Hallo, mein Name ist Nicole (35). Mein kleiner Schatz hatte einen vorgeburtlichen Schlaganfall.
Mit Hemiparese rechts armbetont.
Jetzt ist er 14 Monate alt, und beginnt sich gerade hochzuziehen.
Im Jänner fahren wir zur Reha.
Wohnen in NÖ.
Würden uns freuen wenn wir ebenfalls Betroffene aus Österreich kennenlernen eventuell treffen um die bisherigen Erfahrungen auszutauschen.
Lg Nicole
Betroffene in Österreich
Moderator: Moderatorengruppe
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 4244
- Registriert: 20.03.2007, 18:32
- Wohnort: Österreich
Liebe Nicole,
da mein Kind inzwischen nicht mehr wirklich Kind ist, ich aber natürlich bereits einige Erfahrungen habe, kann ich dir einiges berichten, und ich habe dir eine PN geschickt.
Liebe Grüße
Silvia
da mein Kind inzwischen nicht mehr wirklich Kind ist, ich aber natürlich bereits einige Erfahrungen habe, kann ich dir einiges berichten, und ich habe dir eine PN geschickt.
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Tochter *03/2003, PCH, Tetraparese, HG-versorgt, ein Sonnenschein
Sohn *03/2006 AVWS + was so dazu gehört
Silvia
Tochter *03/2003, PCH, Tetraparese, HG-versorgt, ein Sonnenschein
Sohn *03/2006 AVWS + was so dazu gehört
Hallo Nicole,
herzlich willkommen im Forum! Hier findest du viele Infos und Erfahrungen und mittlerweile tummeln sich auch schon recht viele Österreicher hier herum!
Wir sind ebenfalls aus Nö!!
Wo fahrt ihr denn hin zu REHA?? Fahrt ihr klassische Reha oder Intensivtherapie? Wir fahren zweimal im Jahr zwei Wochen Intensivtherapie (offiziell natürlich läuft es unter REHA)!
Im Jänner starten wir wieder - wir sind immer in Bad Radkersburg!!
Wie geht's deinem Kind sonst?
LIebe Grüße
herzlich willkommen im Forum! Hier findest du viele Infos und Erfahrungen und mittlerweile tummeln sich auch schon recht viele Österreicher hier herum!
Wir sind ebenfalls aus Nö!!

Wo fahrt ihr denn hin zu REHA?? Fahrt ihr klassische Reha oder Intensivtherapie? Wir fahren zweimal im Jahr zwei Wochen Intensivtherapie (offiziell natürlich läuft es unter REHA)!
Im Jänner starten wir wieder - wir sind immer in Bad Radkersburg!!
Wie geht's deinem Kind sonst?
LIebe Grüße
Bastelia mit Sohn (geb. Mai 2011) , kombinierte Entwicklungsstörung, myoklonische Epilepsie (erkannt Jänner 2015) und seit 2017: Störung des Knochenstoffwechsels - idiopathische Osteoporose
Tochter (geb. August 2015)
Tochter (geb. August 2015)
Hoppla, hab gerade gesehen, dass du ja schon viel länger hier angemeldet bist und das gar keine Vorstellung war! 

Bastelia mit Sohn (geb. Mai 2011) , kombinierte Entwicklungsstörung, myoklonische Epilepsie (erkannt Jänner 2015) und seit 2017: Störung des Knochenstoffwechsels - idiopathische Osteoporose
Tochter (geb. August 2015)
Tochter (geb. August 2015)
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 19.01.2018, 13:28
Hallihallo, ich bin Linda (24) und komme aus Vorarlberg. Mein Sohn feiert am 25. November seinen 1. Geburtstag. Er hatte eine schwere Asphyxie und jetzt viele viele Baustellen. LG aus den Bergen 

Johannes 11/17, schwere Asphyxie, Hirnödem, Multiorganversagen, APGAR 5/7/8, pH 7,14, muskuläre Hypotonie, Tetraspastik, PEG seit 12/18
Hallo.
Wir sind ebenfalls aus Vorarlberg und unser kleiner Toni hatte leider auch eine schwere Asphyxie. Aufgrund einer Mekkoniumaspiration kam er leblos auf die Welt und musste 10 Minuten reanimiert werden. Das MRT - welches 5 Tage nach der Geburt gemacht wurde - zeigte deutliche Schäden. Trotzdem geben uns die Ärzte keine genauen Prognosen. Er ist jetzt 3.5 Monate alt und ein paar Auffälligkeiten sind schon zu erkennen (geringer Kopfumfang, steif machen, noch vorhandene Babyreflexe, kein greifen). Oft habe ich das Gefühl diese Situation treibt mich in Wahnsinn...aber es hilft nichts...man kann es nicht ändern und muss das Beste daraus machen. Wann wurde bei euch die Tetraspastik diagnostiziert, Linda? Muss Joahnnes Keppra noch nehmen? Lg Nicole
Wir sind ebenfalls aus Vorarlberg und unser kleiner Toni hatte leider auch eine schwere Asphyxie. Aufgrund einer Mekkoniumaspiration kam er leblos auf die Welt und musste 10 Minuten reanimiert werden. Das MRT - welches 5 Tage nach der Geburt gemacht wurde - zeigte deutliche Schäden. Trotzdem geben uns die Ärzte keine genauen Prognosen. Er ist jetzt 3.5 Monate alt und ein paar Auffälligkeiten sind schon zu erkennen (geringer Kopfumfang, steif machen, noch vorhandene Babyreflexe, kein greifen). Oft habe ich das Gefühl diese Situation treibt mich in Wahnsinn...aber es hilft nichts...man kann es nicht ändern und muss das Beste daraus machen. Wann wurde bei euch die Tetraspastik diagnostiziert, Linda? Muss Joahnnes Keppra noch nehmen? Lg Nicole
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 19.01.2018, 13:28
-
- Stamm-User
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.09.2018, 17:59
- Wohnort: Bayern / Chiemsee
Hallo Nicki114,
Mein kleiner ist jetzt 5 Monate jung und wurde am ersten Lebenstag ebenfalls reanimiert aufgrund von einem Bronchospasmus wegen Mekonium asp. Aktuell nimmt er noch Keppra was uns wahrscheinlich mindestens das erste Lebensjahr begleiteten wird ggf. auch länger.
@linda das mit der Tetraspastik würde mich auch interessieren.
Ich finde das Forum hier toll, weil man sich nicht so „alleine“ vorkommt.
Ganz liebe Grüße
Sabinä
Mein kleiner ist jetzt 5 Monate jung und wurde am ersten Lebenstag ebenfalls reanimiert aufgrund von einem Bronchospasmus wegen Mekonium asp. Aktuell nimmt er noch Keppra was uns wahrscheinlich mindestens das erste Lebensjahr begleiteten wird ggf. auch länger.
@linda das mit der Tetraspastik würde mich auch interessieren.

Ich finde das Forum hier toll, weil man sich nicht so „alleine“ vorkommt.
Ganz liebe Grüße
Sabinä