Hallo zusammen,
weiß irgend jemand in welcher Höhe ein Träger von Schulbegleitungen in NRW pro Stunde mit der Eingliederungshilfe abrechnen kann?
Und ich habe gehört, dass je nach Diagnose/Förderschwerpunkt der gezahlte Stundenlohn der Eingliederungshilfe an den Träger schwankt. Ist da was wahres dran? Und gibt es dazu irgendwo etwas Schriftliches?
Lieben Dank vorab und Grüße
Nina
Kosten Schulbegleiter Eingliederungshilfe NRW
Moderator: Moderatorengruppe
Re: Kosten Schulbegleiter Eingliederungshilfe NRW
Hallo Nina,
ich bin zwar aus Hessen, aber die Auskunft unseres Sozialamtes dazu war, dass das absolut Verhandlungssache der Vertragspartner ist - also Sozialamt X und Träger Y. Jedes Kind aus dem Bereich des Sozialamtes X, welches eine Schulbegleitung vom Träger Y hat, fällt dann unter diesen einen Vertrag. Gab es noch nie einen Kontakt zwischen Sozialamt X und Träger Y kann das verdammt lange dauern.
Das Gleiche gilt natürlich auch für das Jugendamt.
Der gezahlte Stundenlohn hängt nicht vom Förderschwerpunkt oder der Diagnose ab, sondern davon welcher Art die Schulbegleitung konkret sein muß. Was also wurde genehmigt im Bescheid? Eine ungelernte Kraft hat einen ganz anderen Lohn als eine pädagogische Fachkraft.
LG
Katrin
ich bin zwar aus Hessen, aber die Auskunft unseres Sozialamtes dazu war, dass das absolut Verhandlungssache der Vertragspartner ist - also Sozialamt X und Träger Y. Jedes Kind aus dem Bereich des Sozialamtes X, welches eine Schulbegleitung vom Träger Y hat, fällt dann unter diesen einen Vertrag. Gab es noch nie einen Kontakt zwischen Sozialamt X und Träger Y kann das verdammt lange dauern.
Das Gleiche gilt natürlich auch für das Jugendamt.
Der gezahlte Stundenlohn hängt nicht vom Förderschwerpunkt oder der Diagnose ab, sondern davon welcher Art die Schulbegleitung konkret sein muß. Was also wurde genehmigt im Bescheid? Eine ungelernte Kraft hat einen ganz anderen Lohn als eine pädagogische Fachkraft.
LG
Katrin
Katrin (Epilepsie)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)