vielen Dank für deine Antwort, welche ich zwar schon direkt gelesen hatte, da mit Spannung erwartert

Es gibt halt immer Phasen wo ich denke, würde schon gehen, dann denke ich wieder, hm wie sollte ich jetzt noch einem Nr 2 nebenher gerecht werden. Wir machen uns halt Sorgen, dass wir Lena dann evtl nicht in dem Maß fördern, wie es derzeit möglich ist.
Andererseits war für mich immer klar, dass es 2 Kinder sein sollen und mein Wunschabstand war immer so 2-3 Jahre, allerhöchstens 4 Jahre. Nun geht es ganz langsam auf den 3. Geburtstag zu und da kommen schon die Gedanken... Geistig wäre unsere Kleine definitiv so weit, da würde es super passen, aber Schwangerschaft bzw. ein Neugeborenes tragend und dann die körperliche Belastung beim Tragen, an den Händen führen etc.. Wenn andere Eltern mittlerweile auf dem Spielplatz entspannt daneben stehen, ist man ja bei seinem Kleinen dann immer dabei, muss überall mit durch und mehr unterstützen, um dem Kind alles zu ermöglichen.
V. ist so weit, dass er draußen mit dem Walker kurze Strecke läuft? Da würde ich mich auch drüber freuen. Derzeit ist wieder etwas wenig Motivation zum Walker und generell Laufen, da die Backenzähne wieder drücken, dazu der Wachstumsschub.. Hoffentlich kommt demnächst mal wieder ein Schritt nach vorn. Gefühlt kommt immer ein Fortschritt und dann ewig Stillstand, auch wenn andere das ja nicht so sehen, aber es zieht sich.
Wie plant ihr es so mit Kindergarten? Wir haben morgen das Gespräch mit den Ansprechpartnern unseres Kinderhauses, der Integrationshelferin und Physiotherapeutin, welche Möglichkeiten und Chancen Lena in dem Regelkindergarten so hätte. Es gäbe wohl auch eine kleine Gruppe mit nur 15 Kindern, aber wir sind trotzdem unsicher, ob sie da nicht unter geht und überfordert ist.
Vor 2 Wochen haben wir uns einen inklusiven Kindergarten in der Nähe angeschaut, da hatten wir ein sehr gutes Gefühl von der Einrichtung her. Jedoch sind es halt 15 Minuten mit dem Auto, statt einfach nur die Straße runter. Da macht man sich schon Gedanken wegen Freunde in der Nähe, spätere Integration bezüglich Grundschule, Eigenständigkeit zum Hinkommen... Puh immer diese schwierigen Entscheidungen.
Dazu haben wir Anfang März einen Botoxtermin geplant, wo wir noch etwas schwanken, ob wir diesen nutzen möchten. Habt ihr da Erfahrungen gemacht?
Einerseits setzt man schon wieder ziemliche Hoffnungen auf einen Fortschritt, andererseits ist es halt ein Eingriff und ob dann hilfreich ist ja nicht sicher. Unsere Physio meinte, dass sich bei Lena eher alles lockert mit dem Wachstum, was gut ist. Sie wollte mit der endgültigen Entscheidungen / Empfehlung auch noch warten.
Was ich noch fragen wollte, wie macht ihr es mit Kinderbett? Lena schläft noch in ihrem komplett mit Gitter versehenen im Schlafsack, da sie sich viel bewegt und die Decke weg strampelt. Hatte überlegt evtl doch mal 3 Stangen raus zu nehmen, aber weiß nicht, ob sie davon profitiert, da sie ja nicht so beweglich ist. Wie habt ihr das?
Tja immer diese Gedanken, welche einem im Kopf rum gehen.