Hallo,
schon eine ganze Weile lese ich hier mit und freue mich über den freundlichen Umgang miteinander.
Jetzt endlich habe ich uns aktiv angemeldet und möchte uns kurz vorstellen.
Wir haben eine kleine Adoptivmaus (4 Jahre) mit diversen "Rätseln", die sie uns aufgibt. Darum suchen wir hier immer wieder nach Antworten auf Fragen, die unseren Alltag manchmal spannend oft aber zugegebenermaßen auch sehr schwierig gestalten. Manchmal tut es auch einfach gut zu lesen, dass es auch anderswo nicht immer rund läuft, denn im "Reallife" habe ich oft den Eindruck, dass da manchmal das Verständnis für etwas anders geartete "Problemchen" fehlt.
Ich freue mich auf einen schönen Austausch hier.
Tami
Wir stellen uns mit kleiner Adoptivmaus vor
Moderator: Moderatorengruppe
Werbung
-
- Stamm-User
- Beiträge: 206
- Registriert: 22.11.2014, 15:35
- Wohnort: Berlin
Re: Wir stellen uns mit kleiner Adoptivmaus vor
Willkommen hier im Forum
Lg
Lg
M. 2007 Asperger Syndrom
Re: Wir stellen uns mit kleiner Adoptivmaus vor
Hallo Petra,
vielen Dank für die Begrüßung.
Vielleicht sollte ich noch ein bisschen zu unseren "Problemchen" schreiben. Ich denke das ist fair.
Unsere Maus hat u.a. eine generalisierte supratentorielle Hirnatrophie, eine Anstrengungsverweigerung (Trauma) und "Ess-Sucht" sowie Verdauungsbeschwerden.
Tami
vielen Dank für die Begrüßung.
Vielleicht sollte ich noch ein bisschen zu unseren "Problemchen" schreiben. Ich denke das ist fair.
Unsere Maus hat u.a. eine generalisierte supratentorielle Hirnatrophie, eine Anstrengungsverweigerung (Trauma) und "Ess-Sucht" sowie Verdauungsbeschwerden.
Tami
Re: Wir stellen uns mit kleiner Adoptivmaus vor
Hallo Tami,
wie lange ist eure Tochter denn schon bei euch? "Anstrengungsverweigerung" klingt bekannt, damit muss ich mich mal befassen... Ähnlich gelagerte Anwandlungen hat unsere Maus nämlich auch, wobei das als gelegentliches Phänomen bestimmt viele Eltern kennen. Ob das bei uns noch Normalmaß hat, da bin ich mir unsicher.
VG
Lydia
wie lange ist eure Tochter denn schon bei euch? "Anstrengungsverweigerung" klingt bekannt, damit muss ich mich mal befassen... Ähnlich gelagerte Anwandlungen hat unsere Maus nämlich auch, wobei das als gelegentliches Phänomen bestimmt viele Eltern kennen. Ob das bei uns noch Normalmaß hat, da bin ich mir unsicher.
VG
Lydia
____
Maus *2016 mit 460 Gramm bei 24+6, ICP Stufe 2 beinbetont, PVL, operierte Kraniosynostose, operierte Hüftdysplasie und Schielen, sonst fit und ziemlich pfiffig.
Maus *2016 mit 460 Gramm bei 24+6, ICP Stufe 2 beinbetont, PVL, operierte Kraniosynostose, operierte Hüftdysplasie und Schielen, sonst fit und ziemlich pfiffig.
Re: Wir stellen uns mit kleiner Adoptivmaus vor
Hallo Lydiah,
sie ist nun ungefähr 7 Monate bei uns.
Leider ist das bei unserer Maus nicht gelegentlich, sondern Lebensmittelpunkt. Es bestimmt unseren und ihren Alltag.
Ein Mäuschen, das mit nur 460 Gramm auf die Welt kam, musste im Leben ja leider auch schon ganz viel kämpfen und ich vermute, das muss das Kind immer und immer wieder. Ein bisschen "jetzt will ich aber mal einfach nichts machen" ist da bestimmt gut nachvollziehbar. Machen wir Erwachsenen ja auch manchmal. Nur ist manchmal eben anders als immer. Ich wünsche Euch, dass das einfach Normalmaß ist.
Ich habe dazu einige Bücher gelesen. Dr. Bonus hat hier im Bereich Pflege- und Adoptivkinder einiges zusammengetragen. Nur irgendwie habe ich das Gefühl, ich weiß zwar, dass unser Kind nicht anders kann, aber es gelingt mir nicht, sie aus diesem Kokon herauszuführen. Geduld ist glaube ich nicht meine Stärke und das ist kontraproduktiv. Da muss ich an MIR arbeiten. Dringend.
Liebe Grüße und ALLES GUTE FÜR EUCH
Tami
sie ist nun ungefähr 7 Monate bei uns.
Leider ist das bei unserer Maus nicht gelegentlich, sondern Lebensmittelpunkt. Es bestimmt unseren und ihren Alltag.
Ein Mäuschen, das mit nur 460 Gramm auf die Welt kam, musste im Leben ja leider auch schon ganz viel kämpfen und ich vermute, das muss das Kind immer und immer wieder. Ein bisschen "jetzt will ich aber mal einfach nichts machen" ist da bestimmt gut nachvollziehbar. Machen wir Erwachsenen ja auch manchmal. Nur ist manchmal eben anders als immer. Ich wünsche Euch, dass das einfach Normalmaß ist.
Ich habe dazu einige Bücher gelesen. Dr. Bonus hat hier im Bereich Pflege- und Adoptivkinder einiges zusammengetragen. Nur irgendwie habe ich das Gefühl, ich weiß zwar, dass unser Kind nicht anders kann, aber es gelingt mir nicht, sie aus diesem Kokon herauszuführen. Geduld ist glaube ich nicht meine Stärke und das ist kontraproduktiv. Da muss ich an MIR arbeiten. Dringend.
Liebe Grüße und ALLES GUTE FÜR EUCH
Tami
Re: Wir stellen uns mit kleiner Adoptivmaus vor
Hallo Tami,
willkommen im Forum.
Anstrengungsverweigerung hat sich für mich erstmal komisch angehört. Ich habe hier mal kurz gegoogelt. Ich denke viele kennen es in einem normalen oder auch "anstrengenden" Maße beim Aufräumen oder Schule. Das ist sicher auch normal - ggf. auch mal sehr, sehr anstrengend. Ich denke bei manchen Erkrankungen ist ein gewisses Maß auch "Begleiterscheinung".
Es ist sicherlich sehr schwer damit um zu gehen. Wie Du weißt ist Geduld das wichtigste und vorallem es liegt nicht an DIR. DU hast keine Schuld, du kannst nur versuchen zu Helfen. Das war bei mir ein wichtiger Schritt, ich bin nicht Schuld, klar in einem anderen Sinne.
Schöne Grüße und einen schönen Tag.
willkommen im Forum.
Anstrengungsverweigerung hat sich für mich erstmal komisch angehört. Ich habe hier mal kurz gegoogelt. Ich denke viele kennen es in einem normalen oder auch "anstrengenden" Maße beim Aufräumen oder Schule. Das ist sicher auch normal - ggf. auch mal sehr, sehr anstrengend. Ich denke bei manchen Erkrankungen ist ein gewisses Maß auch "Begleiterscheinung".
Es ist sicherlich sehr schwer damit um zu gehen. Wie Du weißt ist Geduld das wichtigste und vorallem es liegt nicht an DIR. DU hast keine Schuld, du kannst nur versuchen zu Helfen. Das war bei mir ein wichtiger Schritt, ich bin nicht Schuld, klar in einem anderen Sinne.
Schöne Grüße und einen schönen Tag.
Silke *78
Markus *07
Markus *07
Re: Wir stellen uns mit kleiner Adoptivmaus vor
Hallo Silke,
vielen Dank für die nette Begrüßung und die lieben Worte.
Geduld? Oh, was ist das denn?
LG und auch Dir/Euch noch einen schönen Tag
Tami
vielen Dank für die nette Begrüßung und die lieben Worte.
Geduld? Oh, was ist das denn?

LG und auch Dir/Euch noch einen schönen Tag
Tami