Paukenröhrchen im Ohr setzt sich zu bitte um Tipps
Moderator: Moderatorengruppe
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1488
- Registriert: 28.01.2007, 21:42
- Wohnort: Leipzig
Paukenröhrchen im Ohr setzt sich zu bitte um Tipps
Hallo, meine Tochter hat schon seit vielen Jahren Paukenröhrchen in den Ohren .Als Kind und Teenager hatte sie noch heftige Mittelohrentzündungen. Das ist jetzt nicht mehr so. Allerdings läuft ihr Ohr trotzdem noch in Abständen, allerdings ohne dabei Beschwerden zu machen. Jetzt ist es so dass sich ab und an das Röhrchen am Eingang zusetzt. Normalerweise müssten wir jetzt zum HNO-Arzt und es müsste abgesaugt werden. Davor hat meine Tochter panische Angst. Wir versuchen immer das Ohr vorsichtig auszuspülen und das Sekret zu lösen. Leider klappt es nicht immer. Hat vielleicht jemand noch einen Tipp? Eventuell auch von einem Arzt bekommen? Es gibt ja solche Sprays, die den Ohrenschmalz auflösen. Vielleicht könnte man auch so etwas nutzen. Ich würde meiner Tochter gern den Arzt ersparen und hoffe jemand hat noch einen Tipp für mich. Vielen Dank im voraus lieber Gruß Katrin
Katrin mit Sophie geb.Juli 01 entwicklungsverzögert, wahrnehmungsst. ,Hirnschädigung,motor.Probleme.,Autistische Züge,verhaltensauffällig. Genetische Auffälligkeiten ,Sprachprobleme ,aber ne total süße Maus
Werbung
Re: Paukenröhrchen im Ohr setzt sich zu bitte um Tipps
Hallo Katrin,
ausspülen finde ich sehr schwierig, denn die Wahrscheinlichkeit, dass Flüssigkeit ins Innenohr gelangt (durch das dann frei werdende Röhrchen) ist doch recht hoch. Aber wie wäre es denn, wenn Du den HNO mal nach einer guten Alternative fragst?
LG Heiko
ausspülen finde ich sehr schwierig, denn die Wahrscheinlichkeit, dass Flüssigkeit ins Innenohr gelangt (durch das dann frei werdende Röhrchen) ist doch recht hoch. Aber wie wäre es denn, wenn Du den HNO mal nach einer guten Alternative fragst?
LG Heiko
Logopäde
Kommunikationsanbahnung, Fachtherapeut für kindliche Schluckstörungen
"Wie hast du den Vogel zum Singen gebracht, Momo? Niemand hat das bisher geschafft!" "Ich denke, man muss ihm auch zuhören, wenn er nicht singt!" (M.Ende)
Kommunikationsanbahnung, Fachtherapeut für kindliche Schluckstörungen
"Wie hast du den Vogel zum Singen gebracht, Momo? Niemand hat das bisher geschafft!" "Ich denke, man muss ihm auch zuhören, wenn er nicht singt!" (M.Ende)
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1488
- Registriert: 28.01.2007, 21:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Paukenröhrchen im Ohr setzt sich zu bitte um Tipps
Hallo Heiko.....wie spülen schon,seit sie die Röhrchen hat auf Empfehlung des Arztes.Dafür gibt es auch eine spezielle Flüssogkeit
Früher konnte man zusehen,wie der Eiter aus dem Ohr lief.Jetzt ist das Sekret anscheinend dicker.
Trotzdem Danke für deine Antwort.LG
Früher konnte man zusehen,wie der Eiter aus dem Ohr lief.Jetzt ist das Sekret anscheinend dicker.
Trotzdem Danke für deine Antwort.LG
Katrin mit Sophie geb.Juli 01 entwicklungsverzögert, wahrnehmungsst. ,Hirnschädigung,motor.Probleme.,Autistische Züge,verhaltensauffällig. Genetische Auffälligkeiten ,Sprachprobleme ,aber ne total süße Maus
Re: Paukenröhrchen im Ohr setzt sich zu bitte um Tipps
Hi Katrin,
wir benutzen eine Woche vor unseren obligatorischen HNO Terminen immer Otodolor Pflegetropfen. Ist ein Pflegeöl. Dadurch ist bei M. der Ohrenschmalz gut aufgeweicht und die Ärztin kann diesen entweder absaugen oder mit einem Haken entfernen.
Leider ist es bei uns auch so, dass M. manchmal fast gar nix machen lässt (je nach Tagesform). Jetzt hatten wir schon ein paarmal Glück und das eine oder andere Ohr hatte sich durch die Pflegetropfen von selbst gereinigt.
LG
Gixi
wir benutzen eine Woche vor unseren obligatorischen HNO Terminen immer Otodolor Pflegetropfen. Ist ein Pflegeöl. Dadurch ist bei M. der Ohrenschmalz gut aufgeweicht und die Ärztin kann diesen entweder absaugen oder mit einem Haken entfernen.
Leider ist es bei uns auch so, dass M. manchmal fast gar nix machen lässt (je nach Tagesform). Jetzt hatten wir schon ein paarmal Glück und das eine oder andere Ohr hatte sich durch die Pflegetropfen von selbst gereinigt.
LG
Gixi
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1488
- Registriert: 28.01.2007, 21:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Paukenröhrchen im Ohr setzt sich zu bitte um Tipps
Hallo danke.Das wird sicher bei Röhrchen nicht möglich sein.Da würde das Öl ins Innenohr laufen.LG Katrin
Katrin mit Sophie geb.Juli 01 entwicklungsverzögert, wahrnehmungsst. ,Hirnschädigung,motor.Probleme.,Autistische Züge,verhaltensauffällig. Genetische Auffälligkeiten ,Sprachprobleme ,aber ne total süße Maus
Re: Paukenröhrchen im Ohr setzt sich zu bitte um Tipps
Hallo,
wir hatten Ohrentropfen mit Wasserstoffperoxid zur Desinfektion vom HNO bekommen. Die wurden direkt beim Ohrenarzt gemischt. In der Apotheke habe ich mal fertige gekauft- die waren zu stark und haben Schmerzen verursacht. Fragt mal nach. LG
wir hatten Ohrentropfen mit Wasserstoffperoxid zur Desinfektion vom HNO bekommen. Die wurden direkt beim Ohrenarzt gemischt. In der Apotheke habe ich mal fertige gekauft- die waren zu stark und haben Schmerzen verursacht. Fragt mal nach. LG