Hallo,
wir interessieren uns für ein Therapierad bzw Dreirad für unsere knapp 10jährige Tochter.
Wir haben jetzt beim Sanitätshaus beide Varianten ausprobiert, sie kann auch mit beiden fahren.
Allerdings habe ich Fragen zum Transport.
Das Dreirad ist finde ich sehr schwer, kann ich nur kurz hochheben und ist extrem sperrig.
Bei dem Therapierad kann man zwar wohl die Stützräder zum Transport abmontieren, allerdings dauert das eine Weile und ich finde das nicht praxistauglich.
Wie transportiert ihr die Räder eurer Kinder?
Ich kann doch nicht nur im Umkreis unserer Wohnung fahren ( hügelig, teilweise kein Bürgersteig) weil ich das Rad nicht transportieren kann?
Oder gibt es andere Modelle die man eventuell zusammenklappen kann?
Dann könnte man ja auch damit in Urlaub fahren.
Habt ihr Ideen?
Erste Aussage vom Sanitätshaus war "klappbar gibt es nicht".
LG Sandra
Frage zu Handhabung Therapie Rad/Dreirad
Moderator: Moderatorengruppe
Hallo,
schau dir mal das Trets oder Trix von HaseBikes an, die kann man zusammen schieben bzw. klappen. Immer noch groß, aber dann doch deutlich kleiner. Sie sind leichter und viel kippsicherer als übliche Reha-Räder und man kann sie bei Bedarf an ein Fahrrad ankuppeln. Machen wir bei langen Touren, oder wenn es über gefährliche Strassen geht.
Man erfährt selten über diese Räder, da sie fast nie über ein Sanitätshaus, sondern meist über zugelassene Fahrradhändler versorgt werden.
Positiver Nebeneffekt, die Räder sind cool!
Hier stehen die Nachbarskinder (oder Urlaubskinder) immer Schlange um auch mal fahren zu dürfen. Und ehrlich, wir Eltern fahren auch gerne damit.
Gruß, Inga
schau dir mal das Trets oder Trix von HaseBikes an, die kann man zusammen schieben bzw. klappen. Immer noch groß, aber dann doch deutlich kleiner. Sie sind leichter und viel kippsicherer als übliche Reha-Räder und man kann sie bei Bedarf an ein Fahrrad ankuppeln. Machen wir bei langen Touren, oder wenn es über gefährliche Strassen geht.
Man erfährt selten über diese Räder, da sie fast nie über ein Sanitätshaus, sondern meist über zugelassene Fahrradhändler versorgt werden.
Positiver Nebeneffekt, die Räder sind cool!


Gruß, Inga
Josephine 05 Albinismus
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
-
- Stamm-User
- Beiträge: 576
- Registriert: 16.03.2015, 12:11
- Christine Sp.
- Stamm-User
- Beiträge: 899
- Registriert: 20.12.2006, 15:54
- Wohnort: Pforzheim
Hallo Sandra,
ein Modell zum Klappen habe ich auch noch nirgends gesehen. Wir haben einen Kleinbus, da passt unser Dreirad zum Glück rein.
Ansonsten hätte ich ebenso einen Fahrradträger vorgeschlagen.
Ich hoffe ihr findet eine Lösung.
Grüße
Christine
ein Modell zum Klappen habe ich auch noch nirgends gesehen. Wir haben einen Kleinbus, da passt unser Dreirad zum Glück rein.
Ansonsten hätte ich ebenso einen Fahrradträger vorgeschlagen.
Ich hoffe ihr findet eine Lösung.
Grüße
Christine
Christine Sp. (1970) mit Niclas (2004)
ICP mit beinbetonter Tetraparese
Seit Sept. '15 Regelschüler an einer Realschule
ICP mit beinbetonter Tetraparese
Seit Sept. '15 Regelschüler an einer Realschule
Hallo Sandra,
doch, es gibt sowas: https://www.haverich-reha.de/pages/prod ... g=de&id=10
Nicht besonders schick, aber klappbar.
LG NinaP
doch, es gibt sowas: https://www.haverich-reha.de/pages/prod ... g=de&id=10
Nicht besonders schick, aber klappbar.
LG NinaP
- Laura Nitsch
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 2256
- Registriert: 11.07.2007, 12:39
- Wohnort: Hankensbüttel
Hallo Sandra,
ich habe ein Therapiedreirad von der Fa. Haverich. Dieses kann man in der Mitte auseinander schrauben und auch ein Rad entfernen.
LG,
Laura
ich habe ein Therapiedreirad von der Fa. Haverich. Dieses kann man in der Mitte auseinander schrauben und auch ein Rad entfernen.
LG,
Laura
Ich(10/88) Kloakenfehlbildung, inkompl. VAcTERl-Syndrom, caudales Regressionssyndrom, Sacrumdysplasie, Hysterektomie(12/06)Mitrofanoff-Stoma(08/08), chron. Nierenversagen, seit 3/10 dialysepflichtig
NTX-gelistet seit 24.3.14
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin- Ich lache über Euch, weil ihr alle gleich seid.(K.Cobain)
NTX-gelistet seit 24.3.14
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin- Ich lache über Euch, weil ihr alle gleich seid.(K.Cobain)