Liebe Tanja,
Dein Post hat mich kurz in Schockstarre versetzt, sodass ich unbedingt weiter lesen musste obwohl die Kinder noch zuhause sind!
Es erinnert mich alles so doll an unseren harten Sommer 2022 (die genaue Geschichte im Vorstellungsgespräch-Thread)!
Unsere kleine musste auch so hart kämpfen, wurde wie euer Sohn von heute auf morgen schwer krank, 4x reanimiert, Schädel-MRT zeigte schwere Hypoxische Schäden und einen Hirnstammdefekt
Und nun:
Wir arbeiten hart mit ihr, nach 13 Wochen intensiv,Kinderneuro und frühreha sind wir seit September zuhause und sie geht wieder fast normal in den Kindergarten und hat fast alles wieder aufgeholt!
Gibt noch ein paar kleine Baustellen, aber wir sind sehr zufrieden!
Die Erzieher sagten gerade die Woche, dass sie kognitiv genau so ist wie sie das von einer 4-jährigen erwarten!
Ich wünsche dir von Herzen dass ihr die nötige Geduld und Kraft aufbringen könnt um diesen schweren Weg gemeinsam zu gehen und auch als Familie nicht den Halt und den Blick nach vorne verliert!
Schick mir gerne eine PN, wenn dir danach ist!
Herzlichst,Tina
Hypoxischer Hirnschaden nach Reanimation
Moderator: Moderatorengruppe
Re: Hypoxischer Hirnschaden nach Reanimation
Tina mit B. (2019) gesund bis 06/22, schwerster Verlauf einer EnterovirusA71 Infektion mit Multiorganversagen, mehrmaligen Reanimationen, seit 09/22 kämpfen wir uns zuhause super tapfer ins Leben zurück
Werbung
Re: Hypoxischer Hirnschaden nach Reanimation
maxi-tina hat geschrieben: ↑08.02.2023, 21:45 Bei uns ist die Ausgangssituation anders (ICP seit Geburt), rückwirkend würde ich mir - zur optimalen Chance der Neuvernetzung - wünschen damals schon zu Adeli gefahren zu sein ... - Intensivreha, kürzere intensive Impulse - dann Zuhause weiter aber mit Schongang - wir haben das Zuhause trotz aller Bemuhungen + der bei uns üblichen Rehas (4x bis Schulbeginn) nicht annähernd hinbekommen ... schau's dir mal an - euer Riesenvorteil ist ja, dass sein ganzer Körper, jeder Muskel, jede Zelle das bereits Mal beherrschte abgespeichert hat!
Mit den Jahren habe ich gelernt: Sicherheit, welcher der richtige Weg ist, und was was bringt hat man nie, die Unsicherheit hat mich phasenweise auch beinah um den Verstand gebracht aber du wirst reinwachsen! - wäge ab, mach Pro/KontraListen oder wie auch immer, hör solange in dich rein bis du entschieden hinter einer Möglichkeit stehst - das ist auf Basis der dir zur Zeit zur Verfügung stehenden Informationen dann der beste Weg!
Ganz viel Kraft
Krass, habt ihr selber das mit Adeli ausprobiert? Hört sich ja wirklich gut an! Muss man wohl die Kosten noch selber tragen oder zahlen die lassen mittlerweile? Wenn das nämlich keine mega langen Blöcke sind käme das für uns tatsächlich besser in frage als so super super lange Aufenthalte.
Liebe Grüße und danke für deine Worte!
Tanja, Mama von 3 Kindern aus dem schönen „Sauerland“
🫶
*2017 großes Mädchen, gesund und munter
*2019 gesundes freches Mädchen, laut ihr: „klein aber groß“
*2021 unser kleiner großer Kämpfer… Hypoxischer Hirnschaden nach Reanimation 12/22 andere Diagnosen Folgen.
*2017 großes Mädchen, gesund und munter
*2019 gesundes freches Mädchen, laut ihr: „klein aber groß“
*2021 unser kleiner großer Kämpfer… Hypoxischer Hirnschaden nach Reanimation 12/22 andere Diagnosen Folgen.