Hallo !
Wie fahren Mitte Juli das erstmal zur Kur nach St. Ingbert. Da es meine erste ist, habt ihr vielleicht ein paar Tipps, was ich unbedingt mitnehmen muss, worauf ich achten sollte usw?
War zufällig gerade jemand da? Wie ist es so? Besuchsverbot gilt zurzeit ohnehin, aber dennoch: wie vertreibt ihr euch die Wochenenden? Ist das aussengelände schön?
LG Martina
Kur-Neuling Elstersteinpark - Fragen
Moderator: Moderatorengruppe
Kur-Neuling Elstersteinpark - Fragen
Martina mit Julia (*1/2012), Pachygyrie und Epilepsie, Pflegegrad 5. Seit 6/15 sehr erfolgreich Ketogene Diät. Kann kurze Strecken laufen. Plus Schwester Franziska (*12/16).
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen." (Schopenhauer)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen." (Schopenhauer)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=
Werbung
Re: Kur-Neuling Elstersteinpark - Fragen
Kann meinen Beitrag leider nicht mehr bearbeiten, habe noch was vergessen. Gibt es eine Elternküche mit Herd?
Und welche Altersgruppen werden zusammen betreut?
Und welche Altersgruppen werden zusammen betreut?
Martina mit Julia (*1/2012), Pachygyrie und Epilepsie, Pflegegrad 5. Seit 6/15 sehr erfolgreich Ketogene Diät. Kann kurze Strecken laufen. Plus Schwester Franziska (*12/16).
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen." (Schopenhauer)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen." (Schopenhauer)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=
Re: Kur-Neuling Elstersteinpark - Fragen
Hallo Martina,
ich war im Okt./Nov. 2020 da mit Ben. Ben wurde damals mit den Jugendlichen ab ca.14 oder 16 Jahre bis zu den Erwachsenen betreut. Besuchsverbot gab es damals auch schon. Ich weiß ja nicht, fährst du mit dem Auto dahin? St.-Ingbert kann man auch recht gut zu Fuß oder mit einem kleinen Bus (Bushaltestelle ziemlich nahe an der Einrichtung) erreichen. Handtücher und Duschtücher bekommst du dort ebenso wie Bettwäsche. Es gibt dort zwar auch Elternküchen, aber dort bekommst du ja auch deine Mahlzeiten. Ich war übrigens damals froh, dass ich mein Auto mit hatte. Wochenenden unternahm ich mit Ben etwas. Besichtigung von Trier und Saarlouis nur mal so als Beispiel.
LG Andrea
ich war im Okt./Nov. 2020 da mit Ben. Ben wurde damals mit den Jugendlichen ab ca.14 oder 16 Jahre bis zu den Erwachsenen betreut. Besuchsverbot gab es damals auch schon. Ich weiß ja nicht, fährst du mit dem Auto dahin? St.-Ingbert kann man auch recht gut zu Fuß oder mit einem kleinen Bus (Bushaltestelle ziemlich nahe an der Einrichtung) erreichen. Handtücher und Duschtücher bekommst du dort ebenso wie Bettwäsche. Es gibt dort zwar auch Elternküchen, aber dort bekommst du ja auch deine Mahlzeiten. Ich war übrigens damals froh, dass ich mein Auto mit hatte. Wochenenden unternahm ich mit Ben etwas. Besichtigung von Trier und Saarlouis nur mal so als Beispiel.
LG Andrea
Andrea Bj.1965/ Jan 11/98 KISS(KIDD) blockadefrei, Legasthenie mit kormobide AVWS
Ben 01/04 KISS(KIDD) blockadefrei , frühkindl. Autismus, Wahrnehmungsprobleme, expressive Sprachstörung , Hyperakusis und
Sternenmama *1931 bis 09/2019
"WAS NICHT PASST, WIRD PASSEND GEMACHT" (von Peter Thorwarth)
Ben 01/04 KISS(KIDD) blockadefrei , frühkindl. Autismus, Wahrnehmungsprobleme, expressive Sprachstörung , Hyperakusis und
Sternenmama *1931 bis 09/2019
"WAS NICHT PASST, WIRD PASSEND GEMACHT" (von Peter Thorwarth)
- JasminsMama
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1799
- Registriert: 09.08.2010, 11:27
- Wohnort: Region Heidelberg / Baden-Württemberg
Re: Kur-Neuling Elstersteinpark - Fragen
Hallo,
bei uns ist der Besuch im Haus Elstersteinpark schon ein paar Jahre her.
Es gab damals keine Fernseher auf den Zimmern, daher hatten wir unser Tablet dabei, war echt wichtig war für Regentage oder auch bei Krankheit, wenn man einfach mal nicht raus konnte. Einen Fernseher gab es nur im Gemeinschaftsraum, ich weiß nicht, ob sich da was geändert hat
Es gibt drei Betreuungsgruppen: Klein-/Kindergartenkinder - Weltenentdecker, Vorschule-bis Jugendliche - Elstersteinracker, Jugendliche u. Erwachsene - Gipfelstürmer
Ich war mit dem Auto da. In den Ort kommt man aber gut zu Fuß (allerdings ist der Rückweg, den Buckel hoch, recht anstrengend
) oder mit dem Bus.
Mit dem Bus oder dem Zug kann man viel unternehmen.
Z.B. kommt man mit dem Zug super nach Saarlouis, dann sind wir ins Outlet nach Zweibrücken (da waren wir allerdings mit dem Auto) oder ins Saarparkcenter nach Neunkirchen, da sind wir mit dem Bus gefahren.
Ich fand die Anreise mit dem Auto am stressfreiesten und war auch froh es dabei zu haben, aber vor Ort ist es nicht zwingend nötig.
Auf dem Außengeländer gibt es einen kleinen Spielplatz und sonst ist man direkt am/im Wald. Wir sind viel spazieren gegangen.
LG
Sandra
bei uns ist der Besuch im Haus Elstersteinpark schon ein paar Jahre her.
Es gab damals keine Fernseher auf den Zimmern, daher hatten wir unser Tablet dabei, war echt wichtig war für Regentage oder auch bei Krankheit, wenn man einfach mal nicht raus konnte. Einen Fernseher gab es nur im Gemeinschaftsraum, ich weiß nicht, ob sich da was geändert hat
Es gibt drei Betreuungsgruppen: Klein-/Kindergartenkinder - Weltenentdecker, Vorschule-bis Jugendliche - Elstersteinracker, Jugendliche u. Erwachsene - Gipfelstürmer
Ich war mit dem Auto da. In den Ort kommt man aber gut zu Fuß (allerdings ist der Rückweg, den Buckel hoch, recht anstrengend

Mit dem Bus oder dem Zug kann man viel unternehmen.
Z.B. kommt man mit dem Zug super nach Saarlouis, dann sind wir ins Outlet nach Zweibrücken (da waren wir allerdings mit dem Auto) oder ins Saarparkcenter nach Neunkirchen, da sind wir mit dem Bus gefahren.
Ich fand die Anreise mit dem Auto am stressfreiesten und war auch froh es dabei zu haben, aber vor Ort ist es nicht zwingend nötig.
Auf dem Außengeländer gibt es einen kleinen Spielplatz und sonst ist man direkt am/im Wald. Wir sind viel spazieren gegangen.
LG
Sandra
Sandra 06/76
Jasmin Marie 05/02 globale Entwicklungsverzögerung, vis. Wahrnehmungsstörung, Lernbehinderung, starke Hyperopie rechts, hochpathologisches EEG (Besserung seit Jan. 12),
PG 3, SBA 80% B, G, H
***Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht***
Jasmin Marie 05/02 globale Entwicklungsverzögerung, vis. Wahrnehmungsstörung, Lernbehinderung, starke Hyperopie rechts, hochpathologisches EEG (Besserung seit Jan. 12),
PG 3, SBA 80% B, G, H
***Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht***