ernst gemeint, was es schon.
Dass es eineiige waren, wissen wir nicht. Bei den Jungs sah es auch nach 2eiigen aus (jeder eigene FH und eigene Plazenta). Nach der Entbindung sagte die Gyn: zweieiig. Auf der Intensivstation war es dann schon eineiig. Dann haben wir einen Gentest machen lassen, weil wir es wissen wollten. Hab ich mir zum Einjährigen der beiden geschenkt. Und eineiig!
Bei der Großen könnte es natürlich auch zweieiig sein. Aber ich vermute, dass es eineiig war. Der Cousin meines Mannes hat auch eineiige Zwillinge (die behaupten 2eiig weil 2 Fruchthöhlen- weil ein unwissender Doc denen das so erklärt hat- Gentest wollen die nicht machen und die Mädels sehen total gleich aus!).
Aufgrund dessen gehe ich halt davon aus, dass es irgendeine Konstellation ist, die diese Teilung bewirkt- halt ein Fehler

Bestätigung wird es da natürlich nie geben!!!
Wird in der Humangenetik tatsächlich nur von "Zufällen" gesprochen? Oder gibt es da Faktoren, die halt weiter vererbt werden, dass sich die Eizelle teilt?
Bei Zweieiigen ist die Vererbung über die Mutter ja klar. Auch, wenn viele sagen: wir haben 2eiige Zwillinge- kommen in der Familie meines Mannes vor.....!" Dann muss ich schon immer schmunzeln

Liebe Grüße, lyn