
Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Moderator: Moderatorengruppe
Re: Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Danke 

Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 912
- Registriert: 16.07.2017, 15:31
Re: Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Hallo Angie,
vielen Dank fürs Teilen Deiner Recherchen!
vielen Dank fürs Teilen Deiner Recherchen!
Re: Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Hallo zusammen,
wollte kurz vermelden, dass wir uns heute am 14. Tag nach MMR-Impfung befinden und die Kinder bislang völlig normale Impfreaktionen erlebt haben
Meine Tochter hatte von Tag 10 bis 12 zwei TAge mäßiges Fieber, Augendrücken, Kopfschmerzen, leichten Masernausschlag. Sohnemann hat seit Tag 11 einen leichten Rötelnausschlag und minimal erhöhte Temperatur. Das wars ...
Bei meiner Tochter wurden allerdings schon vor der Impfung gering positive Autoantikörper (ANAs) festgestellt, was mangels Symptomen aber am ehesten eben für die starke genetische Vorbelastung für Autoimmunerkrankungen aus beiden Herkunftsfamilien spricht. Bene hat diese ANAs nicht, könnte sie aber irgendwan mal kriegen
Nun muss kontrolliert werden, ob sich der Autoantikörpertitermeiner Tochter nach der Impfung bewegt hat, was ohne Symptome an sich aber auch unproblematisch wäre. Es wäre aber eine weiteres Indiz- und ggf. eine wichtige Rechtfertigungsgrundlage dafür, sie auch in Zukunft nur nach äußerster Nutzen-Risiko-Abwägung impfen zu lassen.
Dazu werden beide Kids in drei Monaten noch auf ihre Impftiter kontrolliert - in der großenHoffnung, dass wir uns die zweite MMR- (Auffangsimpfung-) dann doch sparen können.
Zusammengefasst bin ich - gerade wegen des ANA-Titers meiner Tochter - zwar heilfroh, dass ich bis jetzt auf alle Impfungen, also auch solche mit Adjuvanzien verzichtet habe. Genauso heilfroh bin ich aber auch, dass ich die MMR, weil ohne Adjuvanzien, wagen konnte und es den Kindern gut geht.
Nur, wie gesagt: Unsere Situaton ist eine hochspezielle.
Aber rückblickend bin ich Spahn fast schon dankbar, dass er mich gezwungen hat, mich dem aktuelle Forschungsstand zum Thema Impfschäden zu widmen.
Nie hätte ich sonst eine MMR Impfunf gewagt
und hätte bei jedem Ausbruch Sorge haben müssen.
Gegen die Masernimpflicht bin ich aber weiterhin- und zwar mindestens so lange, wie es keinen MAsern-Einzelimpfstoff gibt.
MMR sind in dieser Kombi zwar m.E. hoch sinnvoll. Selbst ich hätte MMR für meine Kinder dem Masernimpfstoff vorgezogen!
Solange aber die Impflicht dem Hersteller faktisch die Wahl lässt, welche konkreten Impfstoffe und ggf. Adjuvanzien sie in eine Spritze packen, solange nur das Masernimpfvirus enthalten ist, habe ich kein gutes Gefühl dabei.
Liebe Grüße von Angie, deren Kids nun tatsächlich einen Impfpass haben
wollte kurz vermelden, dass wir uns heute am 14. Tag nach MMR-Impfung befinden und die Kinder bislang völlig normale Impfreaktionen erlebt haben

Meine Tochter hatte von Tag 10 bis 12 zwei TAge mäßiges Fieber, Augendrücken, Kopfschmerzen, leichten Masernausschlag. Sohnemann hat seit Tag 11 einen leichten Rötelnausschlag und minimal erhöhte Temperatur. Das wars ...
Bei meiner Tochter wurden allerdings schon vor der Impfung gering positive Autoantikörper (ANAs) festgestellt, was mangels Symptomen aber am ehesten eben für die starke genetische Vorbelastung für Autoimmunerkrankungen aus beiden Herkunftsfamilien spricht. Bene hat diese ANAs nicht, könnte sie aber irgendwan mal kriegen

Nun muss kontrolliert werden, ob sich der Autoantikörpertitermeiner Tochter nach der Impfung bewegt hat, was ohne Symptome an sich aber auch unproblematisch wäre. Es wäre aber eine weiteres Indiz- und ggf. eine wichtige Rechtfertigungsgrundlage dafür, sie auch in Zukunft nur nach äußerster Nutzen-Risiko-Abwägung impfen zu lassen.
Dazu werden beide Kids in drei Monaten noch auf ihre Impftiter kontrolliert - in der großenHoffnung, dass wir uns die zweite MMR- (Auffangsimpfung-) dann doch sparen können.
Zusammengefasst bin ich - gerade wegen des ANA-Titers meiner Tochter - zwar heilfroh, dass ich bis jetzt auf alle Impfungen, also auch solche mit Adjuvanzien verzichtet habe. Genauso heilfroh bin ich aber auch, dass ich die MMR, weil ohne Adjuvanzien, wagen konnte und es den Kindern gut geht.
Nur, wie gesagt: Unsere Situaton ist eine hochspezielle.
Aber rückblickend bin ich Spahn fast schon dankbar, dass er mich gezwungen hat, mich dem aktuelle Forschungsstand zum Thema Impfschäden zu widmen.
Nie hätte ich sonst eine MMR Impfunf gewagt

Gegen die Masernimpflicht bin ich aber weiterhin- und zwar mindestens so lange, wie es keinen MAsern-Einzelimpfstoff gibt.
MMR sind in dieser Kombi zwar m.E. hoch sinnvoll. Selbst ich hätte MMR für meine Kinder dem Masernimpfstoff vorgezogen!
Solange aber die Impflicht dem Hersteller faktisch die Wahl lässt, welche konkreten Impfstoffe und ggf. Adjuvanzien sie in eine Spritze packen, solange nur das Masernimpfvirus enthalten ist, habe ich kein gutes Gefühl dabei.
Liebe Grüße von Angie, deren Kids nun tatsächlich einen Impfpass haben

Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Re: Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Hallo zusammen,
nochmal ich
Heute kam Nachricht vom Kinderarzt, dass sich der ANA-Titer meiner Tochter drei Wochen nach der MMR-Impfung tatsächlich NICHT erhöht hat!
Da der MMR-Impfstoff keine Adjuvanzien enthält, die auch unspezifische Immunreaktionen verstärken können, war das zwar zu erwarten, aber ich bin trotzdem HEILFROH, dass es WIRKLICH so gekommen ist
Liebe Grüße
Angie
nochmal ich

Heute kam Nachricht vom Kinderarzt, dass sich der ANA-Titer meiner Tochter drei Wochen nach der MMR-Impfung tatsächlich NICHT erhöht hat!
Da der MMR-Impfstoff keine Adjuvanzien enthält, die auch unspezifische Immunreaktionen verstärken können, war das zwar zu erwarten, aber ich bin trotzdem HEILFROH, dass es WIRKLICH so gekommen ist

Liebe Grüße
Angie
Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Re: Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Hallo Angie,
das ist toll, und ein echt wertvoller Schutz!
Plant ihr, weitere Impfungen anzugehen?
das ist toll, und ein echt wertvoller Schutz!
Plant ihr, weitere Impfungen anzugehen?
Viele Grüße,
Ulla mit Tochter (16): Gendefekt, Epilepsie, Skoliose etc.
Ulla mit Tochter (16): Gendefekt, Epilepsie, Skoliose etc.
Re: Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Hallo Ulla,
es kämen erstmal generell nur Impfungen in Frage, die keine Adjuvanzien enthalten. Und das sind leider nur sehr wenig, z.B. die Windpokenimpfung.
Einen Windpockenschutz sollte meine Tochter aber irgendwann dann schon haben, spätestens bevor sie schwanger wird
Allerdings hält dieser Schutz nicht sonderlich lange und macht jetzt, das sie erst 10 ist, noch wenig Sinn.
Einem Impfstoff mit Adjuvanzien würde ich hingegen aktuell nur zustimmen, wenn wirklich eine nennenswerte Gefahr für Leib und/oder Leben bestünde und es keine andere Therapieoption gibt. Ein Polioausbruch würde wahrscheinlich ein Grund sein oder - was Gott verhüten mögen - eine hochaggressives Corona oder Influenzavirus ....
Liebe Grüße und danke für dein Interesse
Angie
es kämen erstmal generell nur Impfungen in Frage, die keine Adjuvanzien enthalten. Und das sind leider nur sehr wenig, z.B. die Windpokenimpfung.
Einen Windpockenschutz sollte meine Tochter aber irgendwann dann schon haben, spätestens bevor sie schwanger wird

Allerdings hält dieser Schutz nicht sonderlich lange und macht jetzt, das sie erst 10 ist, noch wenig Sinn.
Einem Impfstoff mit Adjuvanzien würde ich hingegen aktuell nur zustimmen, wenn wirklich eine nennenswerte Gefahr für Leib und/oder Leben bestünde und es keine andere Therapieoption gibt. Ein Polioausbruch würde wahrscheinlich ein Grund sein oder - was Gott verhüten mögen - eine hochaggressives Corona oder Influenzavirus ....
Liebe Grüße und danke für dein Interesse

Angie
Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Re: Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Hallo Angie,
beim Coronavirus ist es ja wohl so, dass eine hoffentlich kommende Impfung Adjuvanzien enthalten wird, damit pro Dosis nicht so viel Wirkstoff gebraucht wird. Muss ja schnell in großen Mengen produziert werden.
Gibt es denn die Möglichkeit, das eine oder andere wichtige, das nur mit Adjuvanzien auf dem deutschen Markt ist, ohne diese zu importieren? Ich meine, bei wirklich wichtigen Impfungen wie Tetanus zum Beispiel?
beim Coronavirus ist es ja wohl so, dass eine hoffentlich kommende Impfung Adjuvanzien enthalten wird, damit pro Dosis nicht so viel Wirkstoff gebraucht wird. Muss ja schnell in großen Mengen produziert werden.
Gibt es denn die Möglichkeit, das eine oder andere wichtige, das nur mit Adjuvanzien auf dem deutschen Markt ist, ohne diese zu importieren? Ich meine, bei wirklich wichtigen Impfungen wie Tetanus zum Beispiel?
Viele Grüße,
Ulla mit Tochter (16): Gendefekt, Epilepsie, Skoliose etc.
Ulla mit Tochter (16): Gendefekt, Epilepsie, Skoliose etc.
Re: Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Hallo Ulla,
meines (möglicherweise aber veralteten) Wissens nach brauchen Totimpfstoffe wie Tetanus zwingend Adjuvanzien um eine genügende Immunantwort zu erzeugen. Impfstoffe aus dem Ausland, die hier keine Zulassung haben, wären insofern zusätzlich problematisch, wenn etwas passiert. Dann griffe nich tmal eine (ohnehin schwer durchzufechtende) Enschädigungsleistung
Gerade Von Tetanus hat uns damals (2008) der Impfexperte, immerhin ehemaliger Leiter des Referats Impfstoffsicherheit am PEI, bei unserer Vorgeschichte dringend abgeraten (vermutlich wegen der Ajuvanzien). Ich war sehr in Sorge, bis ich einen Studie las, nach der die Tetanuswahrscheinlichkeit in unserem Breiten 1: 500 000 Verletzunsfälle beträgt! Stand 2009 gab es in Deuschland immer wieder wenige Tetanusfälle/Jahr bei Kindenr (mehr bei geipften als bei ungeimpften, aber das nur deswegen, weil fast alle geimpft sind). Alle Kinder und junge Menschen haben das nach dieser Erhebung (der meldepflichtigen Erkrankungen) ohne Schäden überlebt, wenngleich die Erkrankung selbst sicherlich furchtbar war.
Bei uns würde jede auch nur annährend tetanusverdächtige (tiefe) Wunde chirurgisch versorgt. Außerdem sofort ein AB gegeben, das die Bakterien töten, die später die Tetanustoxoide bilden können. Bei Symptomen und relavantem Anstieg der Tetanusantikörper gäbe es sofort eine passive immunisierung ... Ich denke, bei diesem Risikomangement ist das Restriskio verschwindend.
Bythe way: Ich wurde in den ersten 20 Jahren meines Lebens 5x mal korrekt gegen Tetanus gimpft. Ich habe die Impfungen wunderbar vertragen, aber keinen einzigen Antikörper gebildet. Meine Eltern hatten aber das Glück, das nicht zu wissen. Ich selbst kann mich rückwirkend an mindestens fünf mittelschwere Verletzung auf dem Land (wo intensiv mit Pferdemiste gedüngt wurde) erinnern, die mich heute zu Notfallmaßnahmen (chirurgische Sanierung, AB) veranlassen würden ...
Liebe Grüße
Angie
meines (möglicherweise aber veralteten) Wissens nach brauchen Totimpfstoffe wie Tetanus zwingend Adjuvanzien um eine genügende Immunantwort zu erzeugen. Impfstoffe aus dem Ausland, die hier keine Zulassung haben, wären insofern zusätzlich problematisch, wenn etwas passiert. Dann griffe nich tmal eine (ohnehin schwer durchzufechtende) Enschädigungsleistung
Gerade Von Tetanus hat uns damals (2008) der Impfexperte, immerhin ehemaliger Leiter des Referats Impfstoffsicherheit am PEI, bei unserer Vorgeschichte dringend abgeraten (vermutlich wegen der Ajuvanzien). Ich war sehr in Sorge, bis ich einen Studie las, nach der die Tetanuswahrscheinlichkeit in unserem Breiten 1: 500 000 Verletzunsfälle beträgt! Stand 2009 gab es in Deuschland immer wieder wenige Tetanusfälle/Jahr bei Kindenr (mehr bei geipften als bei ungeimpften, aber das nur deswegen, weil fast alle geimpft sind). Alle Kinder und junge Menschen haben das nach dieser Erhebung (der meldepflichtigen Erkrankungen) ohne Schäden überlebt, wenngleich die Erkrankung selbst sicherlich furchtbar war.
Bei uns würde jede auch nur annährend tetanusverdächtige (tiefe) Wunde chirurgisch versorgt. Außerdem sofort ein AB gegeben, das die Bakterien töten, die später die Tetanustoxoide bilden können. Bei Symptomen und relavantem Anstieg der Tetanusantikörper gäbe es sofort eine passive immunisierung ... Ich denke, bei diesem Risikomangement ist das Restriskio verschwindend.
Bythe way: Ich wurde in den ersten 20 Jahren meines Lebens 5x mal korrekt gegen Tetanus gimpft. Ich habe die Impfungen wunderbar vertragen, aber keinen einzigen Antikörper gebildet. Meine Eltern hatten aber das Glück, das nicht zu wissen. Ich selbst kann mich rückwirkend an mindestens fünf mittelschwere Verletzung auf dem Land (wo intensiv mit Pferdemiste gedüngt wurde) erinnern, die mich heute zu Notfallmaßnahmen (chirurgische Sanierung, AB) veranlassen würden ...
Liebe Grüße
Angie
Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Re: Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Hallo Angie,
wenn man das so umsichtig begleitet wie du, ist das Risiko wirklich minimiert!
Dass es Tetanus aus Gründen nicht ohne Adjuvanzien gibt und dass es keine vernünftige Möglichkeit gibt, Impfstoffe aus dem Ausland bei entsprechender Indikation zu verwenden, war mir nicht klar.
wenn man das so umsichtig begleitet wie du, ist das Risiko wirklich minimiert!
Dass es Tetanus aus Gründen nicht ohne Adjuvanzien gibt und dass es keine vernünftige Möglichkeit gibt, Impfstoffe aus dem Ausland bei entsprechender Indikation zu verwenden, war mir nicht klar.
Viele Grüße,
Ulla mit Tochter (16): Gendefekt, Epilepsie, Skoliose etc.
Ulla mit Tochter (16): Gendefekt, Epilepsie, Skoliose etc.
Re: Die Impfpflicht wurde heute beschlossen!
Hallo Ulla,
ist ja auch eher unfreiwilliges Expertenwissen
Masern hingegen haben mich schon immer gestresst und bezüglich MAsern hieß es 2008 von auch seitens des Gutachters, dass dies in unserem Fall die einzige Impfung sei, wo das Nutzen-Risiko-Verhältnis am ehesten vertretbar sei ....(vermutlich weil keine Adjuanzien).
Liebe Grüße
Angie
ist ja auch eher unfreiwilliges Expertenwissen

Masern hingegen haben mich schon immer gestresst und bezüglich MAsern hieß es 2008 von auch seitens des Gutachters, dass dies in unserem Fall die einzige Impfung sei, wo das Nutzen-Risiko-Verhältnis am ehesten vertretbar sei ....(vermutlich weil keine Adjuanzien).
Liebe Grüße
Angie
Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html
Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)