Hallo,
aktuell haben wir eine Klage wegen dem PG laufen , hierbei geht es um den Zeitraum 2017 bis 2020 . Das Gericht hat zur Beweisanordnung einen Gutachter beauftragt.
Wieviel Zeit sollte man für diesen Termin einplanen ? Über Erfahrungen und Tipps zum Gutachterbesuch würde ich mich ebenfalls freuen .
VG
Gutachter im Klageverfahren PG - wieviel Zeit einplanen ?
Moderator: Moderatorengruppe
Gutachter im Klageverfahren PG - wieviel Zeit einplanen ?
Evi mit Tochter - Maus * 95
Werbung
-
- Stamm-User
- Beiträge: 405
- Registriert: 21.06.2016, 16:57
- Wohnort: 67161 Gönnheim
Re: Gutachter im Klageverfahren PG - wieviel Zeit einplanen ?
Hallo Sally,
Bei uns hat es fast 3 jahre gedauert.
Vom Erstbegutachtung bis Widerspruch , bis klage beim Sg und Lg.
Der "Sachverständige" hatte eine Liste vom SG zum "abarbeiten"...und war eigentlich total überfordert.
Dies zeigte sich in Nachfragen, und gab auch zu das sie mit dem Krsnkheitsbild vom Junior ein völliges Neuland betritt. So fiel auch das Gutachten aus. Zeitgleich haben wir erneut bei der Pflegekasse einen Antrag auf Pflegestufe/Pflegegrad gestellt .
Wünsche euch viel Erfolg, starke Nerven, viel Kraft
Lg valentins Eltern
Bei uns hat es fast 3 jahre gedauert.
Vom Erstbegutachtung bis Widerspruch , bis klage beim Sg und Lg.
Der "Sachverständige" hatte eine Liste vom SG zum "abarbeiten"...und war eigentlich total überfordert.
Dies zeigte sich in Nachfragen, und gab auch zu das sie mit dem Krsnkheitsbild vom Junior ein völliges Neuland betritt. So fiel auch das Gutachten aus. Zeitgleich haben wir erneut bei der Pflegekasse einen Antrag auf Pflegestufe/Pflegegrad gestellt .
Wünsche euch viel Erfolg, starke Nerven, viel Kraft
Lg valentins Eltern
Re: Gutachter im Klageverfahren PG - wieviel Zeit einplanen ?
Hallo Sally,
ich würde mindestens zwei Stunden für den Besuch einplanen. Es kommt natürlich auch darauf an, wie der Gutachter die Situation einschätzt. Dann kann es auch schnell gehen. Bei uns wollte der Gutachter viele "Pflegeschritte" sehen. Vom Essen bis unter der Dusche (angezogen) stehen, war alles dabei. Lass Dich bloß nicht darauf ein, das der Gutachter filmen darf. Das habe ich zugelassen, weil ich mich so überfahren gefühlt habe. Am besten noch einen Zeugen dabei haben, würde ich im nachhinein sagen.

Re: Gutachter im Klageverfahren PG - wieviel Zeit einplanen ?
Hallo Mellie,Mellie hat geschrieben: ↑12.10.2021, 14:37Hallo Sally,
ich würde mindestens zwei Stunden für den Besuch einplanen. Es kommt natürlich auch darauf an, wie der Gutachter die Situation einschätzt. Dann kann es auch schnell gehen. Bei uns wollte der Gutachter viele "Pflegeschritte" sehen. Vom Essen bis unter der Dusche (angezogen) stehen, war alles dabei. Lass Dich bloß nicht darauf ein, das der Gutachter filmen darf. Das habe ich zugelassen, weil ich mich so überfahren gefühlt habe. Am besten noch einen Zeugen dabei haben, würde ich im nachhinein sagen.![]()
spätestens bei der Demonstration des Duschens würde meine Tochter dicht machen . Ich finde es jetzt schon schwierig , die Situation von vor ca. 3 Jahren realistisch wiederzugeben. Filmen wäre für mich ein absolutes No-Go , das habe ich bislang nur bei Hi-Mi-Erprobungen vorgeschlagen.
Und Corona macht`s auch nicht einfacher, weil die " ambulante Untersuchung d. KI. im häuslichen Umfeld unter Beachtung der aufgrund der derzeitigen epidemischen Lage von nationaler Tragweite erforderlichen Schutzvorkehrungen " stattfinden soll. Den Fragenkatalog , den der Gutachter beantworten soll , bekam ich direkt mitgeschickt.
VG
Evi mit Tochter - Maus * 95
Re: Gutachter im Klageverfahren PG - wieviel Zeit einplanen ?
Hallo Sally,
das ist üblich, das man den Fragenkatalog auch bekommt. Muß demnächst mit meinem Sohn auch zu einem Gutachter, aber diesmal nicht wegen der Pflege.
Schreibe Dir doch schon einmal die Antworten zu den Fragen auf, damit Du bei der Begutachtung einen roten Faden hast. Das ist natürlich schwierig für die zurückliegende Zeit etwas zu beantworten. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du in den zurückliegenden Jahren genauso viel gepflegt wie jetzt (nämlich mehr). Das mußt Du natürlich hervorheben. Schreibe einen Tagesablauf von damals und jetzt auf.