Er ist ganz normal auf die Welt gekommen, mit zwei Jahren hat sich sein leben von heute auf morgen verändert, das war kurz vor Weihnachten. Er bekam plötzlich hohes Fieber und konnte sich nicht mehr bewegen, weder sitzen noch laufen. Die Ärzte haben es abgetan als Grippe, das ging bis zu ein halben Jahr. Naja wir sind dann weggezogen und da waren wir in ein anderen Krankenhaus in der Neurologie und die haben das festgestellt das er eine angeborene Hirnzyste mit Wasserkopf hatte.
Wir waren in Krankenhaus nach 8 std OP wurde die Zyste entfernt und dann noch Rhea. Es war bei ihn halt schon damals 5 vor zwölf. Er hat nach der OP nach ein dreiviertel jahr das laufen auch das Sprechen wieder gelernt.
Er hat sich bis jetzt gut entwickelt, körperlich. Aber er hat trotzdem große Defizite mit der Motorik. Die wir mit der Physotherapie versuchen zu verbessern.
Er ist jetzt 8 jahre alt und er bekommt vieles mit das er nicht ganz so normal ist wie ein acht jähriges Kind sein soll. Seit drei Jahren geht er in eine Schule für Behinderte Kinder. Er hat große Probleme mit schreiben, lesen, Mathematik. Er braucht sehr lange was zu erlernen. Er hat auch nicht viel Selbstvertrauen und in die Schule will er gar nicht gehen. Seine Lehrerin hatte mich darauf angesprochen vor einen jahr das sie glaubt das er Schizophrenie vermutet. Ich habe Ihn jetzt ein Jahrbeobachtet und ich habe auch manchmal das Gefühl das er ab und zu in andere Personen schlüpft. Am Anfang hatte er immer gesagt er hatte eine andere Mutter gehabt, er hat in Amerika seine ganze Familie.
Momentan will er Karatekämpfer sein.. durch eine Serie hat er sich das angeeignet. Ich bin an verzweifeln in meiner Familie kenn ich das gar nicht, wir haben keine fälle an Schizophrenie. Diesen Dien.habe ich ein Termin beim SPZ und weiß nicht ob ich das Ansprechen soll. Sollte ich vill mir Psychologische Hilfe für ihn holen??
Ich habe mich hier angemeldet vill kann ich hier Unterstützung bekommen,und wenn es einfach zu reden ist.
