Wir sind nun hier schon eine Weile angemeldet und haben schon öfter guten Rat gefunden. Vielleicht kann uns aktuell auch jemand auf die Sprünge helfen.


Meine Kleine hatte eine Hypotonie die vor allem den Rumpfbereich betroffen hat. Dazu eine leichte Trinkschwäche usw…
Wir waren schon mehrmals beim Neuropädiater, EEG, Schädelsono, alles unauffällig.
Natürlich noch Physio und Osteopathie. Mittlerweile hat sie richtig gut aufgeholt und wir sind super stolz. Die Hypotonie hat sich ebenfalls stark gebessert.
Nun zur aktuellen „Hauptbaustelle“. Essen war von Geburt an schwierig. Gestillt wurde nach Zeitplan und regelmäßig wiegen. Mit 8 Monaten hat sie das erste mal ein paar Löffelchen Obstbrei gegessen. Bis dahin war der Zungenreflex so stark dass es nicht möglich war.
Leider verweigert sie fast alle Nahrungsmittel. Gemüse wird nur roh geknabbert. Obst geht auch ganz gut. Dann noch Nudeln ohne Soße, Fleischwurst, Nockerl, Kaiserschmarrn und wenig Suppe. Die Konsistenz ist kein Problem. Ob flüssig oder Stücke macht keinen Unterschied. Sie würgt auch nicht und kann selbstständig essen und trinken.
Leider will sie aber absolut nichts Neues probieren und isst insgesamt sehr sehr langsam und zaghaft. Sogar Schokolade und Fruchjoghurt spuckt sie angewiedert aus und probiert dann nicht mehr.
Es gab so 10 Mahlzeiten wo ich dachte jetzt wird’s langsam und dann isst sie wieder tagelang nichts.
Grundsätzlich ist es auch ok. Das Gewicht ist im grünen Bereich weil ich noch stille. Interessanterweise scheint sie aber selten Appetit zu haben da sie auch die Brust oft ablehnt.
Irgendwie denke ich auch es muss etwas mit dem Geschmack zu tun haben. Obst-Quetschie isst sie gerne, sobald Gemüse dabei ist, bekomm ich es sofort retour.
Auch bei der Suppe sortiert sie alle Karotten aus usw…
Wasser trinkt sie auch wenig, wenn ich ein bisschen riten Saft reinmische gehts aber gut.
Der Mundschluss ist gut, kein sabbern. Jedoch hat eine Ärztin einmal etwas von „gotischen Gaumen“ gesagt und gemeint das wäre eine normale Anomalie. Ob es damit zu tun haben kann?
Ahja, insgesamt ist sie super sozial, witzig und gut gelaunt. Auffällig ist dass sie viel mit den Händen und Armen herumfuchtelt oder herumgestellt. Sprache ist eher im unteren Bereich und fast alle Wörter sind irgendwie mit „l“ und klingen sehr ähnlich.
Schlafen tut sie eher schlecht und nur bei mir. Wenn sie auf der Seite liegt überstreicht sie den Kopft ziemlich.
Naja falls jemand eine Idee hat was ich noch probieren könnte- oder was dahinter stecken kann bitte gerne um Tips. Sie kommt bald in die Krippe und muss dann dort am Tisch mitessen.
Vielen lieben Dank