Hallo zusammen,
welches Epilepsiezentrum könnt ihr empfehlen? Die meisten Beiträge sind ja doch schon sehr alt..
Wir wurden von unserer Kinderklinik wohl in Bethel angemeldet (warten aber seit 2 Wochen auf die Post) das wäre relativ nahe von uns. Ich würde aber natürlich auch durch ganz Deutschland reisen wenn uns jemand früher aufnehmen könnte.
Ich hab noch was von Vogtareuth, Kork und Kiel gelesen?
Würde morgen mal alle anrufen
Liebe Grüße
Welches Epilepsiezentrum
Moderator: Moderatorengruppe
Re: Welches Epilepsiezentrum
Hallo,
also wenn nicht eine besondere Dringlichkeit hinzukommt (z.B. eine Schwangerschaft bei Epilepsie), sind die Wartezeiten eigentlich eher mehrere Monate als nur so wenige Wochen. Im nicht-Schwangeren Zustand musste ich immer so 6 Monate warten, egal wo. Bei jeden meiner Schwangerschaften war ich auch dort. Dort hatte ich nach 1 Woche einen Termin.
Es gibt aber in Deutschland noch mehr Epilepsiezentren, als die von Dir genannten
. Wenn du dir ein eher unbekanntes aussuchst, bekommst du vielleicht eher einen Termin.
LG
Katrin
also wenn nicht eine besondere Dringlichkeit hinzukommt (z.B. eine Schwangerschaft bei Epilepsie), sind die Wartezeiten eigentlich eher mehrere Monate als nur so wenige Wochen. Im nicht-Schwangeren Zustand musste ich immer so 6 Monate warten, egal wo. Bei jeden meiner Schwangerschaften war ich auch dort. Dort hatte ich nach 1 Woche einen Termin.
Es gibt aber in Deutschland noch mehr Epilepsiezentren, als die von Dir genannten

LG
Katrin
Katrin (Epilepsie)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
- maritatina
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1729
- Registriert: 31.05.2005, 09:18
- Wohnort: Neustrelitz
- Kontaktdaten:
Re: Welches Epilepsiezentrum
Also wird zu weit weg sein aber Greifswald Uniklinik ist auch gutes Zentrum. Waten mit tina auch dort.
lg Marita
Tina 8.4.94 Frühk.Hirnschädigung mit CP,MC,Spastik,Epelepsie,rechts konvexe Kyphoskoliose,Sehb.(leichte)Störung der Blutg.Coxalgie,Hüftdysplasie
Unsere Vorstellung
Mein Album
Tina 8.4.94 Frühk.Hirnschädigung mit CP,MC,Spastik,Epelepsie,rechts konvexe Kyphoskoliose,Sehb.(leichte)Störung der Blutg.Coxalgie,Hüftdysplasie
Unsere Vorstellung
Mein Album
Re: Welches Epilepsiezentrum
Das kam von mir etwas falsch rüber, einen Termin haben wir im Mai oder so, wir sollten nur lt unserer neuro Unterlagen von Bethel bekommen, worauf wir jetzt seit 2 Wochen warten.kati543 hat geschrieben: ↑21.02.2021, 14:08Hallo,
also wenn nicht eine besondere Dringlichkeit hinzukommt (z.B. eine Schwangerschaft bei Epilepsie), sind die Wartezeiten eigentlich eher mehrere Monate als nur so wenige Wochen. Im nicht-Schwangeren Zustand musste ich immer so 6 Monate warten, egal wo. Bei jeden meiner Schwangerschaften war ich auch dort. Dort hatte ich nach 1 Woche einen Termin.
Es gibt aber in Deutschland noch mehr Epilepsiezentren, als die von Dir genannten. Wenn du dir ein eher unbekanntes aussuchst, bekommst du vielleicht eher einen Termin.
LG
Katrin
Mein Sohn ist 13 Monate alt. Ich hab leider keine Seite gefunden wo alle epilepsiezentren für Kinder aufgeführt sind, falsche Sucheingabe oder so
Deshalb, wenn ihr noch andere wisst, gerne her damit
Re: Welches Epilepsiezentrum
Ich danke dir. Die Entfernung ist eig egal. Besuchen kann und ja eh keiner. Weißt du, ob es dort dieses 4 Tesla MRT gibt? Also hochauflösender als die Standard Geräte?maritatina hat geschrieben: ↑21.02.2021, 15:59Also wird zu weit weg sein aber Greifswald Uniklinik ist auch gutes Zentrum. Waten mit tina auch dort.
Re: Welches Epilepsiezentrum
Hallo,
vielleicht wirst du dann hier fündig
.
http://www.izepilepsie.de/home/index,id ... _MEMO.html
LG
Katrin
vielleicht wirst du dann hier fündig

http://www.izepilepsie.de/home/index,id ... _MEMO.html
LG
Katrin
Katrin (Epilepsie)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
Re: Welches Epilepsiezentrum
Ach danke Katrin! Da gibt es doch noch einige andere. Sind dann Bethel & Co einfach nur die "größten"? Hab die ganze zeit gedacht, dass alle anderen auch "nur normale" Kliniken sind die zwar eine Neuroabteilung haben, aber sich nicht so auskennen. Unsere jetzige Kinderklinik ist zwar auch unter Epilepsieambulanz geführt, aber sie kommen halt an ihre Grenzen. Wenn eine Klinik die Epileptologie aufführt, sind die den spezialisierter als nur die Neurologie? Sorry, für die vielen Fragenkati543 hat geschrieben: ↑21.02.2021, 19:04Hallo,
vielleicht wirst du dann hier fündig.
http://www.izepilepsie.de/home/index,id ... _MEMO.html
LG
Katrin
Re: Welches Epilepsiezentrum
Hi!
Ein bekanntes Epilepsie-Zentrum im Osten von Deutschland ist Kleinwachau > was aber eben ± 500 km weg wäre.
Ist im Prinzip wie Bethel, aber viel kleiner
.
LG
Ein bekanntes Epilepsie-Zentrum im Osten von Deutschland ist Kleinwachau > was aber eben ± 500 km weg wäre.
Ist im Prinzip wie Bethel, aber viel kleiner

LG
Mama 12/77
mit Tochter 11/06 FG 30+6 (nach HELLP-Syndrom) Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit noch leichter Sprachentwicklungsstörung, Hämochromatose (homozygot C282T im HFE-Gen)
und Sohn 08/09 FG 34+1 ADHS und kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit starker Betonung der aktiven Sprache
mit Tochter 11/06 FG 30+6 (nach HELLP-Syndrom) Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit noch leichter Sprachentwicklungsstörung, Hämochromatose (homozygot C282T im HFE-Gen)
und Sohn 08/09 FG 34+1 ADHS und kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit starker Betonung der aktiven Sprache
Re: Welches Epilepsiezentrum
Hat jemand mit Kiel bzw Raisdorf Erfahrung?
- maritatina
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1729
- Registriert: 31.05.2005, 09:18
- Wohnort: Neustrelitz
- Kontaktdaten:
Re: Welches Epilepsiezentrum
Soviel ich weiss ja. Wir brauchten das nicht. Tina hatte mehrmals eeg und halt blutkontrollen und videozimmer .Und würde daraufhin neu eingestellt statt 1 gesamt 3 Medikamente .Anni89 hat geschrieben: ↑21.02.2021, 18:19Ich danke dir. Die Entfernung ist eig egal. Besuchen kann und ja eh keiner. Weißt du, ob es dort dieses 4 Tesla MRT gibt? Also hochauflösender als die Standard Geräte?maritatina hat geschrieben: ↑21.02.2021, 15:59Also wird zu weit weg sein aber Greifswald Uniklinik ist auch gutes Zentrum. Waten mit tina auch dort.
Blöde war nur das wir Einzelzimmer hatten und da das gr pflegebett und mein Bett drin war. Plus tinas Rolli wars ziemlich eng.
lg Marita
Tina 8.4.94 Frühk.Hirnschädigung mit CP,MC,Spastik,Epelepsie,rechts konvexe Kyphoskoliose,Sehb.(leichte)Störung der Blutg.Coxalgie,Hüftdysplasie
Unsere Vorstellung
Mein Album
Tina 8.4.94 Frühk.Hirnschädigung mit CP,MC,Spastik,Epelepsie,rechts konvexe Kyphoskoliose,Sehb.(leichte)Störung der Blutg.Coxalgie,Hüftdysplasie
Unsere Vorstellung
Mein Album