Hallo,
sorry, mal wieder das leidige Thema Bahn. Ich habe die Artikel der DB schon gelesen und wollte nur fragen ob das so okay ist:
Wir fahren zu viert (" Kinder, " Erw.) im Fernverkehr. 1 Erwachsener zahlt normal und nimmt 2 Kinder mit, was ja eh kostenlos ist. Der zweite Erwachsene ist Begleitperson und daher kostenlos. Richtig? Und da reicht dann der Ausweis oder braucht man dafür eine extra Fahrkarte, denn auf der regulären sind ja dann nur 3 Personen eingetragen. Kind ist 6 (das andere 9).
LG
Bahn
Moderator: Moderatorengruppe
Werbung
Re: Bahn
Hallo,
im Fernverkehr braucht ihr ein Erwachsenenticket und ein Kinderticket.
Optimalerweise könnt ihr den Ticketpreis für das Kind noch senken durch den Kauf einer Junior BahnCard25 für einmalig 9€, die bis zur Volljährigkeit gilt.
Ruft einfach bei der Bahn die Mobilitätsservicezentrale an. Die kennen sich damit echt gut aus und dort kannst du buchen.
LG
Katrin
im Fernverkehr braucht ihr ein Erwachsenenticket und ein Kinderticket.
Optimalerweise könnt ihr den Ticketpreis für das Kind noch senken durch den Kauf einer Junior BahnCard25 für einmalig 9€, die bis zur Volljährigkeit gilt.
Ruft einfach bei der Bahn die Mobilitätsservicezentrale an. Die kennen sich damit echt gut aus und dort kannst du buchen.
LG
Katrin
Katrin (Epilepsie)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Fettstoffwechselstörung (HeFH), Esstörung, Taub R, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Mikrodeletion 3p26.3, Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Fettstoffwechselstörung (HeFH), Esstörung, Taub R, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Mikrodeletion 3p26.3, Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 173
- Registriert: 22.09.2017, 10:28
Re: Bahn
Hallo,
meine Auskunft ist tatsächlich eine andere, als die von Katrin.
Fakt ist: das Kind mit dem B im SBA braucht ein Ticket im Fernverkehr.
Aber: auch die Eintragung auf der Erwachsenenkarte ist wie ein Ticket und reicht aus.
Sprich, so wie es von dir beschrieben ist, könntest du nach meiner Auskunft fahren.
Das hatte ich mir damals für uns per Mail schriftlich geben lassen.
Allerdings würde ich tatsächlich auch immer nochmal in der Mobilitätszentrale anrufen und dort buchen, dann hat man am Ende auf jeden Fall die wenigsten Probleme
Viele Grüße
meine Auskunft ist tatsächlich eine andere, als die von Katrin.
Fakt ist: das Kind mit dem B im SBA braucht ein Ticket im Fernverkehr.
Aber: auch die Eintragung auf der Erwachsenenkarte ist wie ein Ticket und reicht aus.
Sprich, so wie es von dir beschrieben ist, könntest du nach meiner Auskunft fahren.
Das hatte ich mir damals für uns per Mail schriftlich geben lassen.
Allerdings würde ich tatsächlich auch immer nochmal in der Mobilitätszentrale anrufen und dort buchen, dann hat man am Ende auf jeden Fall die wenigsten Probleme

Viele Grüße
Anna mit 4 Töchtern
*2001 & *2012 normal entwickelt
Zwillinge *10/2013 Extremfrühchen 24+5, entwicklungsverzögert, sozial-emotionale Störung, PG 2+3, SBA 70% und G,H,B ; ADHS, außerdem 1x strukturelle Epilepsie & V.a. ASS
*2001 & *2012 normal entwickelt
Zwillinge *10/2013 Extremfrühchen 24+5, entwicklungsverzögert, sozial-emotionale Störung, PG 2+3, SBA 70% und G,H,B ; ADHS, außerdem 1x strukturelle Epilepsie & V.a. ASS
Re: Bahn
Hallo,
die Bahn beschreibt es in ihren FAQ auch wie von Anna beschrieben
https://www.bahn.de/service/individuell ... nstigungen
Unter dem Punkt Schwerbehinderte Kinder plus Begleitperson
Bei uns hat es auch schon problemlos so geklappt.
die Bahn beschreibt es in ihren FAQ auch wie von Anna beschrieben
https://www.bahn.de/service/individuell ... nstigungen
Unter dem Punkt Schwerbehinderte Kinder plus Begleitperson
Bei uns hat es auch schon problemlos so geklappt.
Re: Bahn
Hallo in die Runde,
in dem Bahn FAQ steh "Schwerbehinderte Kinder unter 6 Jahre dürfen die 1. Klasse benutzen." Soweit so klar. Aber dann doch wohl die Eltern auch?! Steht da aber ja nicht.
))
VG
Lydia
in dem Bahn FAQ steh "Schwerbehinderte Kinder unter 6 Jahre dürfen die 1. Klasse benutzen." Soweit so klar. Aber dann doch wohl die Eltern auch?! Steht da aber ja nicht.

VG
Lydia
____
Maus *2016 mit 460 Gramm bei 24+6, ICP Stufe 2 beinbetont, PVL, operierte Kraniosynostose, operierte Hüftdysplasie und Schielen, sonst fit und ziemlich pfiffig.
Maus *2016 mit 460 Gramm bei 24+6, ICP Stufe 2 beinbetont, PVL, operierte Kraniosynostose, operierte Hüftdysplasie und Schielen, sonst fit und ziemlich pfiffig.
-
- Stamm-User
- Beiträge: 619
- Registriert: 07.04.2013, 11:00
Re: Bahn
@sascha
Ja, so funktioniert das. Ein Elternteil hat ein normales Ticket, darauf fahren die Kinder kostenfrei mit. Der andere Elternteil dann als Begleitperson für das behinderte Kind. Wenn man ins Ausland fährt, geht uU auch eine kostenfreie Begleitperson, abhängig vom Zielland. Fahrkarte muss aber in DE gekauft werden, nach Tschechien wurde uns am Schalter dann für die Begleitperson ein Null-Euro-Ticket ausgestellt (was aber dauerte, da die Mitarbeiter mit den Vorschriften nicht sonderlich vertraut waren und erst lange suchen mussten, anfangs hatten sie es abgelehnt).
@lydiah
EINE Begleitperson kann auch in der 1. Klasse mitfahren. Hatte ich früher ein paar Mal so gemacht, keine Probleme. Jetzt ist das Kind bald 13 und braucht eine eigene Fahrkarte, dann nehmen wir halt die 2. plus dieser Jugendbahncard, die hier schon jemand erwähnte.
Ja, so funktioniert das. Ein Elternteil hat ein normales Ticket, darauf fahren die Kinder kostenfrei mit. Der andere Elternteil dann als Begleitperson für das behinderte Kind. Wenn man ins Ausland fährt, geht uU auch eine kostenfreie Begleitperson, abhängig vom Zielland. Fahrkarte muss aber in DE gekauft werden, nach Tschechien wurde uns am Schalter dann für die Begleitperson ein Null-Euro-Ticket ausgestellt (was aber dauerte, da die Mitarbeiter mit den Vorschriften nicht sonderlich vertraut waren und erst lange suchen mussten, anfangs hatten sie es abgelehnt).
@lydiah
EINE Begleitperson kann auch in der 1. Klasse mitfahren. Hatte ich früher ein paar Mal so gemacht, keine Probleme. Jetzt ist das Kind bald 13 und braucht eine eigene Fahrkarte, dann nehmen wir halt die 2. plus dieser Jugendbahncard, die hier schon jemand erwähnte.