Wir sind eine 4 köpfige Familie bei der es turbulent zu geht. Mama, Papa und der große Bruder.
Angemeldet haben wir uns für ein wenig Austausch. So langsam ist unser Latein am Ende.
Unser Teenager hat Probleme in der Warnehmung, Aufmerksamkeit etc. Laut Bericht (SPZ) liegt folgendes vor: Hyperkinetische Störung, Störung des Sozialverhaltens Soziale Beeinträchtigung.
Ein Verdacht auf Autismus wird immer mal wieder erwähnt, aber es ist keine eigenständige Diagnose. Mal kann man das nicht genug voneinader Angrenzen, ein anderes mal heißt es das würde nicht passen.
Unser Teen ist ein sehr lautes Kind. Man muss es nicht sehen, da man es immer hört. Das hat auch eine gute Seite, immerhin bekommt man sofort mit, wenn es weg ist. Bzw. wenn es leise wird, sollte man schleunigst nachsehen.

Die Schule war und ist nicht einfach. Als Corona anfing hat unsere SB gekündigt und seitdem ist es uns nicht gelungen jemanden neues zu finden. En ASOF Verfahren haben wir bereits hinter uns. Wir sind an einer Mittelschule im gemeinsamen Lernen. Der Sonderpädagoge würde unseren Teen gerne an einer Förderschule sehen, der Klassenlehrer sieht das dagegen gar nicht. Da unser Kind zurzeit ohne SB in die Schule geht haben wir natürlich größere Probleme. Unser Kind sieht die Schule als Zeitverschwendung an, Kinder haben besseres zu tun als zur Schule zu gehen.
Da sich die Störungen häuften, gab es eine Stunden Reduzierung. 3 Schulstunden pro Tag. Danach wurde es zeitweise besser, was aber nicht von Dauer war. Es fehlt an der Steuerungsfähigkeit. Deshalb gab es eine Klassenkonferenz. Sobald unser Teen noch einmal
im Klassenbuch eingetragen wird, aufgrund von Fehlverhalten, zieht es sofort eine 14-tägige Suspendierung nach sich. Die Aufgaben muss sich unser Kind selbst besorgen. Zu Klassenarbeiten muss unser Kind in die Schule.
Da habe ich so meine Probleme mit. Nur aufgrund dieser angekündigten Konsequenz kann sich unser Teen ja nicht plötzlich besser steuern. Eigentlich ist auch nur bei einer Lehrerin das Chaos vorprogrammiert. Aber meine Bitte sich doch mal gemeinsam an einen Tisch zu setzen und sich auszusprechen wurde überhört.
Unser Kind spielt Rollenspiele. Leider dürfen wir nicht mitspielen. Er spielt immer einen Angriff. So wie in Star Wars. Er hat Nerf Waffen und spricht mit seinen Soldaten, so dass wir denken er hat 10 andere bei sich.
Was auch ganz schlimm ist, sind Überraschungen. Da geht unser Teen die Wände hoch.
Es liegt ein PG sowie ein SBA vor.
Das soll es doch erstmal gewesen sein.
Vielleicht gibt's ja hier den ein oder anderen Gleichgesinnten.
Ich freue mich auf einen guten Austausch!
Viele liebe Grüße
Nessa