Hallo,
ich tüfftle gerade an der besten Lösung, um von Tübingen nach Flensburg/ Oeversee zu kommen - einfache Fahrt!
Könnt Ihr mir helfen, ich finde die richtigen Infos nicht.
Erwachsener mit Kind (1,5 J.), das einen SBA mit 100% und ag, bl, H und B besitzt.
Gerne würden wir mit dem Zug und Bus fahren.
Von Stuttgart bis HH den ICE nehmen und das am Liebsten 1. Klasse mit Sitzplatz-Reservierung und wenn möglich sogar in einem "Familien"Abteil.
Gibt es diese Möglichkeit überhaupt?
Was würde das kosten? Also Ihr sollt mir jetzt keine konkreten Preise nennen. Ich müsste nur wissen, wie ich das selber (online) herausfinde.
Also Kind zählt Kinderpreis, Begleitperson fährt umsonst oder Kleinkind zählt nichts, Begleitperson zählt nur den Aufpreis 1. Klasse und die Reservierung oder???
Danke!
Grüßle
Ursula
Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
Moderator: Moderatorengruppe
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 12252
- Registriert: 23.09.2006, 23:36
Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
Kinderkrankenschwester mit Fachweiterbildung Palliativ Care und Außerklinische Beatmung.
Pflegemutter von Jessy (18J., Asphyxie-ICP, Baclofenpumpe in Mannheim bei Dr. Kunkel, trotz schwerster Skoliose, dank CBD anfallsfrei), kl.Bub (2J. SHT-ICP, Baclofenpumpe, trotz OP-Gewicht < 15kg, dank CBD anfallsfrei), 2 gr. Jungs - ausgezogen.
Pflegemutter von Jessy (18J., Asphyxie-ICP, Baclofenpumpe in Mannheim bei Dr. Kunkel, trotz schwerster Skoliose, dank CBD anfallsfrei), kl.Bub (2J. SHT-ICP, Baclofenpumpe, trotz OP-Gewicht < 15kg, dank CBD anfallsfrei), 2 gr. Jungs - ausgezogen.
Re: Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
Hallo Ursula,
ein Kind mit 1,5 Jahren zahlt sowieso noch nichts für das Ticket (ich meine, ab 6 Jahren muss man ein Kinderticket lösen), du als Begleitperson bist auch frei- auch in der 1. Klasse. Zumindest war es bei unseren Fahrten von daheim bis Freiburg so (incl. ICE, Regionalbahn ist ja eh frei). Reservierung kostet auch nichts.
In manchen ICEs gibt es Kleinkindabteile (in manche zumindest kann man auch gut einen Rehawagen oder Rollstuhl reinstellen und sich davor/daneben setzen. In denen habe ich immer gerne Plätze reserviert (als E. noch klein genug war).
Ich bin früher immer an den Schalter gegangen (für Reservierung, Zugverbindung mit passendem ICE). Im Internet ist es wohl am besten, wenn du beim Mobilitätsservice anrufst und dich erkundigst
.
Viele Grüße
Katja
ein Kind mit 1,5 Jahren zahlt sowieso noch nichts für das Ticket (ich meine, ab 6 Jahren muss man ein Kinderticket lösen), du als Begleitperson bist auch frei- auch in der 1. Klasse. Zumindest war es bei unseren Fahrten von daheim bis Freiburg so (incl. ICE, Regionalbahn ist ja eh frei). Reservierung kostet auch nichts.
In manchen ICEs gibt es Kleinkindabteile (in manche zumindest kann man auch gut einen Rehawagen oder Rollstuhl reinstellen und sich davor/daneben setzen. In denen habe ich immer gerne Plätze reserviert (als E. noch klein genug war).
Ich bin früher immer an den Schalter gegangen (für Reservierung, Zugverbindung mit passendem ICE). Im Internet ist es wohl am besten, wenn du beim Mobilitätsservice anrufst und dich erkundigst

Viele Grüße
Katja
Katja mit E. (geb. April'08), Frühchen 26. SSW, Hirnblutungen, Hydrocephalus (Shunt-versorgt), gehörlos (2 CIs), Epilepsie, geistige und körperliche Behinderung
-
- Stamm-User
- Beiträge: 161
- Registriert: 15.10.2007, 14:30
- Wohnort: Köln
Re: Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
Hallo Ursula,
bitte rufe doch einfach in der Mobilitätsservicezentrale der DB an.
Telefon: 0180 6 512512
(Festnetz: 20 ct/Anruf, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
Da kannst du direkt euer Bahnticket und die dazugehörige Resevierung buchen.
Die Fahrt wird dich nichts kosten, da du als Begleitperson ("B" im SBA) reist von einem Kind, dass aufgrund seines Alters bei der Bahn nichts kostet. Dein Kind hat 2 Reservierungen kostenfrei, so dass auch da keine Kosten entstehen.
Falls ihr Hilfe für den Einstieg braucht könnt ihr die auch gleich mitbestellen.
Ich hoffe, ihr seid noch früh genug dran, um das gewünschte Abteil zu bekommen.
Gute Fahrt,
Heike
bitte rufe doch einfach in der Mobilitätsservicezentrale der DB an.
Telefon: 0180 6 512512
(Festnetz: 20 ct/Anruf, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
Da kannst du direkt euer Bahnticket und die dazugehörige Resevierung buchen.
Die Fahrt wird dich nichts kosten, da du als Begleitperson ("B" im SBA) reist von einem Kind, dass aufgrund seines Alters bei der Bahn nichts kostet. Dein Kind hat 2 Reservierungen kostenfrei, so dass auch da keine Kosten entstehen.
Falls ihr Hilfe für den Einstieg braucht könnt ihr die auch gleich mitbestellen.
Ich hoffe, ihr seid noch früh genug dran, um das gewünschte Abteil zu bekommen.
Gute Fahrt,
Heike
Philipp, 25.07.07 (beids. Radiusaplasie, Skoliose, Minderwuchs (SGA))
Miriam, 25.07.07 (gesund)
unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=35414/
Miriam, 25.07.07 (gesund)
unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=35414/
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 18.05.2019, 12:29
Re: Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
Ich würde auch das Kleinkindabteil empfehlen, nur dort ist wirklich ein bißchen mehr Platz für Buggy und Co, da zwei Sitzplätze weniger verbaut sind. Man kann sich auch einen Sitzplatzplan bei der online Buchung angucken. Ich breche dann die Buchung anschließend ab, da ich sonst zum Bezahlen weitergeleitet werde und gehe mit dem ausgesuchten Platz und dem SBA zum Schalter. 

Katharina mit dem Löwenkind (3 Jahre, Cerebralparese)
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 2962
- Registriert: 30.09.2004, 09:07
- Wohnort: Region Heidelberg-Mannheim
Re: Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
Hallo Ursula,
wie die anderen schon schrieben, das Kind und du sind frei, auch in der ersten Klasse. Du brauchst dafür auch keine Fahrkarte, der SBA reicht.
Aber ich glaube es gibt kein Kleinkindabteil in der ersten Klasse.
Die Reservierung ist auch kostenlos. Geht aber nicht im Internet. Entweder am Schalter oder Mobilitätsservicezentrale.
Viele Grüße
Rita
wie die anderen schon schrieben, das Kind und du sind frei, auch in der ersten Klasse. Du brauchst dafür auch keine Fahrkarte, der SBA reicht.
Aber ich glaube es gibt kein Kleinkindabteil in der ersten Klasse.
Die Reservierung ist auch kostenlos. Geht aber nicht im Internet. Entweder am Schalter oder Mobilitätsservicezentrale.
Viele Grüße
Rita
Rita mit Sohn *Dezember 1995, ohne Diagnose,
cerebrale Koordinations- und Tonusregulationsstörung mit Zehenspitzengang, kognitive und sprachliche Entwicklungsstörung, süßer Bengel
cerebrale Koordinations- und Tonusregulationsstörung mit Zehenspitzengang, kognitive und sprachliche Entwicklungsstörung, süßer Bengel
Re: Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
ja so habe ich es auch regelmäßig gemacht auf dem ICE Strecken und jetzt mit 10 Jahren hat er eine Kinderbahncard mit 10€, dann zahlt das Kind entsprechend weniger. Das rentiert sich bei so einer langen Fahrt gleich. Es geht aber wirklich nicht gut im Internet sondern nur am Telefon oder am Bahnhof.
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 12252
- Registriert: 23.09.2006, 23:36
Re: Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
Ihr seid spitze!
Danke! Das hat uns sehr geholfen.
Flensburg wir kommen!
Grüßle
Ursula
Danke! Das hat uns sehr geholfen.
Flensburg wir kommen!
Grüßle
Ursula
Kinderkrankenschwester mit Fachweiterbildung Palliativ Care und Außerklinische Beatmung.
Pflegemutter von Jessy (18J., Asphyxie-ICP, Baclofenpumpe in Mannheim bei Dr. Kunkel, trotz schwerster Skoliose, dank CBD anfallsfrei), kl.Bub (2J. SHT-ICP, Baclofenpumpe, trotz OP-Gewicht < 15kg, dank CBD anfallsfrei), 2 gr. Jungs - ausgezogen.
Pflegemutter von Jessy (18J., Asphyxie-ICP, Baclofenpumpe in Mannheim bei Dr. Kunkel, trotz schwerster Skoliose, dank CBD anfallsfrei), kl.Bub (2J. SHT-ICP, Baclofenpumpe, trotz OP-Gewicht < 15kg, dank CBD anfallsfrei), 2 gr. Jungs - ausgezogen.
-
- Stamm-User
- Beiträge: 603
- Registriert: 29.11.2011, 17:48
Re: Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
Hey Ursula, wann seid ihr denn in Flensburg? Wir wohnen fast um die Ecke, da könnte man sich ja vielleicht mal wieder sehen...?
Liebe Grüße
FostermomUte
Liebe Grüße
FostermomUte
Pflegetochter, geb 2/2014, angekommen 4/2014, MMC mit hohem Querschnitt, Shunt-versorgter Hydrocephalus, Arnold-Chiari-Malformation Typ II, ganz neu große Schwester von
Pflegesohn, geb 3/2017, angekommen 5/2017, MMC mit hohem Querschnitt, Shunt-versorgter Hydrocephalus, ACM II, Klumpfüßchen, meine beiden Geschenke des Himmels
Pflegesohn, geb 3/2017, angekommen 5/2017, MMC mit hohem Querschnitt, Shunt-versorgter Hydrocephalus, ACM II, Klumpfüßchen, meine beiden Geschenke des Himmels
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 12252
- Registriert: 23.09.2006, 23:36
Re: Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
Liebe Ute,
schöner Gedanke, aber da der Flensburg-Trip lediglich der Überführung unseres zukünftigen Wohnmobils dienen soll und dieses eben schnellst möglich in Süddeutschland zum Umbauer muss, wird es diesmal/ dieses Jahr nichts. Schade.
Grüßle Ursula
schöner Gedanke, aber da der Flensburg-Trip lediglich der Überführung unseres zukünftigen Wohnmobils dienen soll und dieses eben schnellst möglich in Süddeutschland zum Umbauer muss, wird es diesmal/ dieses Jahr nichts. Schade.
Grüßle Ursula
Kinderkrankenschwester mit Fachweiterbildung Palliativ Care und Außerklinische Beatmung.
Pflegemutter von Jessy (18J., Asphyxie-ICP, Baclofenpumpe in Mannheim bei Dr. Kunkel, trotz schwerster Skoliose, dank CBD anfallsfrei), kl.Bub (2J. SHT-ICP, Baclofenpumpe, trotz OP-Gewicht < 15kg, dank CBD anfallsfrei), 2 gr. Jungs - ausgezogen.
Pflegemutter von Jessy (18J., Asphyxie-ICP, Baclofenpumpe in Mannheim bei Dr. Kunkel, trotz schwerster Skoliose, dank CBD anfallsfrei), kl.Bub (2J. SHT-ICP, Baclofenpumpe, trotz OP-Gewicht < 15kg, dank CBD anfallsfrei), 2 gr. Jungs - ausgezogen.
- Elisabeth85
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.02.2017, 13:02
- Wohnort: Sachsen
Re: Zugfahrt Erw.+Sgl. (100% ag, bl, B, H) - Kosten, 1. Kl., Platz?
Liebe Ursula,
die meisten Infos hast du ja nun schon. Für die Sitzplatzbuchung über das Internet kann ich dir den Live-Chat der Mobilitäts-Service-Zentrale empfehlen. Wir machen darüber unkompliziert unsere Rolliplatzbuchungen.
https://www1.deutschebahn.com/msz-chat/start-2834030
Liebe Grüße und gute Reise,
Elisabeth
die meisten Infos hast du ja nun schon. Für die Sitzplatzbuchung über das Internet kann ich dir den Live-Chat der Mobilitäts-Service-Zentrale empfehlen. Wir machen darüber unkompliziert unsere Rolliplatzbuchungen.
https://www1.deutschebahn.com/msz-chat/start-2834030
Liebe Grüße und gute Reise,
Elisabeth
Theo *2016, schwere Mehrfachbehinderung durch Gehirnfehlbildung, Epilepsie, Tracheostoma mit nächtlicher Beatmung, PEG, freundlich und fröhlich