Erworbener Hypoxischer hirnschaden

Hier könnt ihr euch und euer Kind bzw. eure Kinder vorstellen.

Moderator: Moderatorengruppe

Claudia33
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 336
Registriert: 05.11.2007, 22:43
Wohnort: NRW

Re: Erworbener Hypoxischer hirnschaden

Beitrag von Claudia33 »

Meine Güte, da fehlen einem ja echt die Worte!

Auch von mir ein ganz dickes Kraftpaket, dass Ihr diese unwirkliche Zeit irgendwie alle zusammen übersteht und dass es bald bergauf geht.
Und auch von mir: schreibt alles auf, das ist ganz wichtig.
Und eine Reha sollte Euch das KH schon ans Herz legen und in die Wege leiten, so denn absehbar ist, dass Dani das KH verlassen kann.

Lieben Gruß,
Claudia
J. & Claudia mit zwei FraX-Jungs
*03/06 CP, Tetraspastik, spricht nicht, Rollstuhlfahrer und *06/09
Werbung
 
Ursula M.
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 3578
Registriert: 13.11.2006, 20:15
Wohnort: NRW

Re: Erworbener Hypoxischer hirnschaden

Beitrag von Ursula M. »

Erst mal alles Gute!
Ich würde als erste Maßnahme alle Seiten der Krankenkasse mit dem Handy fotografieren, anschließend Kopien fordern. Dann könnt ihr überprüfen, ob alles kopiert worden ist.
Waren Zeugen dabei, als der Oberarzt quasi seine (Mit)Schuld an der Situation eingestanden hat? Ansonsten ihn mal fragen, ob er dir das schriftlich gibt. Vielleicht steht darüber etwas in der Akte.
Schadensersatzzahlungen machen dein Kind nicht wieder gesund, können aber das Leben in Zukunft einfacher machen (Haus/Wohnungssituation, besondere Therapien wie z. B. Delphintherapie, Hilfsmittel, behindertengerechten Auto, etc....).
LG Ursula
Tanja110
Neumitglied
Neumitglied
Beiträge: 9
Registriert: 30.01.2023, 13:43

Re: Erworbener Hypoxischer hirnschaden

Beitrag von Tanja110 »

Hallo,
Als ich eure tragische Geschichte gelesen habe, habe ich sehr viele Parallelen zu unserer Geschichte entdeckt, aktuell sind wir in Hattingen in der Reha, nach schwerer Lungenentzündung und Reanimation. Auch unser Sohn (jetzt 19 Monate) muss einfach alles neu lernen durch den Hypoxischen Hirnschaden. Mittlerweile reagiert er wieder besser und kann mit Hilfe wieder essen und trinken. Aber es wird ein langer Weg. Das ungewisse und die Wut das aus einem
Gesunden Kind ein Kind wurde von dem keiner sagen was kommen wird ist schrecklich. Nun ist ja schon einige Zeit bei euch vergangen! Wie geht es dem kleinen Kämpfer? Wie klappt es mit den beiden großen? Auch wir haben zwei Töchter (bald 6 und 3).
Ich hoffe euch gehts gut! Liebe Grüße und fühlt euch gedrückt!
Tanja, Mama von 3 Kindern aus dem schönen „Sauerland“ 🥰🫶
*2017 großes Mädchen, gesund und munter
*2019 gesundes freches Mädchen, laut ihr: „klein aber groß“
*2021 unser kleiner großer Kämpfer… Hypoxischer Hirnschaden nach Reanimation 12/22 andere Diagnosen Folgen.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“