Guten Tag und danke für die Aufnahme hier im Forum!
Mein Name ist April Lynn und ich bin Mutter von vier Kindern.
Thea ist vor kurzem 22 Jahre alt geworden und mein Hauptproblemkind.
Nachdem bei ihr im vierten Lebensjahr epileptische Anfälle auftraten, wurde bei ihr mit knapp vier Jahren
ein Gehirntumor diagnostiert. (Oligo-Astro-Zytom WHO II°) Er galt als Inoperabel.
Im Zuge der Diagnose wurde eine Chemotherapie veranlasst, die weder Besserung zur Anfallssituation beitrug, noch den Tumor verkleinerte, sondern weiter wachsen ließ. Somit folgte, mit sieben Jahren, die Strahlentherapie. Sie brachte jedoch auch nichts und auch hier besserte sich ihre Anfallssituation nicht.
Als Thea in die Pubertät kam verschlechterte sich ihre Anfallssituation derart, dass sie eine Woche lang in Serien lag. Kein Arzt konnte diese Serien unterbrechen. Nach weitern Vorstellungen in Krankenhäusern, fand sich ein Krankenhaus, dass den Tumor zu großen Teilen entfernen konnte. Zwei Operationen am Gehirn waren dafür notwendig. Nach den Operationen besserten sich die Anfälle auf ein erträgliches Niveau.
Die Therapien und Medikamente haben weitreichende Folgen gehabt. Thea wurde von einem sehr intelligenten Kind zur geistig behinderten Person mit Analphabetismus und einer Dyskalkulie. Zudem ist sie Autistin, die aber kein Arzt weiter bestätigen wollte.
Thea lebt heute bei uns im Elternhaus.
Sonja wird bald 20 Jahre und ist gesund. Im Sommer wird sie ihre Prüfung zur Bäckerin ablegen. Sie lebt nicht mehr bei uns im Elternhaus.
Vincent, der Hahn im Korb, mit einem Wespennest im Gesäß ist derzeit 11 Jahre alt. Er ist unser zweites Sorgenkind. Er ist immer Ruhelos und hat eine sehr geringe Frustrationstoleranz. Sein schwierigstes Aufgabengebiet ist Ruhe, Durchhaltevermögen und Geduld. Er fordert uns Eltern sehr. Trotz seiner Schwierigkeiten ist er ein liebes Kind.
Unser letztes Kind ist wieder ein Mädchen mit dem Namen Frigga. Sie ist sechs Jahre und ebenfalls gesund.
Wir Eltern sind ebenfalls besonders. Wir sind beide Schwerhörig, stehen jedoch, inkl. eigenem Betrieb, mitten im Leben. Mein Mann Pietro und ich sind beide aus den 1977 Jahren.
So das war eine kurze Vorstellung von mir und meiner Familie.
LG April Lynn
Vorstellung
Moderator: Moderatorengruppe
Werbung
Re: Vorstellung
Hui, erst mal Hallo und willkommen!
euer Paket ließt sich für mich heftig.
Wünsche euch viel Kraft auf euerem Weg
LG
euer Paket ließt sich für mich heftig.
Wünsche euch viel Kraft auf euerem Weg
LG
Tochter (PG4):
11.2016: notsectio 30+6
Cerebralparese, beinbetonte Spastik
08/2020 selektive dorsale Rhizotomie
01/2021 perkutane Myofaszotomie
04/2021 wir können endlich stehen und ein wenig laufen
07/2021 keine Orthesen mehr
08/2021 erste Schritte ohne Hilfsmittel
11/2021 100 m ohne Hilfsmittel!
Frau (PG3):
11.2015: PTBS + schwere Depri
11.2016: notsectio 30+6
Cerebralparese, beinbetonte Spastik
08/2020 selektive dorsale Rhizotomie
01/2021 perkutane Myofaszotomie
04/2021 wir können endlich stehen und ein wenig laufen
07/2021 keine Orthesen mehr
08/2021 erste Schritte ohne Hilfsmittel
11/2021 100 m ohne Hilfsmittel!
Frau (PG3):
11.2015: PTBS + schwere Depri
Re: Vorstellung
Hallo!
Herzlichen Willkommen!!
Ihr wuppt ein ordentliches Paket! Respekt! Habt ihr bei Vincent ADHS testen lassen?? Er klingt sehr nach meinem 10jährigen mit ADHS.
Liebe Grüße!
Herzlichen Willkommen!!
Ihr wuppt ein ordentliches Paket! Respekt! Habt ihr bei Vincent ADHS testen lassen?? Er klingt sehr nach meinem 10jährigen mit ADHS.
Liebe Grüße!
Unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... 00#1789700
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... 00#1789700
-
- Neumitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.02.2023, 10:48
Re: Vorstellung
Danke für die Antworten!
@ MaxMama
Nein, wir haben Vincent nicht auf ADHS testen lassen. Er will es auch nicht.
Liebe Grüße
April
@ MaxMama
Nein, wir haben Vincent nicht auf ADHS testen lassen. Er will es auch nicht.
Liebe Grüße
April