Dass sich dein Sohn aus reinem Selbstschutz verweigern musste und darin auch schon eine lange „Karriere“ hinter sich gebracht hat, habe ich mir gedacht.Christin74 hat geschrieben: ↑23.11.2022, 09:17
Er hat sich wohl zum Selbstschutz bzw. bei Überforderung ein Verhaltensmuster angewöhnt, nämlich Verweigerung/Vermeidung, mit dem er recht erfolgreich ist, ja. Schon im Kindergarten hat er Dinge verweigert und viel geweint. Da ist er ja auch meistens nicht damit durchgekommen. Und trotzdem hat er es gemacht.
Ich finde es traurig, dass dein Sohn überhaupt zu solchen Mitteln greifen muss(te). Geschützt werden sollen hätte er von Erwachsenen.
In meinen Augen -das soll jetzt kein Vorwurf sein- liegt die Verantwortung für das jetzige Dilemma und die ggf. vorliegende Verfestigung erprobter Schutzmechanismen in erster Linie auf Erwachsenenebene, insofern finde ich die -hier vereinzelt zu lesenden Versuche, deinem Sohn den Buhmann zuzuschieben - nicht gerechtfertigt.
LG
Anja