Also 1G+ ist ja der größte Blödsinn aller Zeiten, es ist doch erwiesen dass Geimpfte das C-Virus auch weiterverbreiten können, Genesene (wenn die Krankheit weniger wie 6 Monate zurück lag), dürften wesentlich weniger infektiös sein. Eine Testpflicht für Geimpfte UND Genese kann ich ja noch verstehen.
Sorry daß ich zu deinem eigentlichen Anliegen nichts beitragen kann, aber ich kann nur den Kopf schütteln über diesen Blödsinn.
LG
TinaJuni
Termin SPZ
Moderator: Moderatorengruppe
Werbung
- Alexandra2014
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 4861
- Registriert: 04.12.2014, 14:04
Re: Termin SPZ
Auch Genesene können sich innerhalb kurzer Zeit erneut infizieren und ansteckend sein.
R. *12/2007, Autismus-Spektrum-Störung, Epilepsie (temporo-okzipitale sharp slow wave Komplexe, primär links mit teilweiser Ausbreitung nach rechts)
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Re: Termin SPZ
@Alexandra2014: Das mag sein, aber dieses Risiko wäre mit 2 G+ doch auch abgedeckt. Ich kann die Klinik einfach nicht verstehen.
LG
TinaJuni
LG
TinaJuni
Re: Termin SPZ
Ohje. Ich wollte keine Diskussion ansteuern. Mein Mann ist zwar geimpft aber noch nicht vollständig. Ich hatte mehrere Erkrankungen, alles so seltene Sachen, ohne Studien und Erfahrungswerte und auch Thrombosen. Mein Arzt will mir kein Attest ausstellen, da er mich nicht beraten kann und auch nicht möchte. Er will weder in die eine Richtung noch in die andere eine Empfehlung aussprechen. Ich fühle mich da auch ziemlich in den Arsch getreten. Ich denke jeder hat seine Gründe.
Diese Diskussionen könnte man ewig fortsetzen, führt dennoch zu nichts.
Ich möchte meinem Kind helfen und keinesfalls auf einen neuen Termin in 6 Monaten warten
Diese Diskussionen könnte man ewig fortsetzen, führt dennoch zu nichts.
Ich möchte meinem Kind helfen und keinesfalls auf einen neuen Termin in 6 Monaten warten
Re: Termin SPZ
Passt aber mal wieder, dass sie da an der Stelle so zurückrudern, dass sie nicht den Geimpften und Genesenen Eltern z. B. das Plus erlassen, sondern das Goodie den Ungeimpften Eltern hinwerfen, die jetzt weiterhin ungetestet trotzdem begleiten dürfen, obwohl in allen anderen Bereichen 2G gilt.
Naja, dann hocken meine Kinder halt weiterhin mit Ungeimpften und ungetesteten im Wartezimmer, so viel zum „auf dem Rücken austragen“… Auf dem Rücken der Kinder von Geimpften kann man ein Gesundheitsrisiko an der Stelle offensichtlich in Kauf nehmen. Unfassbar ist das für mich.
Hallo,
ich finde das „Plus“ wesentlich für den Schutz Anderer, denn
Geimpfte und Genesene können ja auch ansteckend sein.
Wenn man wirklich schützen möchte, dann sollte man sich auch als Geimpfter testen.
Wenn sich Begleitpersonen gar nicht testen lassen müssen, finde ich das auch nicht gut.
Die meisten Kinder sind ja nach wie vor nicht gegen Corona geimpft.
Dein Kind wird also in sehr wahrscheinlich in jeder Arztpraxis und im Krankenhaus auf Ungeimpfte treffen.
Zumindest beim Kinderarzt und in den Kinderstationen.
Viele Grüße
Anja
Mutter mit Sohn (20Jahre / Asperger-Autismus)
Anja
Mutter mit Sohn (20Jahre / Asperger-Autismus)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 576
- Registriert: 08.07.2012, 15:06
Re: Termin SPZ
Ja, das stimmt, aber je mehr Ungeimpfte nicht zu den Kontakten zählen, desto besser ist es doch. Und da ist es doch zielführender, Ungeimpfte Begleitpersonen nicht mit zu lassen, reicht doch, wenn die Kinder Ungeimpft sind, und die sind schließlich die Patienten. Als Erwachsener und ab 12 habe ich ja die Wahl.
Ich fände es nur logisch, Ungeimpfte Begleitpersonen auszuschließen. Sie müssen ja nicht dahin, sie wollen nur. Und Wunschkonzert können wir uns meiner Meinung nach in der aktuellen Lage nicht mehr leisten.
Aber das führt hier zu weit…
Ich fände es nur logisch, Ungeimpfte Begleitpersonen auszuschließen. Sie müssen ja nicht dahin, sie wollen nur. Und Wunschkonzert können wir uns meiner Meinung nach in der aktuellen Lage nicht mehr leisten.
Aber das führt hier zu weit…
Re: Termin SPZ
Man kann doch nicht Kinder dafür bestrafen, dass ihre Eltern/Bezugspersonen ungeimpft sind.
Ärztliche Behandlungen gehören zur Grundversorgung.
Kleine Kinder sollten weiterhin von Bezugspersonen zu Arztbesuchen/ bei medizinischen Behandlungen begleitet werden dürfen. So viel Menschlichkeit sollten wir uns in einer Pandemie bewahren.
Immerhin muss das Kind der TE nicht von einer ihm völlig fremden Person ins SPZ begleitet werden, da kann man in diesem Fall wohl von Glück reden.
Ärztliche Behandlungen gehören zur Grundversorgung.
Kleine Kinder sollten weiterhin von Bezugspersonen zu Arztbesuchen/ bei medizinischen Behandlungen begleitet werden dürfen. So viel Menschlichkeit sollten wir uns in einer Pandemie bewahren.
Immerhin muss das Kind der TE nicht von einer ihm völlig fremden Person ins SPZ begleitet werden, da kann man in diesem Fall wohl von Glück reden.
Viele Grüße
Anja
Mutter mit Sohn (20Jahre / Asperger-Autismus)
Anja
Mutter mit Sohn (20Jahre / Asperger-Autismus)
Re: Termin SPZ
Alles Gute für den Termin. Vielleicht beruhigt dich ein wenig das mein Sohn (allerdings bereits 5 Jahre zu dem Zeitpunkt) direkt kurz nach der Vorstellung in einen Nebenraum geführt wurde beim ersten Termin, ohne mich. Wir waren auch in einem SPZ.
Auch bei den folgenden Terminen war ich weder beim IQ Test noch beim Interview oder der Spielbeobachtung mit im Raum. Beim ersten Termin wurde ich parallel zu seiner Untersuchung im Nebenraum alleine befragt. Bei den übrigen habe ich im Wartezimmer gesessen, und ihn eigentlich nur gefahren.
Bei der ersten Abklärung gab es nur eine Verdachtsdiagnose. Als wir ihn nochmal vorgestellt haben war beim ersten Termin (ohne Kind, nur Elterngespräch) der Psychologe in Quarantäne. Wir haben dann telefoniert und das lief auch ganz gut. Die Folgetermine habe ich nur im Wartezimmer gesessen, da wäre egal gewesen wer da sitzt. Das Abschlussgespräch hätte auch als Telefonat geführt werden können, dass wäre mir ganz recht gewesen. Da sitzt man eigentlich nur persönlich damit die den Termin abrechnen können.
Natürlich ist es blöd das du nicht dabei sein kannst, dass kann jeder von uns nachvollziehen.
Aber es wird vermutlich nicht schaden. Notiere dir im Vorfeld deine Fragen damit du sie in der Aufregung nicht vergisst.
LG
Auch bei den folgenden Terminen war ich weder beim IQ Test noch beim Interview oder der Spielbeobachtung mit im Raum. Beim ersten Termin wurde ich parallel zu seiner Untersuchung im Nebenraum alleine befragt. Bei den übrigen habe ich im Wartezimmer gesessen, und ihn eigentlich nur gefahren.

Bei der ersten Abklärung gab es nur eine Verdachtsdiagnose. Als wir ihn nochmal vorgestellt haben war beim ersten Termin (ohne Kind, nur Elterngespräch) der Psychologe in Quarantäne. Wir haben dann telefoniert und das lief auch ganz gut. Die Folgetermine habe ich nur im Wartezimmer gesessen, da wäre egal gewesen wer da sitzt. Das Abschlussgespräch hätte auch als Telefonat geführt werden können, dass wäre mir ganz recht gewesen. Da sitzt man eigentlich nur persönlich damit die den Termin abrechnen können.
Natürlich ist es blöd das du nicht dabei sein kannst, dass kann jeder von uns nachvollziehen.
Aber es wird vermutlich nicht schaden. Notiere dir im Vorfeld deine Fragen damit du sie in der Aufregung nicht vergisst.
LG
Mit Sohn Baujahr 2013 und ASS Diagnose
Re: Termin SPZ
Danke Elisa.
Werbung
Re: Termin SPZ
Wir waren heute im SPZ. Die Regelung ist dort jetzt 2G+. Also nochmal alles geändert.