Hallo zusammen,
Aufgrund der aktuellen Situation mit Homeschooling, habe ich einen gute Eindruck über die Lernhefte, die meine Tochter benutzt. Ich muss sagen ich bin tw. echt entsetzt, wie unstrukturiert diese aufgebaut sind. Auch hab ich das Gefühl meine Tochter wird nicht genügend gefordert. Sie ist insgesamt sehr bequem und macht definitiv nicht mehr wie sie unbedingt muss.
Gibt es für klasse 5 Förderschule Schwerpunkt Lernen. Arbeitshefte in Deutsch und Mathe, die vielleicht auch noch ein bisschen spannend aufgebaut sind?
Liebe Grüße
Simone
Förderschule Lernhefte
Moderator: Moderatorengruppe
-
- Stamm-User
- Beiträge: 280
- Registriert: 03.04.2009, 16:18
Re: Förderschule Lernhefte
Je nach dem, wie fit Dein Kind ist, kannst Du Grundschulmaterial einsetzen. Das ist oft sehr viel besser konzipiert.
Re: Förderschule Lernhefte
Hallo,
mein Sohn ist zwar 6. Klasse GE, wird aber schon immer inklusiv geschult. Vielleicht kann ich dir helfen... Er ist kognitiv zwischen L und GE.
Mathematik: Westermann Denken und Rechnen Fördern Inklusiv (zu jedem Thema gibt es ein eigenes Arbeitsheft...z.B. Heft 11 ist Multiplizieren und Dividieren bis 1000).
Ansonsten habe ich privat zu Hause gern mit Mathestars gearbeitet (Deutschstars gibt es natürlich auch). Hier darf das Kind für richtig bearbeitete Seiten Einen Aufkleber kleben. Die Indianerhefte finde ich persönlich nun nicht so gut, aber die Schule arbeitet total gern damit.
LG
Katrin
mein Sohn ist zwar 6. Klasse GE, wird aber schon immer inklusiv geschult. Vielleicht kann ich dir helfen... Er ist kognitiv zwischen L und GE.
Mathematik: Westermann Denken und Rechnen Fördern Inklusiv (zu jedem Thema gibt es ein eigenes Arbeitsheft...z.B. Heft 11 ist Multiplizieren und Dividieren bis 1000).
Ansonsten habe ich privat zu Hause gern mit Mathestars gearbeitet (Deutschstars gibt es natürlich auch). Hier darf das Kind für richtig bearbeitete Seiten Einen Aufkleber kleben. Die Indianerhefte finde ich persönlich nun nicht so gut, aber die Schule arbeitet total gern damit.
LG
Katrin
Katrin (Epilepsie)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
Re: Förderschule Lernhefte
Hi!
Meine Tochter besucht eine Förderschule L und ist in der 6. Klasse. Sie nutzen in Mathe und Deutsch die Reihe "Stark in ... " von WESTERMANN schon seit der 5. sowohl als Buch als auch für die Arbeitshefte.
Die Struktur ansich finde ich nicht so schlecht > sieht ähnlich aus wie die Arbeitshefte meines Sohnes in der GS. In Mathe gibt es 1-mehrere Seiten zu einem Thema und dann zu dem nächsten - also nicht untereinander vermischt (ein Thema nach dem anderen). Wobei sich je nach Thema auf den Seiten auch mal reine Rechenaufgaben oder Sachaufgaben abwechseln. Die Bearbeitung des Heftes erfolgt fortlaufend. In Deutsch gibt es eine Art Rechtschreib/Grammatik-Heft und im anderen geht es mehr um Ausdruck. Bearbeitung erfolgt bislang auch in Reihenfolge und nicht kreuz - und quer.
Bezüglich dem, was gefordert wird von den Kids - das ist in der L-Schule natürlich auf einem verhältnismäßig niedrigem Level > da es ja auch da eine große Bandbreite gibt - von kurz unter Regelniveau bis hin zu schwereren LernDefiziten.
Ich persönlich bin jetzt dazu übergegangen den Lehrer zu fragen, welchem Regelschuljahrgang der behandelte Stoff entspricht und kaufe dann entsprechende Arbeitsmaterialien für die Altersstufe bzw nutze Apps für diesen Jahrgang. Die haben dann meist auch einen höheren Anforderungslevel. So ist die Klasse meiner Tochter im Moment im Mathestoff 4.Klasse (GS) unterwegs. Also macht sie bei ANTON die Aufgaben für die 4.Klasse und ich habe auch Übungshefte für die 4.Klasse schicken lassen. Da der Bruder die kommendes Jahr noch nutzen kann - lohnt es sich gleich doppelt.
LG
Meine Tochter besucht eine Förderschule L und ist in der 6. Klasse. Sie nutzen in Mathe und Deutsch die Reihe "Stark in ... " von WESTERMANN schon seit der 5. sowohl als Buch als auch für die Arbeitshefte.
Die Struktur ansich finde ich nicht so schlecht > sieht ähnlich aus wie die Arbeitshefte meines Sohnes in der GS. In Mathe gibt es 1-mehrere Seiten zu einem Thema und dann zu dem nächsten - also nicht untereinander vermischt (ein Thema nach dem anderen). Wobei sich je nach Thema auf den Seiten auch mal reine Rechenaufgaben oder Sachaufgaben abwechseln. Die Bearbeitung des Heftes erfolgt fortlaufend. In Deutsch gibt es eine Art Rechtschreib/Grammatik-Heft und im anderen geht es mehr um Ausdruck. Bearbeitung erfolgt bislang auch in Reihenfolge und nicht kreuz - und quer.
Bezüglich dem, was gefordert wird von den Kids - das ist in der L-Schule natürlich auf einem verhältnismäßig niedrigem Level > da es ja auch da eine große Bandbreite gibt - von kurz unter Regelniveau bis hin zu schwereren LernDefiziten.
Ich persönlich bin jetzt dazu übergegangen den Lehrer zu fragen, welchem Regelschuljahrgang der behandelte Stoff entspricht und kaufe dann entsprechende Arbeitsmaterialien für die Altersstufe bzw nutze Apps für diesen Jahrgang. Die haben dann meist auch einen höheren Anforderungslevel. So ist die Klasse meiner Tochter im Moment im Mathestoff 4.Klasse (GS) unterwegs. Also macht sie bei ANTON die Aufgaben für die 4.Klasse und ich habe auch Übungshefte für die 4.Klasse schicken lassen. Da der Bruder die kommendes Jahr noch nutzen kann - lohnt es sich gleich doppelt.
LG
Mama 12/77
mit Tochter 11/06 FG 30+6 (nach HELLP-Syndrom) Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit noch leichter Sprachentwicklungsstörung, Hämochromatose (homozygot C282T im HFE-Gen)
und Sohn 08/09 FG 34+1 ADHS und kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit starker Betonung der aktiven Sprache
mit Tochter 11/06 FG 30+6 (nach HELLP-Syndrom) Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit noch leichter Sprachentwicklungsstörung, Hämochromatose (homozygot C282T im HFE-Gen)
und Sohn 08/09 FG 34+1 ADHS und kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit starker Betonung der aktiven Sprache
Re: Förderschule Lernhefte
Ich möchte dir auch die Stars-Reihe empfehlen. Die gibt es als Fördermaterial: https://www.cornelsen.de/reihen/mathe-s ... 0001070008
Wenn du jeztzt bei 5. Klasse LE bist, dann würde ich mir das normale Grundschulmaterial anschauen. Die Reihe findest du hier: https://www.cornelsen.de/suche?query=Mathestars Und wie bereits geschrieben, gibt es das auch für andere Fächer.
LG
Rena
Wenn du jeztzt bei 5. Klasse LE bist, dann würde ich mir das normale Grundschulmaterial anschauen. Die Reihe findest du hier: https://www.cornelsen.de/suche?query=Mathestars Und wie bereits geschrieben, gibt es das auch für andere Fächer.
LG
Rena
Rena mit (mittlerweile erwachsener) Tochter (V.a. Autismusspektrumsstörung, Zwangsstörung)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 280
- Registriert: 03.04.2009, 16:18
Re: Förderschule Lernhefte
Vielen lieben dank euch allen. Werde heute Abend mal ein paar Hefte bestellen.
Liebe Grüße
Simone
Liebe Grüße
Simone
Re: Förderschule Lernhefte
Hallo ihr Lieben,
ich weiß nicht ob ihr es schon gesehen habt der Mildenberger Verlag hat eien Teil seiner Schulbücher kostenlos online gestellt.
Da könnnt vielleicht etwas für euch dabei sein.
Liebe Grüße Tanja
ich weiß nicht ob ihr es schon gesehen habt der Mildenberger Verlag hat eien Teil seiner Schulbücher kostenlos online gestellt.
Da könnnt vielleicht etwas für euch dabei sein.
Liebe Grüße Tanja
Re: Förderschule Lernhefte
Hier wird die Reihe "Stark in.." benutzt, die gibt es auch für andere Bereiche (Chemie, Physik, Gk,...).
Gefällt mir persönlich sehr gut. Ansonsten bestelle ich gerne beim Persen-Verlag. So hat mein Sohn
die Fahrradführerscheinprüfung bestanden.
Im Web gibt es auch viele tolle Seiten (Lehrmittelperlen, Grundschulkönig, Zaubereinmaleins,...).
Ich bastle viel Lernmaterial selber, da meiner immer etwas zum Anfassen braucht. Laminiere in
Englisch z.B. die Vokallisten, dann kann er sie gefühlte 1000 Mal ausfüllen.
LG
Anja
Gefällt mir persönlich sehr gut. Ansonsten bestelle ich gerne beim Persen-Verlag. So hat mein Sohn
die Fahrradführerscheinprüfung bestanden.
Im Web gibt es auch viele tolle Seiten (Lehrmittelperlen, Grundschulkönig, Zaubereinmaleins,...).
Ich bastle viel Lernmaterial selber, da meiner immer etwas zum Anfassen braucht. Laminiere in
Englisch z.B. die Vokallisten, dann kann er sie gefühlte 1000 Mal ausfüllen.
LG
Anja
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Nietzsche
___________
*68
*2003 Tochter, Zicke
*2007 Sohn, partielle Tetrasomie 15, frühkindlicher Autismus
*2010 Sohn, Trotzphase
Nietzsche
___________
*68
*2003 Tochter, Zicke
*2007 Sohn, partielle Tetrasomie 15, frühkindlicher Autismus
*2010 Sohn, Trotzphase