Hallo Sinale,
leider habe ich unter deinem Tipp nichts finden können.
Kind wird 18 KiA möchte nicht weiter behandeln
Moderator: Moderatorengruppe
Re: Kind wird 18 KiA möchte nicht weiter behandeln
Hallo Rouven,
schreibe mir bitte, wenn du möchtest per PN in, welchem Bundesland, respektive in welchem Ort ihr lebt. Ich schaue dann im Iinternet, ob ich etwas finde und ich teile dir dann das Ergebnis per PN mit.
schreibe mir bitte, wenn du möchtest per PN in, welchem Bundesland, respektive in welchem Ort ihr lebt. Ich schaue dann im Iinternet, ob ich etwas finde und ich teile dir dann das Ergebnis per PN mit.
Viele Grüße
Sinale
Diagnose: Tetraspastik
Rollstuhlnutzerin
Sinale
Diagnose: Tetraspastik
Rollstuhlnutzerin
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 2730
- Registriert: 30.09.2004, 09:07
- Wohnort: Region Heidelberg-Mannheim
Re: Kind wird 18 KiA möchte nicht weiter behandeln
Hallo Rouven,
hier ein Link: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/076/1907656.pdf
Dort findest du zumindest in welchen Bundesland es wieviele MZEBs es gibt.
Gruß
Rita
hier ein Link: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/076/1907656.pdf
Dort findest du zumindest in welchen Bundesland es wieviele MZEBs es gibt.
Gruß
Rita
Rita mit Sohn *Dezember 1995, ohne Diagnose,
cerebrale Koordinations- und Tonusregulationsstörung mit Zehenspitzengang, kognitive und sprachliche Entwicklungsstörung, süßer Bengel
cerebrale Koordinations- und Tonusregulationsstörung mit Zehenspitzengang, kognitive und sprachliche Entwicklungsstörung, süßer Bengel
Re: Kind wird 18 KiA möchte nicht weiter behandeln
Ich stehe bald vor dem gleichen Problem. Bei uns gibt es eine Versorgungslücke für schwer behinderte "Kinder", die Erwachsen werden. Bei uns behandelt der "normale" Hausarzt diese Jugendlichen / Erwachsenen nicht, die Kinderärzte nur bis max. 18 Jahre.
Mein Sohn wird 16 Jahre alt und wird größtenteils im Kinderspital betreut, weil der Kinderarzt oft nicht die Möglichkeit hat unseren Sohn zu behandeln. Bei der letzten Kontrolluntersuchung im Spital hat man uns bereits nahe gelegt, dass wir uns nach einer "Nachfolge-Versorgung" umsehen müssen! Irgendwie finde ich es schlimm, dass man sich über dieses Thema überhaupt Gedanken machen muss.
Mein Sohn wird 16 Jahre alt und wird größtenteils im Kinderspital betreut, weil der Kinderarzt oft nicht die Möglichkeit hat unseren Sohn zu behandeln. Bei der letzten Kontrolluntersuchung im Spital hat man uns bereits nahe gelegt, dass wir uns nach einer "Nachfolge-Versorgung" umsehen müssen! Irgendwie finde ich es schlimm, dass man sich über dieses Thema überhaupt Gedanken machen muss.
Eine schöne Zeit wünscht
Sia (aus der Schweiz
)
Stell' dich täglich dem Wind, dann trotzt du dem Sturm. Geh' lachend durch den Regen und du überwindest die Flut
J. 2004 MPS3a / K. 2005 hochfunktionale ASS / M. 2010 ADHS
Sia (aus der Schweiz

Stell' dich täglich dem Wind, dann trotzt du dem Sturm. Geh' lachend durch den Regen und du überwindest die Flut
J. 2004 MPS3a / K. 2005 hochfunktionale ASS / M. 2010 ADHS
Re: Kind wird 18 KiA möchte nicht weiter behandeln
Hallo Rouven,
hier ein Link: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/076/1907656.pdf
Dort findest du zumindest in welchen Bundesland es wieviele MZEBs es gibt.
Gruß
Rita
Danke schön, da wurde ich fündig nur steht bei uns 0

Re: Kind wird 18 KiA möchte nicht weiter behandeln
Ich stehe bald vor dem gleichen Problem. Bei uns gibt es eine Versorgungslücke für schwer behinderte "Kinder", die Erwachsen werden. Bei uns behandelt der "normale" Hausarzt diese Jugendlichen / Erwachsenen nicht, die Kinderärzte nur bis max. 18 Jahre.
Mein Sohn wird 16 Jahre alt und wird größtenteils im Kinderspital betreut, weil der Kinderarzt oft nicht die Möglichkeit hat unseren Sohn zu behandeln. Bei der letzten Kontrolluntersuchung im Spital hat man uns bereits nahe gelegt, dass wir uns nach einer "Nachfolge-Versorgung" umsehen müssen! Irgendwie finde ich es schlimm, dass man sich über dieses Thema überhaupt Gedanken machen muss.
Haben sie euch auch gesagt wo man die finden soll? Wir haben schon bei der KK gefragt und zig Ärzte angerufen ohne Erfolg. Klinik können wir hier gar nicht gehen. Also da fragt man sich schon wie man das dann machen soll wenn das Kind mal krank wird oder Medikamentenspiegel usw.
Zurück zu „Krankenhausaufenthalte, Arzttermine etc.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste