Hallo zusammen,
eine Frage für Freunde:
könnt Ihr mir Eure Erfahrungen schreiben, die Ihr mit Autos gemacht habt, in denen 2 Rolli-Fahrer (junge Erwachsene) mitfahren können, die beide ihre Rollis nicht selbst bewegen können.
Ideal wäre sogar, wenn einer der beiden Rollis quasi anstelle des Beifahrersitzes befestigt werden könnte.
Neben dem Fahrer müsste noch ein weiterer nicht-Rolli-Fahrer reinpassen und all das Gepäck, was man eben so benötigt.
Danke für Tipps und Erfahrungen
LG
Anna H.
Auto für 2 erwachsene Rolli-Fahrer??? Tipps
Moderator: Moderatorengruppe
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 2120
- Registriert: 29.09.2004, 21:07
- Kontaktdaten:
Re: Auto für 2 erwachsene Rolli-Fahrer??? Tipps
Hallo Anna,
Das sollte eigentlich bei jedem entsprechend angepaßte Van oder Bus/Transporter gehen. Ich selbst fuhr einen gebrauchten Van, bei dem Deine Konstellation locker möglich gewesen wäre. Mit einer kleinen Änderung am Rolli, hätte sich dieser sowohl auf Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite fixieren lassen. Dieses Adapter im Auto häzte natürlich auch hinten eingebaut werden können. Da mein auch rollstuhlfahrender Mitfahrer als auch ich doch noch ziemlich beweglich waren, haben wir die Rollis anders fixiert und die Sitze benutzt. I
st einfach sicherer. Das Reisen war sehr bequem, das Auto als echter Amerikaner eine heilose Katastrophe, rostete mir quasi unter dem Hintern zusammen.
Viele Grüße
Lisa
Das sollte eigentlich bei jedem entsprechend angepaßte Van oder Bus/Transporter gehen. Ich selbst fuhr einen gebrauchten Van, bei dem Deine Konstellation locker möglich gewesen wäre. Mit einer kleinen Änderung am Rolli, hätte sich dieser sowohl auf Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite fixieren lassen. Dieses Adapter im Auto häzte natürlich auch hinten eingebaut werden können. Da mein auch rollstuhlfahrender Mitfahrer als auch ich doch noch ziemlich beweglich waren, haben wir die Rollis anders fixiert und die Sitze benutzt. I
st einfach sicherer. Das Reisen war sehr bequem, das Auto als echter Amerikaner eine heilose Katastrophe, rostete mir quasi unter dem Hintern zusammen.
Viele Grüße
Lisa
Re: Auto für 2 erwachsene Rolli-Fahrer??? Tipps
Hallo,
das sollte mit jedem Kleinbus / Transporter möglich sein. Vor allem bei E-Rollstühlen muss aber eventuell die Höhe beachtet werden, wenn die drin sitzen bleiben. Befestigungsmöglichkeiten für die Rollstühle können an verschiedenen Plätzen verbaut werden. Der Platz hängt aber auch davon ab, ob ein Lift oder Rampe verbaut werden soll, ein seitlicher Lift braucht mehr Platz. Ein Fahrzeugumbauer sollte euch dazu beraten können und im besten Fall auch Beispiele vor Ort haben. Viele Kleinbusse haben die Möglichkeit, dass einzelne Sitze verbaut werden können, z.T. auf Schienen, so dass die Sitze auch bei Bedarf verschoben oder entnommen werden können. So kann auch neben dem Rollstuhlfahrer eine weitere Person sitzen.
Viele Grüße Kristin
das sollte mit jedem Kleinbus / Transporter möglich sein. Vor allem bei E-Rollstühlen muss aber eventuell die Höhe beachtet werden, wenn die drin sitzen bleiben. Befestigungsmöglichkeiten für die Rollstühle können an verschiedenen Plätzen verbaut werden. Der Platz hängt aber auch davon ab, ob ein Lift oder Rampe verbaut werden soll, ein seitlicher Lift braucht mehr Platz. Ein Fahrzeugumbauer sollte euch dazu beraten können und im besten Fall auch Beispiele vor Ort haben. Viele Kleinbusse haben die Möglichkeit, dass einzelne Sitze verbaut werden können, z.T. auf Schienen, so dass die Sitze auch bei Bedarf verschoben oder entnommen werden können. So kann auch neben dem Rollstuhlfahrer eine weitere Person sitzen.
Viele Grüße Kristin
Rollstuhlfahrerin
Re: Auto für 2 erwachsene Rolli-Fahrer??? Tipps
Hallo Lisa und Kristin und danke,
aber ich bin erstaunt. Beide Rollis sind groß und breit.
Und das soll so einfach sein?
Also das sind beides junge Menschen, die im Wesentlichen bewegungsunfähig sind und mit sehr abstützenden Rollis.
Also, sie müssen drinnen sitzen bleiben.
Der Fahrzeugumbauer bei dem das bisherige Auto umgebaut wurde, hatte da nur Beispiele für einen Rolli.
Jetzt brauchts aber zwei und genau: die Höhe muss auch da sein.
Aber vllt kommen ja noch Beispiele von Familien, die diese Konstellation auch haben.
LG
Anna H.
aber ich bin erstaunt. Beide Rollis sind groß und breit.
Und das soll so einfach sein?
Also das sind beides junge Menschen, die im Wesentlichen bewegungsunfähig sind und mit sehr abstützenden Rollis.
Also, sie müssen drinnen sitzen bleiben.
Der Fahrzeugumbauer bei dem das bisherige Auto umgebaut wurde, hatte da nur Beispiele für einen Rolli.
Jetzt brauchts aber zwei und genau: die Höhe muss auch da sein.
Aber vllt kommen ja noch Beispiele von Familien, die diese Konstellation auch haben.
LG
Anna H.
- Brigitte 1953
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 6888
- Registriert: 20.09.2005, 09:57
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Auto für 2 erwachsene Rolli-Fahrer??? Tipps
Guten Abend Anna,
schaut mal bei Renault , die Traffigreihe oder bei VW den Crafter. Ein Umrüster sollte da eigentlich Vorschläge machen können.
Viel Erfolg, ,lieben Gruss
Brigitte
schaut mal bei Renault , die Traffigreihe oder bei VW den Crafter. Ein Umrüster sollte da eigentlich Vorschläge machen können.
Viel Erfolg, ,lieben Gruss
Brigitte
Unsere Vorstellung -
http://www.REHAkids.de/phpBB2/album_per ... er_id=3073
www.elternpflege-forum.de
www.mobil-mit-behinderung.de
Nimm die Dinge an, die du nicht ändern kannst.
http://www.REHAkids.de/phpBB2/album_per ... er_id=3073
www.elternpflege-forum.de
www.mobil-mit-behinderung.de
Nimm die Dinge an, die du nicht ändern kannst.
Re: Auto für 2 erwachsene Rolli-Fahrer??? Tipps
Hallo,
es hängt natürlich von der Fahrzeuggröße an. Aber z.B. hatte mein Fahrdienst Ford Transit im Einsatz, mit einer ausklappbaren Heckrampe und da konnten zwei Rollstuhlfahrer mitfahren. Beim Mercedes Sprinter ist es auch möglich. Da hatten wir mal ein Leihfahrzeug, wo sogar zwei E-Rollstühle reingepasst haben, hintereinander in dem Fall und daneben waren Einzelsitze. Bei den Anforderungen geht es wohl leider nur mit solchen großen Fahrzeugen. Ich selber habe einen Kastenwagen / Hochdachkombi, aber es ist auch nur ein Rollstuhl der mit muss.
Viele Grüße Kristin
es hängt natürlich von der Fahrzeuggröße an. Aber z.B. hatte mein Fahrdienst Ford Transit im Einsatz, mit einer ausklappbaren Heckrampe und da konnten zwei Rollstuhlfahrer mitfahren. Beim Mercedes Sprinter ist es auch möglich. Da hatten wir mal ein Leihfahrzeug, wo sogar zwei E-Rollstühle reingepasst haben, hintereinander in dem Fall und daneben waren Einzelsitze. Bei den Anforderungen geht es wohl leider nur mit solchen großen Fahrzeugen. Ich selber habe einen Kastenwagen / Hochdachkombi, aber es ist auch nur ein Rollstuhl der mit muss.
Viele Grüße Kristin
Rollstuhlfahrerin
Re: Auto für 2 erwachsene Rolli-Fahrer??? Tipps
Hallo!
Wir benutzen in der Arbeit den Citroen jumpy.
Der hat eigentlich 3 Sitzreihen.
Davon lässt sich bei der hinteren jeder sitz einzeln ausbauen. Wenn nur 1 Rollstuhl fixiert wird, kann 1 Einzelsitz drin bleiben. Es haben 2 Rollstühle nebeneinander Platz.
Möchten wir drei reinbringen, muss die mittlere Sitzreihe auch ausgebaut werden.
Hinten gibt's eine große Rampe, die echt lang ist, so ist es zum einladen nicht zu steil
Von der Höhe her, ist es mit 2,5 m echt praktisch- da kann ich im Stehen mit hinein!
Befestigungen sind am Boden.
Früher hatten wir einen Transporter Opel, ähnlich gebaut, jedoch nicht so hoch.
Ich denke, du solltest dich an den Lieferwagen orientieren, normalerweise können hinten Fenster verbaut werden.
Schau Mal, welche Fahrzeuge bei euch der Personentransport hat?
Liebe Grüße Johanna
Wir benutzen in der Arbeit den Citroen jumpy.
Der hat eigentlich 3 Sitzreihen.
Davon lässt sich bei der hinteren jeder sitz einzeln ausbauen. Wenn nur 1 Rollstuhl fixiert wird, kann 1 Einzelsitz drin bleiben. Es haben 2 Rollstühle nebeneinander Platz.
Möchten wir drei reinbringen, muss die mittlere Sitzreihe auch ausgebaut werden.
Hinten gibt's eine große Rampe, die echt lang ist, so ist es zum einladen nicht zu steil
Von der Höhe her, ist es mit 2,5 m echt praktisch- da kann ich im Stehen mit hinein!
Befestigungen sind am Boden.
Früher hatten wir einen Transporter Opel, ähnlich gebaut, jedoch nicht so hoch.
Ich denke, du solltest dich an den Lieferwagen orientieren, normalerweise können hinten Fenster verbaut werden.
Schau Mal, welche Fahrzeuge bei euch der Personentransport hat?
Liebe Grüße Johanna
Leiterin Wohngemeinschaft für Erwachsene mit geistiger und schwermehrfacher Behinderung
Nachhilfelehrerin für Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
Nachhilfelehrerin für Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
Re: Auto für 2 erwachsene Rolli-Fahrer??? Tipps
Hallo Johanna und andere,
klar beim Personen-Transport haben wir schon einiges gesehen.
Aber wie der Name schon sagt, es ist ein Transport. Und eine Familien-Fahrt ist für unsere Freunde eben was anderes. Da will man sich auch mal unterhalten (daher die Nachfrage, ob auch ein großer Rolli statt Beifahrer-Sitz gut befestigt werden kann).
In 2. Reihe ginge noch ganz gut, aber wäre schon schwer mit der Unterhaltung , denn diese hohen "Liefer"-Autos sind sehr laut innen drin.
Aber Danke an alle und gerne noch mehr Tipps.
LG
Anna H.
klar beim Personen-Transport haben wir schon einiges gesehen.
Aber wie der Name schon sagt, es ist ein Transport. Und eine Familien-Fahrt ist für unsere Freunde eben was anderes. Da will man sich auch mal unterhalten (daher die Nachfrage, ob auch ein großer Rolli statt Beifahrer-Sitz gut befestigt werden kann).
In 2. Reihe ginge noch ganz gut, aber wäre schon schwer mit der Unterhaltung , denn diese hohen "Liefer"-Autos sind sehr laut innen drin.
Aber Danke an alle und gerne noch mehr Tipps.
LG
Anna H.
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 2120
- Registriert: 29.09.2004, 21:07
- Kontaktdaten:
Re: Auto für 2 erwachsene Rolli-Fahrer??? Tipps
Hallo Anna,
Der Vorbesitzer des von mir geschildetten Vans fuhr mit einem riesigen Pflegerollstuhl hinter das Lenkrad, bzw. Wenn seine Frau fuhr, auf die Beifahrerseite. Ich kenne auch einen Chrysler Voyager, bei dem das mit einem E- Rollstuhl gemacht wurde.
Geht zu einem guten Umrüster, dann klappt dad.
Viele Grüße
Lisa
Der Vorbesitzer des von mir geschildetten Vans fuhr mit einem riesigen Pflegerollstuhl hinter das Lenkrad, bzw. Wenn seine Frau fuhr, auf die Beifahrerseite. Ich kenne auch einen Chrysler Voyager, bei dem das mit einem E- Rollstuhl gemacht wurde.
Geht zu einem guten Umrüster, dann klappt dad.
Viele Grüße
Lisa
Re: Auto für 2 erwachsene Rolli-Fahrer??? Tipps
Hallo Lisa,
ein Selbstfahrer, der in einem "riesigen Pflege-Rollstuhl" sitzt? Wie kann ich mir das vorstellen. Mein Bekannter sitzt in einem solchen "riesigen Pflege-Rollstuhl", weil er halbseitig gelähmt ist und die andere Körperhälfte kaum bewegen kann.
Selbstfahrer haben doch keine Pflege-Rollstuhl, oder liege ich da völlig falsch?
LG
Anna H.
ein Selbstfahrer, der in einem "riesigen Pflege-Rollstuhl" sitzt? Wie kann ich mir das vorstellen. Mein Bekannter sitzt in einem solchen "riesigen Pflege-Rollstuhl", weil er halbseitig gelähmt ist und die andere Körperhälfte kaum bewegen kann.
Selbstfahrer haben doch keine Pflege-Rollstuhl, oder liege ich da völlig falsch?
LG
Anna H.