Hallo,
ich war schon länger nicht mehr hier, bräuchte mal euer wissen.
Seit 2003 haben wir Patrick zu zweit gepflegt, es wurden auch für beide die Rentenpunkte bezahlt. Damals war es noch, dass am bei Pflegestufe 3, mindestens 28 h pro Woche pflegte. Nun ist das aber alles anders, wie wird das jetzt geregelt. Patrick wurde damals in Pflegegrad 5 übergeleitet und es der Pflegegrad bleibt auch weiter.
Mein Mann scheidet demnächst aus der Pflege aus und ich übernehme wieder die Pflege.
Wie ist das mit Bestandschutz, wenn der eine mit der Pflege aufhört? Gib es ein Formular welches man audfüllen kann, um das der Pflegekasse mitzuteilen, dass demnächst eine Veränderung bevor steht?
VG Heike
Rente für Pflegeperson
Moderator: Moderatorengruppe
-
- Stamm-User
- Beiträge: 434
- Registriert: 28.04.2013, 18:28
- Wohnort: Halle
Rente für Pflegeperson
Patrick (1986) Diag.: Adrenoleukodystrophie 94, Blind, Stumm, PEG/Button, Epilepsie, Schluckstörung, Spastische Tetraparese mit kontrakten Füßen, Skoliose und Streckhemmung der Arme, Reflux-OP, Magendurchbruch, Zwölffingerdarmgeschwür, 06/2014 schwere Pneumonie, O2, Osteoporose 12/2014, Seit 01/2018 NIV-Beatmung Nachts,
Werbung
- MichaelK
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 14945
- Registriert: 27.09.2005, 18:17
- Wohnort: Zwickau (Sachsen)
Re: Rente für Pflegeperson
Hallo Heike,
wer bekommt denn aktuell wieviel Rentenpunkte?
LG Michael
wer bekommt denn aktuell wieviel Rentenpunkte?
LG Michael
Michael für den Liebling der Familie: Lars, geb 04/03 Lumbale Spina bifida mit HC (v-p-Ableitung), Arnold-Chiari-Malformation Typ 2
"Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit."
(Martin Luther King)
"Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit."
(Martin Luther King)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 434
- Registriert: 28.04.2013, 18:28
- Wohnort: Halle
Re: Rente für Pflegeperson
Hallo Michael,
Wieviel Rentenpunkte jeder bekommt, weiß ich nicht genau. Damals haben wir es so gemacht, dass mein Mann 28h gepflegt hat und ich bin auf 14h runter,da ich noch 30h in der Woche arbeiten war.
Nach der Umstellung, weiß ich es nicht, habe auch kein weiteres Schreiben von der Pflegekasse erhalten. Wir haben jährlich das Schreiben erhalten, Wieviel in die Rente eingezahlt wurde.
LG Heike
Wieviel Rentenpunkte jeder bekommt, weiß ich nicht genau. Damals haben wir es so gemacht, dass mein Mann 28h gepflegt hat und ich bin auf 14h runter,da ich noch 30h in der Woche arbeiten war.
Nach der Umstellung, weiß ich es nicht, habe auch kein weiteres Schreiben von der Pflegekasse erhalten. Wir haben jährlich das Schreiben erhalten, Wieviel in die Rente eingezahlt wurde.
LG Heike
Patrick (1986) Diag.: Adrenoleukodystrophie 94, Blind, Stumm, PEG/Button, Epilepsie, Schluckstörung, Spastische Tetraparese mit kontrakten Füßen, Skoliose und Streckhemmung der Arme, Reflux-OP, Magendurchbruch, Zwölffingerdarmgeschwür, 06/2014 schwere Pneumonie, O2, Osteoporose 12/2014, Seit 01/2018 NIV-Beatmung Nachts,
- MichaelK
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 14945
- Registriert: 27.09.2005, 18:17
- Wohnort: Zwickau (Sachsen)
Re: Rente für Pflegeperson
Hallo Heike,Patrick`s Mama hat geschrieben: ↑13.01.2022, 20:01 ... Wir haben jährlich das Schreiben erhalten, Wieviel in die Rente eingezahlt wurde.
und was steht da drin?
LG Michael
Michael für den Liebling der Familie: Lars, geb 04/03 Lumbale Spina bifida mit HC (v-p-Ableitung), Arnold-Chiari-Malformation Typ 2
"Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit."
(Martin Luther King)
"Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit."
(Martin Luther King)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 434
- Registriert: 28.04.2013, 18:28
- Wohnort: Halle
Re: Rente für Pflegeperson
Hallo Michael,
in dem Schreiben steht immer das Jahr (von - bis), Grund der Abgabe, Betriebsnummer der Pflegekasse sowie Betragspflichtige Einnahmen und das die Beiträge an den Rentenversicherungsträger gezahlt wurden, weiter steht da nichts drin.
LG Heike
in dem Schreiben steht immer das Jahr (von - bis), Grund der Abgabe, Betriebsnummer der Pflegekasse sowie Betragspflichtige Einnahmen und das die Beiträge an den Rentenversicherungsträger gezahlt wurden, weiter steht da nichts drin.
LG Heike
Patrick (1986) Diag.: Adrenoleukodystrophie 94, Blind, Stumm, PEG/Button, Epilepsie, Schluckstörung, Spastische Tetraparese mit kontrakten Füßen, Skoliose und Streckhemmung der Arme, Reflux-OP, Magendurchbruch, Zwölffingerdarmgeschwür, 06/2014 schwere Pneumonie, O2, Osteoporose 12/2014, Seit 01/2018 NIV-Beatmung Nachts,
- MichaelK
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 14945
- Registriert: 27.09.2005, 18:17
- Wohnort: Zwickau (Sachsen)
Re: Rente für Pflegeperson
Hallo Heike,
ich würde einfach der Kasse mitteilen, dass sich ab xx der Anteil der Pflegepersonen an der Pflege ändern wird. Die Kasse wird dann wahrscheinlich ein Formular schicken, was du ausfüllen sollst. Das dürfte etwa so aussehen: https://www.deutsche-rentenversicherung ... sonen.html
(nach unten scrollen, die Anlagen herunterladen)
LG Michael
ich würde einfach der Kasse mitteilen, dass sich ab xx der Anteil der Pflegepersonen an der Pflege ändern wird. Die Kasse wird dann wahrscheinlich ein Formular schicken, was du ausfüllen sollst. Das dürfte etwa so aussehen: https://www.deutsche-rentenversicherung ... sonen.html
(nach unten scrollen, die Anlagen herunterladen)
LG Michael
Michael für den Liebling der Familie: Lars, geb 04/03 Lumbale Spina bifida mit HC (v-p-Ableitung), Arnold-Chiari-Malformation Typ 2
"Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit."
(Martin Luther King)
"Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit."
(Martin Luther King)