Hallo,
ich wollte mal fragen, ob es spezielle Fernseher für schwerhörige Menschen gibt??
Wo man die Lautstärke so einstellen kann, das man trotz Schwerhörigkeit alles verstehen kann und der Nachbar sich nicht gestört fühlt, durch lautes Fernsehen??
Ich weiß, das es noch die Möglichkeit gibt, Kopfhörer zu tragen, während man TV schaut. Oder das es auch Untertitel gibt.
Aber ich dachte ich frage einfach mal nach.
Das ist zwar was ganz anderes. Aber ich habe mal gesehen das es Fernseher für blinde Menschen gibt.
Daher kam ich auf die Idee.
Ich hoffe auf viele Ideen und Tipps.
Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Moderator: Moderatorengruppe
Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Gruß
Selbstbetroffen mit einigen Baustellen
Selbstbetroffen mit einigen Baustellen
Re: Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Hallo Senem,
wie soll sowas denn funktionieren? Du kannst höchstens einen schalldichten Raum um dich rum bauen, dann fühlt sich dein Nachbar trotz lautem TV nicht gestört.
Nein, es gibt nur die Kopfhörer oder du kopplest dein TV mit Hörgeräten so dass der Ton direkt auf´s HG geht, so wie das auch mit dem Handy funktioniert.
Gruß, Inga
wie soll sowas denn funktionieren? Du kannst höchstens einen schalldichten Raum um dich rum bauen, dann fühlt sich dein Nachbar trotz lautem TV nicht gestört.
Nein, es gibt nur die Kopfhörer oder du kopplest dein TV mit Hörgeräten so dass der Ton direkt auf´s HG geht, so wie das auch mit dem Handy funktioniert.
Gruß, Inga
Josephine 05 Albinismus
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Re: Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Hallo Senem,
ich denke auch, das die Kopplung an Hörgeräte, Hörverstärker oder Kopfhörer sinnvoll wären. Lautstärke ist egal wie Lautstärke und wird die Nachbarn früher oder später stören.
Moni
ich denke auch, das die Kopplung an Hörgeräte, Hörverstärker oder Kopfhörer sinnvoll wären. Lautstärke ist egal wie Lautstärke und wird die Nachbarn früher oder später stören.
Moni
Re: Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Hallo und danke für eure Antworten.
Schade, ich dachte echt es gebe solche Fernseher.
Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee??
Macht ein Akkustiker das mit der Kopplung??
Auch fürs Handy??
Was ist ein Hörverstärker??
Schade, ich dachte echt es gebe solche Fernseher.
Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee??
Macht ein Akkustiker das mit der Kopplung??
Auch fürs Handy??
Was ist ein Hörverstärker??
Gruß
Selbstbetroffen mit einigen Baustellen
Selbstbetroffen mit einigen Baustellen
Re: Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Hallo Senem,
nein, das macht nicht der Hörakkustiker, das ist ja bei jedem Handy anders und deinen TV kannst du ja auch schlecht mit da hin nehmen.
Du mußt die Anleitung deines Hörgerätes lesen oder deinen Akkustiker fragen, ob dein HG die Funktion zum Koppeln überhaupt besitzt. Wenn ja, mußt du in deinem Handy unter Einstellungen schauen wie es geht.
Bei Michelle (IPad) muß ich die HG´s aus stellen, dann das IPad starten, dann in den Einstellungen auf "HG-Verbinden" klicken und dann die HG´s an stellen. Wichtig ist, dass dein Handy Bluetooth an haben muß. In der Regel verbinden sich die 2 Geräte dann jedes Mal von alleine, ab und an "verlieren" sie sich aber auch, dann muß man sie neu verbinden.
Gruß, Inga
nein, das macht nicht der Hörakkustiker, das ist ja bei jedem Handy anders und deinen TV kannst du ja auch schlecht mit da hin nehmen.

Du mußt die Anleitung deines Hörgerätes lesen oder deinen Akkustiker fragen, ob dein HG die Funktion zum Koppeln überhaupt besitzt. Wenn ja, mußt du in deinem Handy unter Einstellungen schauen wie es geht.
Bei Michelle (IPad) muß ich die HG´s aus stellen, dann das IPad starten, dann in den Einstellungen auf "HG-Verbinden" klicken und dann die HG´s an stellen. Wichtig ist, dass dein Handy Bluetooth an haben muß. In der Regel verbinden sich die 2 Geräte dann jedes Mal von alleine, ab und an "verlieren" sie sich aber auch, dann muß man sie neu verbinden.
Gruß, Inga
Josephine 05 Albinismus
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Re: Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Hallo Senem,
was ein Hörverstärker genau ist erklärt dir Tante Google besser wie ich.
Liebe Grüße,
Moni
was ein Hörverstärker genau ist erklärt dir Tante Google besser wie ich.

Liebe Grüße,
Moni
Re: Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Hallo Senem,
mein Sohn hat einen TV-Adapter und einen speziellen Streamer. Damit kann er den Ton des Fernsehers direkt auf die Hörgeräte lenken und den Ton (nur für sich) so laut stellen, wie er es benötigt. Nun müssen unsere Nachbarn nicht mehr alle Kindersendungen mithören. Beide Geräte hat nach Verordnung durch den Arzt die Krankenkasse bezahlt (wenn auch niht ganz freiwillig)
https://www.heargood.de/products/oticon-streamer-pro
https://www.oticon.de/hearing-aid-users ... uations/tv
Welche Technik auf deine Hörgeräte passt, kann dir sicher dein Hörgeräteakustiker erklären.
Viele Grüße Kaja
mein Sohn hat einen TV-Adapter und einen speziellen Streamer. Damit kann er den Ton des Fernsehers direkt auf die Hörgeräte lenken und den Ton (nur für sich) so laut stellen, wie er es benötigt. Nun müssen unsere Nachbarn nicht mehr alle Kindersendungen mithören. Beide Geräte hat nach Verordnung durch den Arzt die Krankenkasse bezahlt (wenn auch niht ganz freiwillig)
https://www.heargood.de/products/oticon-streamer-pro
https://www.oticon.de/hearing-aid-users ... uations/tv
Welche Technik auf deine Hörgeräte passt, kann dir sicher dein Hörgeräteakustiker erklären.
Viele Grüße Kaja
Re: Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Hallo Kaja,
braucht man die Teile, wenn das HG sich nicht "sowieso schon" koppeln läßt?
Michelle hatte "früher" (bis vor ca. 3 Jahren) normale HG´s, da brauchte ich zum Koppeln kein solches Zubehör und jetzt bei dem CI-Baha´s auch nicht. Da ist ein Bluetooth-Empfänger mit drin.
Ich kenne nur so Umhängeteile die sich mit den HG´s koppeln, für z.B. die Schule, damit der Hörgeschädigte Gespräche besser verfolgen kann, dann muß der Sprecher in ein Micro sprechen und das kommt dann direkt auf die HG´s.
Gruß, Inga
braucht man die Teile, wenn das HG sich nicht "sowieso schon" koppeln läßt?
Michelle hatte "früher" (bis vor ca. 3 Jahren) normale HG´s, da brauchte ich zum Koppeln kein solches Zubehör und jetzt bei dem CI-Baha´s auch nicht. Da ist ein Bluetooth-Empfänger mit drin.
Ich kenne nur so Umhängeteile die sich mit den HG´s koppeln, für z.B. die Schule, damit der Hörgeschädigte Gespräche besser verfolgen kann, dann muß der Sprecher in ein Micro sprechen und das kommt dann direkt auf die HG´s.
Gruß, Inga
Josephine 05 Albinismus
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Re: Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Hallo Inga,
Du meinst den Empfänger einer FM-Anlage, wenn keine Audioschuhe verwendet werden können, sondern die T-Spule genutzt wird?
In dem 2. Link hatte Oticon die verschiedenen Möglichkeiten dargestellt. Danach scheint ein Bluetooth-fähiges Gerät grundsätzlich keinen separaten Streamer zu benötigen. Das hatte der Akustiker bei den Hörgeräten unseres Sohnes auch gedacht. So, wie er sich das vorgestellt hat, hat es aber leider nicht funktioniert, so dass noch ein separater Streamer benötigt wurde. Deshalb kam ja mein Hinweis an Senem, dass man die konkreten Möglichkeiten vor Ort mit seinem Akustiker besprechen sollte.
Viele Grüße Kaja
Inga hat geschrieben:Ich kenne nur so Umhängeteile die sich mit den HG´s koppeln, für z.B. die Schule, damit der Hörgeschädigte Gespräche besser verfolgen kann, dann muß der Sprecher in ein Micro sprechen und das kommt dann direkt auf die HG´s.
Du meinst den Empfänger einer FM-Anlage, wenn keine Audioschuhe verwendet werden können, sondern die T-Spule genutzt wird?
Inga hat geschrieben:braucht man die Teile, wenn das HG sich nicht "sowieso schon" koppeln läßt?
Michelle hatte "früher" (bis vor ca. 3 Jahren) normale HG´s, da brauchte ich zum Koppeln kein solches Zubehör und jetzt bei dem CI-Baha´s auch nicht. Da ist ein Bluetooth-Empfänger mit drin.
In dem 2. Link hatte Oticon die verschiedenen Möglichkeiten dargestellt. Danach scheint ein Bluetooth-fähiges Gerät grundsätzlich keinen separaten Streamer zu benötigen. Das hatte der Akustiker bei den Hörgeräten unseres Sohnes auch gedacht. So, wie er sich das vorgestellt hat, hat es aber leider nicht funktioniert, so dass noch ein separater Streamer benötigt wurde. Deshalb kam ja mein Hinweis an Senem, dass man die konkreten Möglichkeiten vor Ort mit seinem Akustiker besprechen sollte.
Viele Grüße Kaja
Re: Gibt es Fernseher für Schwerhörige??
Hallo Kaja,
warum geht es bei euch nicht? Wie gesagt, bei Michelle geht es beim IPad problemlos. TV haben wir noch nie versucht, da Michelle kaum TV schaut, wenn überhaupt abends im Bett mal eine DVD, da hat sie mit den HG´s aber dann Rückkobblung wegen dem Kissen, daher nutzt sie dafür Kopfhörer.
Ich habe mich damit bisher kaum beschäftigt. Weiß nur, dass es HG´s gibt, die Bluetoothfähig sind und welche die es nicht sind. Und war wichtig, dass sich die HG´s mit dem IPad koppeln können, da Michelle darüber ihre Musik hört. Und das geht auch gut.
Ja, FM-Anlage war das Wort, was mir gefehlt hat.
Gruß, Inga
warum geht es bei euch nicht? Wie gesagt, bei Michelle geht es beim IPad problemlos. TV haben wir noch nie versucht, da Michelle kaum TV schaut, wenn überhaupt abends im Bett mal eine DVD, da hat sie mit den HG´s aber dann Rückkobblung wegen dem Kissen, daher nutzt sie dafür Kopfhörer.
Ich habe mich damit bisher kaum beschäftigt. Weiß nur, dass es HG´s gibt, die Bluetoothfähig sind und welche die es nicht sind. Und war wichtig, dass sich die HG´s mit dem IPad koppeln können, da Michelle darüber ihre Musik hört. Und das geht auch gut.
Ja, FM-Anlage war das Wort, was mir gefehlt hat.
Gruß, Inga
Josephine 05 Albinismus
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html