Hallo ihr Lieben,
Ein kurzes Update zu meinem kleinen Schatz für die, die es interessiert. Letzte Woche hatten wir die Unters. im SPZ und es wurde festgestellt dass er altersgerecht entwickelt ist. Die nächste Untersuchung findet in einem halben Jahr im Dez statt. U5 am darauffolgenden Tag verlief genauso (Zitat KiA: er ist richtig gut

). Anfänglich leicht ausgeprägte Assymetrie ist komplett zurückgegangen (wobei die Neuropädriaterin sagte dass es nicht Assymetrie genannt werden darf da er keine Seite bevorzugte od die Halswirbelsäule schief war sondern er lediglich den Kopf leicht zu unterschiedlichen Seiten neigte (sie geht davon aus dass es einfach nur Gewohnheit war). Die Physotherapeutin hat Bobath seit längerer Zeit eingestellt und in ihrem Bericht festgehalten dass er sich sehr gut entwickelt. M. wird in einer Woche 7 Monate alt und hat vor Kurzem angefangen zu Robben, so dass er regelmäßig die Krabbeldecke verlässt um den Fliessenboden anzufassen oder unter die Couch zu kriechen. Mit Beikost haben wir vor 3 Wo angefangen und er liebt es; isst zwischenzeitlich drei Mahlzeiten am Tag, er liebt seinen Fruchtsauger (am liebsten Wassermelone) und auch sonst steckt er sich alles in den Mund was er findet (seit einigen Monateb). Er ist stets fröhlich und teilt sich schon gut mit; beschäftigt sich auch mit sich selbst, er fremdelt immer stärker (besonders Männer sind ihm nicht geheuer

) und brabbelt den ganzen Tag, seit 2 Tg drückt er den Papa von sich wenn er lieber zu mir will und streckt mir den Arm entgegen (wenn er z.B. gerade getröstet werden will). Aber auch Wutausbrüche kenne ich nun seit einiger Zeit (Wenn er z.B. auf den Arm will und ihm Schnulli od Spielzeug angeboten wird kann es vorkommen dass man sich vor dem Spielzeug in Acht nehmen muss da es einen sonst im Gesicht treffen kann). Seinen Schnulli steckt er sich selbst in den Mund und auch aus dem Fläschchen kann er selbstständig trinken (was ich nicht zulasse da er dabei trotzdem auch Luft schlucken könnte). Seinen Namen erkennt ebenfalls. Er unterhält sich mit uns sehr gerne (Lautieren Prusten im Wechsel); ausserdem liebt er es wenn ihm vorgesungen wird (am liebsten von Mama). Er mustert unsere Gesichter intensiv (zieht am Bart meines Mannes oder meine Ketten u Ohrringe was nicht sehr schmerzfrei verläuft). Er liebt Spielzeuge die Musik machen wenn man an dessen Tasten drückt und hat das "Spielzeug auf den Boden schmeissen und beobachten" für sich entdeckt. Er schwirrt mit seiner neuen Lauflernhilfe durch die ganze Wohnung. Ausserdem faszinieren ihn gerade Ohren sehr, er dreht unseren Kopf zur Seite um dann an den Ohren z ziehen. Das Kreischen (wenn er sich freut) war zwischen dem Lautieren immer wieder phasenweise da, jetzt seit einigen Tagen wieder aber diesmal gefühlt 5fach lauter so dass es manchmal in den Ohren weh tut. Er schimpft wenn er ohne Schlaflied in den Schlaf geschaukelt wird und es kommt auch vor dass er sich selbst vorsingend (bzw. summend) einschläft

. Er schläft durch seit er 4 Monate alt ist. Uns bereitet er jeden Tag aufs Neue mit seinem Dasein und seinem ganz lieben Wesen eine Freude. Wir wissen nicht was uns noch erwartet aber wir wissen dass wir alles gemeinsam meistern werden. Ich habe zwischenzeitlich aufgehört seine Entwicklung zu erforschen; ich seh natürlich was er alles kann aber weiß nicht wann er was können sollte. Was ich weiß ist dass er die grösste Liebe meines Lebens ist ❤.
Ich hoffe dass ich nach der nächsten Untersuchung in einem halben Jahr erneut nur Positives berichten kann.
Alles Gute und Schöne Grüße