Hallo Ihr Lieben,
Junior ist jetzt auf einer anderen Schule, da gibt es keine Ferienbetreuung und wir stehen vor einem Betreuungsproblem. Selbst wenn ich dann unbezahlten Urlaub nehmen würde - danach wäre ich dann tatsächlich urlaubsreif.
Unser Kind können wir nicht einfach in eine Ferienbetreuung stecken mit unbekannten Kindern und Bezugspersonen. Freunde hat er leider auch keine im klassischen Sinn und wir sind leider auch Einzelkinder, sprich keine große Familie am Ort.
Daher meine Überlegungen, eine Elterninitative zu gründen für Kinderbetreuung.
Zielgruppenkinder: "Normale" und leicht beeinträchtigte, Hochsensible, Ängstliche usw.
Eine Woche Osterferien, eine Woche Pfingstferien, Anfangs- und Endwoche der Sommerferien. Und vielleicht noch jeden 1. Samstag im Monat. Mit den gleichen Kindern, den gleichen Bezugspersonen, wenn möglich, über zwei Jahre mindestens. Altersrahmen vielleicht 6-13?!
Abgesehen vom finanziellen und dem passenden Personal:
Fändet ihr sowas für eure Kinder gut? Würdet ihr Bedarf sehen? (Wir wohnen auf dem Land, nächste größere Stadt ist 25 km entfernt).
Total utopisch?
Hat jemand Erfahrung mit Gründung einer Elterninitiave / eines Vereins und Zeit, mir zu berichten?
Ich würde mich freuen von Euch zu lesen!
viele Grüße
Antonia
Integrative Ferienbetreuung - Elterninitiative
Moderator: Moderatorengruppe
Hallo antonin,
ich finde die Idee super! Bei mir ist es so, dass ich auf Grund der fehlenden Ferienbetreuung nicht mal meine Arbeitszeit erhöhen kann. Es ist schon mit 16-Stunden-Woche sehr, sehr schwierig, die Zeiten abzudecken. Und es sind 9 Jahre Schulpflicht - kein Dienstgeber wird einverstanden sein, wenn man sich in den 9 Wochen Sommerferien (in Ö) jedes Jahr unbezahlten Urlaub nimmt. Und bei den Kollegen macht man sich erst recht keine Freunde.
Erfahrung kann ich leider keine beisteuern, aber ich drücke dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute bei dem Vorhaben. Bedarf ist mMn durchaus!
ich finde die Idee super! Bei mir ist es so, dass ich auf Grund der fehlenden Ferienbetreuung nicht mal meine Arbeitszeit erhöhen kann. Es ist schon mit 16-Stunden-Woche sehr, sehr schwierig, die Zeiten abzudecken. Und es sind 9 Jahre Schulpflicht - kein Dienstgeber wird einverstanden sein, wenn man sich in den 9 Wochen Sommerferien (in Ö) jedes Jahr unbezahlten Urlaub nimmt. Und bei den Kollegen macht man sich erst recht keine Freunde.
Erfahrung kann ich leider keine beisteuern, aber ich drücke dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute bei dem Vorhaben. Bedarf ist mMn durchaus!
Sohn 3/2010 hochfunktionaler Asperger-Autist + ADHS
Sohn 7/2012, gehörlos + kurzsichtig + frühkindlicher Autist
Mama und Papa stark kurzsichtig (Kommentar eines Optikers: Wie habt ihr euch überhaupt gefunden?)
Sohn 7/2012, gehörlos + kurzsichtig + frühkindlicher Autist
Mama und Papa stark kurzsichtig (Kommentar eines Optikers: Wie habt ihr euch überhaupt gefunden?)
Tolle Idee, gibt es viel zu wenige.
Einen reichen Erfahrungsschatz wie man sowas aus der Taufe hebt, findest du unter www.intensivkinder-niedersachsen.de/. Die 1.Vorsitzende hat seit Jahren Freizeitsamstage und Kinder- und Jugendfreizeiten im Programm. Sie hilft dir bestimmt gerne weiter !
Einen reichen Erfahrungsschatz wie man sowas aus der Taufe hebt, findest du unter www.intensivkinder-niedersachsen.de/. Die 1.Vorsitzende hat seit Jahren Freizeitsamstage und Kinder- und Jugendfreizeiten im Programm. Sie hilft dir bestimmt gerne weiter !
Cordula (65) mit I. (86), M. (88 mehrfachbehindert, HF-Autist), J. (†,* 05, 37.SSW) + K. 10/07 (GS, HD, HG-versorgt, Lordose, Rachenfehlbildung => Tracheostoma...)
Tolle Idee, gibt es viel zu wenige.
Einen reichen Erfahrungsschatz wie man sowas aus der Taufe hebt, findest du unter www.intensivkinder-niedersachsen.de/. Die 1.Vorsitzende hat seit Jahren Freizeitsamstage und Kinder- und Jugendfreizeiten im Programm. Sie hilft dir bestimmt gerne weiter !
Einen reichen Erfahrungsschatz wie man sowas aus der Taufe hebt, findest du unter www.intensivkinder-niedersachsen.de/. Die 1.Vorsitzende hat seit Jahren Freizeitsamstage und Kinder- und Jugendfreizeiten im Programm. Sie hilft dir bestimmt gerne weiter !
Cordula (65) mit I. (86), M. (88 mehrfachbehindert, HF-Autist), J. (†,* 05, 37.SSW) + K. 10/07 (GS, HD, HG-versorgt, Lordose, Rachenfehlbildung => Tracheostoma...)
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1932
- Registriert: 02.06.2009, 16:39
- Wohnort: Bad Münstereifel
Hallo Antonia,
bei uns bietet die Diakonie Euskirchen Ferienfreizeiten mit 1:1-Betreuung für behinderte Kinder an. Vielleicht können die dir mit Erfahrungen weiterhelfen.
https://diakonie-eu.de/integrationshilf ... freizeiten
Liebe Grüße
Lisa
bei uns bietet die Diakonie Euskirchen Ferienfreizeiten mit 1:1-Betreuung für behinderte Kinder an. Vielleicht können die dir mit Erfahrungen weiterhelfen.
https://diakonie-eu.de/integrationshilf ... freizeiten
Liebe Grüße
Lisa
Botho (1962), Lisa (1965), Freya (2007)
Sie ist stark entwicklungsverzögert und hat Pseudo Lennox. Sonst ist sie ein liebes, fröhliches Kind, das uns viel Freude macht.
Sie ist stark entwicklungsverzögert und hat Pseudo Lennox. Sonst ist sie ein liebes, fröhliches Kind, das uns viel Freude macht.