Hallo,
Junior ist am Wochenende während eines Pfadfindertreffens vom Baum gefallen.
Der Durchgangsarzt will nun SOFORT wissen, ob das ein BG-Unfall war, bei unseren Pfadis erreiche ich keinen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen ?
Danke
C.
Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Moderator: Moderatorengruppe
Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Cordula (65) mit I. (86), M. (88 mehrfachbehindert, HF-Autist), J. (†28.07.05,*02.08.05,37.SSW) + K. 10/07 (GS, HD, Rachenfehlbildung,Tracheostoma)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 285
- Registriert: 31.01.2016, 11:18
Re: Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Hallo Jakob05,
Wenn Eure Pfadfinder kirchlich sind und Du direkt bei denen niemanden erreichst, dann solltest Du bei der Diozösanverwaltung nachfragen. Diese fungiert zumeist als Zentralverwaltung für die kirchlichen Organisationen im Bistum und kann Dir zumindest den richtigen Ansprechpartner nennen.
Ich wünsche Deinem Sohn (ich vermute der Kleine als Teilnehmer und nicht der Große als Betreuer) gute Besserung und dass nicht noch etwas zusätzliches zurückbleibt.
Viele Grüße,
Anne
Wenn Eure Pfadfinder kirchlich sind und Du direkt bei denen niemanden erreichst, dann solltest Du bei der Diozösanverwaltung nachfragen. Diese fungiert zumeist als Zentralverwaltung für die kirchlichen Organisationen im Bistum und kann Dir zumindest den richtigen Ansprechpartner nennen.
Ich wünsche Deinem Sohn (ich vermute der Kleine als Teilnehmer und nicht der Große als Betreuer) gute Besserung und dass nicht noch etwas zusätzliches zurückbleibt.
Viele Grüße,
Anne
Re: Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Ja, sie gehören zur DPSG (Pfadfinderschaft St.Georg).
Cordula (65) mit I. (86), M. (88 mehrfachbehindert, HF-Autist), J. (†28.07.05,*02.08.05,37.SSW) + K. 10/07 (GS, HD, Rachenfehlbildung,Tracheostoma)
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.05.2019, 21:15
- Wohnort: Hessen
Re: Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Hallo Jakob,
Du kannst beim Bundesverband der DPSG anrufen.
Auf der Website müsste es Kontaktdaten geben.
Die können Dir sicher weiter helfen.
Viele Grüße Käthe
Du kannst beim Bundesverband der DPSG anrufen.
Auf der Website müsste es Kontaktdaten geben.
Die können Dir sicher weiter helfen.
Viele Grüße Käthe
Käthe mit A. *06.13 Asperger Autist
-
- Stamm-User
- Beiträge: 285
- Registriert: 31.01.2016, 11:18
Re: Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Bei den St Georgs Pfadfindern gibt es eine Seite über den Versicherungsschutz. Es besteht eine Unfallversicherung, aber nicht über die BG, sondern über die Ecclesia.
siehe https://dpsg.de/versicherung.html
Die Seite hat auch einen Kasten für den Schadensservice.
Viele Grüße,
Anne
siehe https://dpsg.de/versicherung.html
Die Seite hat auch einen Kasten für den Schadensservice.
Viele Grüße,
Anne
Re: Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Danke Euch für die Infos! Ich habe dort angerufen:
Laut Ecclesia, kirchliche Versicherung, handelt es sich bei Pfadfindertreffen um private Veranstaltungen, die nicht über eine Berufsgenossenschaft oder Gemeindeunfall versichert sind. Also bleibt die Krankenkasse in der Pflicht !
Laut Ecclesia, kirchliche Versicherung, handelt es sich bei Pfadfindertreffen um private Veranstaltungen, die nicht über eine Berufsgenossenschaft oder Gemeindeunfall versichert sind. Also bleibt die Krankenkasse in der Pflicht !
Cordula (65) mit I. (86), M. (88 mehrfachbehindert, HF-Autist), J. (†28.07.05,*02.08.05,37.SSW) + K. 10/07 (GS, HD, Rachenfehlbildung,Tracheostoma)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 259
- Registriert: 19.08.2015, 08:54
- Wohnort: Bayern
Re: Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Hallo Cordula,
ich zweifle die Aussage der Ecclesia an! vgl. https://dpsg.de/versicherung.html
und dann: Unfallversicherung
Durch diese Versicherung sind Unfälle abgedeckt, die bei einer DPSG-Aktivität oder auf dem Weg dorthin, bzw. von dort zurück, geschehen. Der Versicherungsschutz gilt weltweit.
siehe auch: Sind alle Teilnehmenden (Nichtmitglieder/Gäste) einer Veranstaltungen versichert?
Ja, alle Teilnehmenden (Nichtmitglieder/Gäste) einer DPSG-Veranstaltung sind versichert. Veranstaltungen sind z.B. Stammestreffen und Stammesfeste, Ausflüge und Reisen (weltweit), Sammelaktionen, Schwimm-und Sportveranstaltungen (mit Ausnahme von organisiertem Verbandssport).
DPSG ist ein e.V. > Unfallversicherung für Mitglieder vorhanden, während Treffen passiert > BG-Fall
Lass Dich nicht abwimmeln
LG Maria
ich zweifle die Aussage der Ecclesia an! vgl. https://dpsg.de/versicherung.html
und dann: Unfallversicherung
Durch diese Versicherung sind Unfälle abgedeckt, die bei einer DPSG-Aktivität oder auf dem Weg dorthin, bzw. von dort zurück, geschehen. Der Versicherungsschutz gilt weltweit.
siehe auch: Sind alle Teilnehmenden (Nichtmitglieder/Gäste) einer Veranstaltungen versichert?
Ja, alle Teilnehmenden (Nichtmitglieder/Gäste) einer DPSG-Veranstaltung sind versichert. Veranstaltungen sind z.B. Stammestreffen und Stammesfeste, Ausflüge und Reisen (weltweit), Sammelaktionen, Schwimm-und Sportveranstaltungen (mit Ausnahme von organisiertem Verbandssport).
DPSG ist ein e.V. > Unfallversicherung für Mitglieder vorhanden, während Treffen passiert > BG-Fall
Lass Dich nicht abwimmeln
LG Maria
Re: Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Danke, Maria, das habe ich mir auch ausgedruckt und durchgelesen. Alles was da steht, bezieht sich auf die Versicherung bei der Ecclesia, nicht bei einer BG. Habe auch mit dem Vertreter und meiner KK gesprochen, beide behaupten einstimmig, dass die KK zahlt und Kosten allenfalls im Hintergrund umverteilt werden.
Mir gefällt das gar nicht, denn die Versorgungsunterschiede zwischen BG und KK sind schon erheblich, besonders wenn es um Folgeschäden geht. Allerdings befürchte ich, dass es da ohnehin heftige Diskussionen über angeboren und erworben geben würde. Die ärztliche Versorgung und Diagnostik erfolgte über einen Durchgangsarzt, den auch die BG anerkennen würde und so hoffe ich jetzt erst mal auf Besserung. Danke Euch !
Mir gefällt das gar nicht, denn die Versorgungsunterschiede zwischen BG und KK sind schon erheblich, besonders wenn es um Folgeschäden geht. Allerdings befürchte ich, dass es da ohnehin heftige Diskussionen über angeboren und erworben geben würde. Die ärztliche Versorgung und Diagnostik erfolgte über einen Durchgangsarzt, den auch die BG anerkennen würde und so hoffe ich jetzt erst mal auf Besserung. Danke Euch !
Cordula (65) mit I. (86), M. (88 mehrfachbehindert, HF-Autist), J. (†28.07.05,*02.08.05,37.SSW) + K. 10/07 (GS, HD, Rachenfehlbildung,Tracheostoma)
Re: Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Moin,
ich sehe schon grundsätzlich nicht, warum einfache Teilnehmer einer Vereinsaktivität - ich meine nicht haupt- oder ehrenamtliche Funktionsträger, sondern einfache Teilnehmer - überhaupt einen BG-Schutz haben sollten.
Ich denke auch, dass es allenfalls ein Fall für die private Unfallversicherung - hier ggfs. halt die Ecclesia - ist.
Gruß
Jörg
ich sehe schon grundsätzlich nicht, warum einfache Teilnehmer einer Vereinsaktivität - ich meine nicht haupt- oder ehrenamtliche Funktionsträger, sondern einfache Teilnehmer - überhaupt einen BG-Schutz haben sollten.
Ich denke auch, dass es allenfalls ein Fall für die private Unfallversicherung - hier ggfs. halt die Ecclesia - ist.
Gruß
Jörg
K., *2013, Extremfrühchen (27. +3 SSW), ICP, GdB 100 G aG H B, PS II+/ PG 4
J., *2016, aktuell keine Besonderheiten
Unsere Vorstellung
J., *2016, aktuell keine Besonderheiten
Unsere Vorstellung
Re: Unfallschutz über BG bei Pfadfindertreffen ??
Hallo Jörg,
warum nur die Funktionsträger? Ein Kind welches Fussball in einem Verein spielt ist doch bei den Spielen auch versichert, nur mal als Beispiel.
Viele Grüße
Moni
warum nur die Funktionsträger? Ein Kind welches Fussball in einem Verein spielt ist doch bei den Spielen auch versichert, nur mal als Beispiel.
Viele Grüße
Moni
4 leibliche Kinder '88, '91, '92, '00, Pflegesohn '12 mehrfachbehindert, SOD, keine Sprache, PEG, seit 11/2018 Epilepsie und andere Baustellen, Pflegesohn '15 Dysmelien, Schwerhörig und andere Baustellen, BereitschaftsPfK
"Nicht die Dinge selbst, sondern ihre Vorstellung von den Dingen beunruhigt den Menschen" Epiktet vor 2000 Jahren
"Nicht die Dinge selbst, sondern ihre Vorstellung von den Dingen beunruhigt den Menschen" Epiktet vor 2000 Jahren
Zurück zu „Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste