Hallo Kaja,
ich brauche nochmal Dein Wissen. Für meinen Sohn wurde die Reha über die KK genehmigt mit mir als Begleitperson an der Ostsee.
Mein Mann hat inzwischen auch eine Reha bei der DRV beantragt, die sofort bewilligt wurde, aber in einer anderen Klinik im Schwarzwald. Getrennt fahren ist einfach nicht umsetzbar. Wir haben jetzt schon paarmal hin und hergeschrieben, dass die Pflege von unserem Sohn während seiner Reha gesichert sein muss. Mein Mann steht auch im Pflegegutachten. Wir sind beide berufstätig und teilen uns die Pflege früh, abends, nachts und am Wochenende. Alleine schaffe ich das nicht für drei Wochen. Wir finden für diese Zeiten auch keine Haushaltshilfe. Pflegedienste sind auch rar - falls die DRV die Kosten überhaupt übernehmen würde? Also haben wir die Mitaufnahme von unserem Sohn in seiner Schwarzwald-Klinik beantragt. Die DRV schreibt jetzt „Die Anforderungen für die Betreuung des Sohnes können in keiner für Sie indikationsgerechten Klinik erfüllt werden. Wir bitten Sie daher, die Reha in der bewilligten Schwarzwald-Klinik anzutreten, die alle Voraussetzungen erfüllt, um den erwarteten Rehaerfolg zu erzielen.“
Ich dachte die spinnen, wie oft sollen wir noch erklären, dass die oberste Priorität die Sicherung der Pflege ist und wir das nur zu zweit schaffen.
Bei der Kinderrehaklinik wäre eine gleichzeitige Rehamassnahme auch für meinem Mann möglich, das habe ich schon vor seinem Antrag abgeklärt und unser Hausarzt hat auch diese Klinik in den Antrag geschrieben. Vorsichtshalber ist er bereits als zweite Begleitperson angemeldet, damit es nicht am Platz scheitert. Die DRV hat wohl keine Verträge für Erwachsene dort nur für Kinder oder will einfach nicht. Gibt es eine Chance das noch irgendwie zusammen zu bekommen? Wir haben etwas Zeitdruck. Bei der DRV stand als Info auf der Homepage, wenn die Reha wegen Kinderbetreuung nicht angetreten werden kann, soll man sich an sie wenden.
Lieben Dank
Else