ADHS, Depressionen, Anaphylaxien und noch mehr

Hier könnt ihr euch und euer Kind bzw. eure Kinder vorstellen.

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
LouisaB.
Neumitglied
Neumitglied
Beiträge: 7
Registriert: 28.09.2015, 19:08

ADHS, Depressionen, Anaphylaxien und noch mehr

Beitrag von LouisaB. »

Hallo!
Bis vor ein paar Jahren dachte ich, zwei "normale", gesunde Kinder zu haben, aber mittlerweile haben sich doch einige Baustellen bei uns herauskristallisiert.
Meine 10jährige Tochter hat ADHS und psychische Auffälligkeiten ( Depressionen + Angststörung ).
Mein Sohn ist 5Jahre alt und reagiert auf Erdnuss, Walnuss und Haselnuss anaphylaktisch. Zudem hat er Entwicklungsverzögerungen. Leichte im motorischen und sprachlichen Bereich, schwere im sozial-emotionalen Bereich. Ein Integrationsantrag ist gestellt.
Nun wurde uns geraten, einen Behindertenausweis zu beantragen und einen Pflegegrad für meinen Sohn. Beim Pflegegradrechner komme ich glatt auf Grad3 - kann das tatsächlich so sein, oder fülle ich den Rechner falsch aus ? Habt ihr da Erfahrungswerte ?
Auf den ersten Blick würde nämlich niemand darauf kommen, das meine Kinder "besonders" sind und so etwas bräuchten.
Aber für meinen Sohn muss ich natürlich bei allem, was er zu sich nimmt, aufpassen wie ein Luchs, Spurenhinweise lesen etc. Ich muss Familie und Freunde / Eltern von seinen Freunden in die Besonderheiten der Ernährung einweisen und eigentlich jede Mahlzeit beaufsichtigen. Das Notfallset muss immer dabei sein und wenn mal jemand anders die Aufsicht übernimmt, muss immer eine Einweisung in die Notfallmedikation inkl. Adrenalinpen erfolgen. Normalerweise kann man ein Kind in dem Alter sicher schon alleine auf einen Kindergeburtstag schicken - bei meinem Filius ist das nicht ganz so einfach.
Seine sozial-emotionalen Auffälligkeiten machen das nicht leichter, es kommt regelmäßig zu Wutausbrüchen, wenn er etwas nicht darf, was er gerne möchte. Mit Sicherheit wird er das aber nicht zeigen, wenn der MDK hier ist, da wird er sich von seiner charmanten Seite zeigen - denn die hat er natürlich auch :) .
Kleinigkeiten am Rande sind zudem gelegentlich nächtliche Unruhezustände ( die wir allerdings schwer nachweisen könnten ) und er ist noch nicht trocken / sauber. Ob das bei einem 5jährigen schon als zusätzlicher Pflegeaufwand gerechnet wird oder noch als normal gilt, weiß ich nicht so genau.
Aber vielleicht hat ja jemand hier vergleichbare Baustellen und kann mir berichten, was der MDK dazu sagt oder wie viel Prozent im Behindertenausweis - mit oder ohne H - das bringen könnte.
Die Einschätzungen in meinem Umfeld gehen dazu weit auseinander - aber die Kinder von den Eltern, mit denen ich darüber spreche, haben auch völlig andere Krankheiten als mein Sohn.
Danke fürs Lesen und ein schönes Wochenende!
Louisa mit
L.(w,11J.) ADHS und Depressionen, Angststörung
J.(m,5J.) Anaphylaxien auf Erd-,Wal-und Haselnuss, Entwicklungsverzögerungen, sozial-emotional auffällig und mit Sicherheit auch ADHS ( aufgrund des Alters noch nicht diagnostiziert)
Werbung
 
MajaJo
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 1535
Registriert: 04.05.2012, 12:51
Wohnort: Brandenburg

Re: ADHS, Depressionen, Anaphylaxien und noch mehr

Beitrag von MajaJo »

Hallo,

mit klinisch gesicherter Anaphylaxie auf schwer vermeidbare Nahrungsmittel gibt es bis 12 Jahre immer das Merkzeichen H. Pflegegrad hängt immer von der Person ab, die zur Begutachtung kommt - also einfach ausprobieren. Zu verlieren hast Du ja nichts.

Liebe Grüße
Maja
Maja m. Jo (*10), homozyg. FLG-Mutation, Skoliose, V. a. ASS, GdB 70 H, PG 2, Sternenenkel (3/18 - 5/18)
Teresa1980
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2016, 18:58
Wohnort: Hamburg

Re: ADHS, Depressionen, Anaphylaxien und noch mehr

Beitrag von Teresa1980 »

Hallo Louisa,
MajaJo hat geschrieben: 21.01.2023, 14:37 Hallo,

mit klinisch gesicherter Anaphylaxie auf schwer vermeidbare Nahrungsmittel gibt es bis 12 Jahre immer das Merkzeichen H. Pflegegrad hängt immer von der Person ab, die zur Begutachtung kommt - also einfach ausprobieren. Zu verlieren hast Du ja nichts.

Liebe Grüße
Maja
dem kann ich nicht ganz zustimmen. Klar versucht der MD (Es heißt nicht mehr MDK, nur so nebenbei...) immer wieder eine Einstufung in einen zu niedrigen Pflegegrad. Es gibt jedoch ganz klare Vorgaben. Wenn nicht der PG heraus kommt, den ein Kinderpflegegradrechner ergeben hat, sollte man Widerspruch einlegen. Das war hier schon zweimal nötig, beide Widersprüche hatten Erfolg.
Ich rate dir also, Pflegegrad und Schwerbehindertenausweis auf jeden Fall zu beantragen.

Liebe Grüße,

Teresa
Teresa mit E. (*2010) Z.n. Morbus Perthes, chronisches Schmerzsyndrom unklarer Ursache
S. (*2010) Asperger-Autismus
L. (*2007) leicht dyspraktisches Pubertier
Teresa1980
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2016, 18:58
Wohnort: Hamburg

Re: ADHS, Depressionen, Anaphylaxien und noch mehr

Beitrag von Teresa1980 »

Hallo Louisa,

noch ein Nachtrag: Je nachdem, wie sehr deine Tochter eingeschränkt ist, kannst du natürlich auch für sie einen Anträge Pflegegrad und auf Feststellung einer Schwerbehinderung machen.

LG Teresa
Teresa mit E. (*2010) Z.n. Morbus Perthes, chronisches Schmerzsyndrom unklarer Ursache
S. (*2010) Asperger-Autismus
L. (*2007) leicht dyspraktisches Pubertier
MajaJo
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 1535
Registriert: 04.05.2012, 12:51
Wohnort: Brandenburg

Re: ADHS, Depressionen, Anaphylaxien und noch mehr

Beitrag von MajaJo »

Teresa1980 hat geschrieben: 21.01.2023, 16:29 Hallo Louisa,

dem kann ich nicht ganz zustimmen. Klar versucht der MD (Es heißt nicht mehr MDK, nur so nebenbei...) immer wieder eine Einstufung in einen zu niedrigen Pflegegrad. Es gibt jedoch ganz klare Vorgaben. Wenn nicht der PG heraus kommt, den ein Kinderpflegegradrechner ergeben hat, sollte man Widerspruch einlegen. Das war hier schon zweimal nötig, beide Widersprüche hatten Erfolg.
Ich rate dir also, Pflegegrad und Schwerbehindertenausweis auf jeden Fall zu beantragen.

Liebe Grüße,

Teresa
Das ist der Idealfall. Es geht leider auch anders. Im Widerspruchsverfahren ist uns der Pflegegrad bei ähnlichen Baustellen ganz aberkannt worden. Die Klage läuft seit Jahren.

Liebe Grüße
Maja
Maja m. Jo (*10), homozyg. FLG-Mutation, Skoliose, V. a. ASS, GdB 70 H, PG 2, Sternenenkel (3/18 - 5/18)
silkemausk
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 08.03.2013, 19:56
Wohnort: bei Hamburg

Re: ADHS, Depressionen, Anaphylaxien und noch mehr

Beitrag von silkemausk »

Hallo und Herzlich Willkommen,

mit Schwerbehindertenausweis kenne ich mich nicht aus.

Zum Pflegegrad: Soweit ich weiß, kann man wohl fordern, dass die Begutachtung von jmd durchgeführt wird, der sich überhaupt mit Kindern auskennt bzgl Pflegegrad.
Es hilft, ärztliche Atteste,Stellungnahmen, Diagnosen parat zu haben.
Auch eine "neutrale" erwachsene Person kann anwesend sein. Das hilft, wenn man selbst " vor Aufregung" doch etwas vergisst.

Das von die beschriebene Verhalten/die Entwicklung Deines Sohnes deutet für mich auch Richtung ADHS. Solltest du versuchen, zum Schuleintritt testen zu lassen bzw schon mal KJP suchen usw.
Soweit ich aus dem Lesen vieler Beiträge hier im Forum weiß, kannst Du für Ihn Windeln auf Rezept bekommen, wenn er noch nicht trocken/sauber ist im Alter von 5 Jahren.

Mein Sohn hat mit ADHS ebenfalls Pflegerad 2, daher auch von mir der Tipp, für deine Tochter ebenfalls einen Antrag zu stellen.

Viel Glück und weiterhin starke Nerven und viel Kraft

Silke
Silke *1970, Z.n. Hinterwandinfarkt 2017, BurnOut 2016
N. *2005, möglicherweise hochbegabt und aktuell Pupertier
L. *2009, ADHS
LouisaB.
Neumitglied
Neumitglied
Beiträge: 7
Registriert: 28.09.2015, 19:08

Re: ADHS, Depressionen, Anaphylaxien und noch mehr

Beitrag von LouisaB. »

Danke für eure Antworten!
Mein Sohn bekommt jetzt Pflegegrad 2.
Beim Behindertenausweis blicke ich noch nicht durch.
Welche Vorteile hätten wir denn dadurch tatsächlich effektiv - va. wenn man keinen GdB50 erreicht? Erst dann gibt es glaube ich Steuervorteile und ermäßigte Eintrittspreise ?
Für meine Tochter - danke für den Tipp. ich werde es mal durchrechnen, ob man sich da Hoffnungen machen kann!
Louisa mit
L.(w,11J.) ADHS und Depressionen, Angststörung
J.(m,5J.) Anaphylaxien auf Erd-,Wal-und Haselnuss, Entwicklungsverzögerungen, sozial-emotional auffällig und mit Sicherheit auch ADHS ( aufgrund des Alters noch nicht diagnostiziert)
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“