
Wir das sind Michele (32)und mein 5 Jahre alter Sohn Moritz.
In der Schwangerschaft entwickelte ich leider eine Blutgruppen Unverträglichkeit zu meinem Sohn .Als Moritz in der 37 SSW zur Welt kam war bis auf das er die Nabelschnur 2 mal um den Hals hatte soweit alles gut .Der erhöhte Billirubin wert der durch die Unverträglichkeit der Blutgruppen entstehen kann hatte er erstmal nicht .Aber leider bleib es nicht so ab dem 3 Tag nach der Geburt wurde er immer gelber und trank auch sehr schlecht. Erst wurde erstmal weiter abgewartet und nur der Wert gemessen. Dann ging der Billiwert auf 21 und erst ab da hatten sie dann auch mal auf Nachdruck etwas unternommen(Normalwert nach dem 3 Tag ist unter 18). Er bekam dann lichttherapie aber es schlug nicht bei ihm an weil sie ihn nicht die ganze Zeit unter dem Licht hatten . Dadurch stieg der Wert auf 26 an .Dann hatten wir so Druck gemacht das er für 24 Stunden drunter kam und es wurde dann zwar etwas besser aber auch nicht perfekt.Nach fast 2 Wochen Aufenthalt durften wir dann mit weiterer Kontrolle nach Hause .
In den ersten Lebensmonaten entwickelte er sich weitgehend normal nur das er von Anfang an sehr viel Schlief und Probleme beim trinken hatte , und er hatte auch von Anfang an immer den Daumen auf beiden Seiten eingeklemmt.
Er lernte sehr spät zu krabbeln und sich fortzubewegen und sprach auch sehr wenig .
Wo er dann schon 1 8Monate alt war und immer noch nicht lief machte uns das stutzig ,und wir ließen das mal abklären . Es wurde da schon vermutet dass es von der Geburt her kommen könnte wurde aber nicht bestätigt. Nach 36 Monaten fing er dann doch an zu laufen was für uns eine Sensation war , aber wir wussten immer noch nicht was wirklich los war mit ihm .Nach jetzt 4 Jahren wo wir im Htz mit ihm waren konnte uns immer noch keine etwas genaueres Sagen und dann entscheiden wir uns letztes Jahr dafür uns an das Spz zu werden.Es war gut das wir gewechselt hatten denn nach kurzen Zeit wo wir nun dort sind haben wir endlich Antworten bekommen.
Er hat einen Tibia und Femur Rotationsfehler links und eine leichte Form der hüftdysplasie und zusätzlich einen spitzfuß.
Er hat eine starke Entwicklungsverzögerung kann wenig Sprechen,kann noch nich selbstständig auf Toilette gehen und brauch sehr viel Unterstützung um den Alltag zu meistern .Zusätzlich besteht jetzt auch der dringende Verdacht auf eine Infantile hemiplegische Zerebralparese. Müssen aber jetzt noch ein paar Untersuchungen erfolgen.
So das erstmal zu uns .
Ich hoffe das wir hier ein paar nette Familien zum Austauschen finden können
Liebe Grüße
Michele & Moritz
