Es gibt vier übliche Wirkstoffe:
- Methylphenidat (Medikamentname: Ritalin, Medikinet, Equasym, Kinecteen usw., unterscheidet sich in der Wirkdauer)
- Lisdexamphetamin (Elvanse)
- Guanfacin (Intuniv)
- Atomoxetin (Strattera, Agakalin,...)

Was das passende Medikament ist, muss man ausprobieren. Wir haben damit einige Monate verbracht.
Bei meinem Sohn haben wir Medikinet, Kinecteen, Elvanse und Intuniv in verschiedensten Stärken und Kombinationen durch, bis wir jetzt recht zufrieden sind. Bei meiner Tochter hatten wir Medikinet, Kinecteen und Agakalin probiert.

Die Wirkung von Ritalin hört sich nicht passend an. Ich würde empfehlen, den Neurologen um einen neuen Versuch zu bitten, aber vorher einiges zu dem Thema zu lesen (z.B. mit dem Link aus meinem vorherigen Kommentar).

Die anderen Verhaltensweisen kann ich schlecht einschätzen. Es klingt schwierig, aber man hört, dass du dir Sorgen machst und dir viel Mühe gibst.

Alles Liebe
Catharina
mirjam7
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 10.02.2023, 22:25

Re: Mirjam mit Lars

Beitrag von mirjam7 »

Mein Sohn ist 10 Jahre und trägt nachts noch Super Seni Plus - M (75 - 110 cm) und eine Suprima PVC Slip Schutzhose darüber.

lg,

Mirjam
Werbung
 
Ma Iris
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 341
Registriert: 14.10.2021, 21:54
Wohnort: Österreich

Re: Mirjam mit Lars

Beitrag von Ma Iris »

Hallo Mirjam,

ich habe dir in deinem weiteren Beitrag geantwortet, jetzt, wo ich hier lese, Frühchen und 6 Jahre... vielleicht hilft dir der Fragebogen weiter, den ich dir geschickt habe!!
LG
Silvia
Viele Grüße
Silvia & Iris

unsere Vorstellung:
viewtopic.php?f=19&t=23172&p=265506#p265506
(leider hatte ich Probleme mit e-Mail Adresse, daher neue Identität :oops:
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“