Schulwechsel gescheitert!
Moderator: Moderatorengruppe
Ich finde das Vorgehen der Schule nicht ok. Sie können doch nicht einfach am WE eine Email schicken, dass dein Sohn am Montag nicht zur Schule kommen darf. Scheuen sie das direkte Gespräch? Streng genommen dürfen solche Dinge gar nicht per Email übermittelt werden. War der Vorfall denn so schlimm?
Wahrscheinlich ist die TK jetzt um so mehr eine gute Idee. Dort kann dein Sohn zur Ruhe kommen, es kann geguckt werden, welche Beschulung ihm gut tut, und du kannst dich dann darum kümmern. Ich glaube nicht, dass die jetzige Schule Wort hält und ihn wieder aufnimmt. Die haben es sich bestimmt einfacher vorgestellt, einen autistischen Jungen aufzunehmen...
Wahrscheinlich ist die TK jetzt um so mehr eine gute Idee. Dort kann dein Sohn zur Ruhe kommen, es kann geguckt werden, welche Beschulung ihm gut tut, und du kannst dich dann darum kümmern. Ich glaube nicht, dass die jetzige Schule Wort hält und ihn wieder aufnimmt. Die haben es sich bestimmt einfacher vorgestellt, einen autistischen Jungen aufzunehmen...
Die Schule hat wohl am Freitag mich versucht noch telefonisch zu erreichen.
Ein schriftlicher Bescheid geht mir noch zu....
Es wurde gestern wohl in einer Teilkonferenz beschlossen und von der schulaufsicht abgesegnet.....
Eigentlich hatte N. ja gestern einen guten Tag dort und wollte freiwillig eine Hausaufgabe (Plakat über eine französische Bulldogge am PC gestalten) die er sogar vor der Klasse vortragen wollte machen.
Seine SB hat mir nicht gesagt, ob und wie schwer die Lehrerin verletzt wurde.
Für mich hörte es sich so an, als wenn sie schnell eingegriffen hat und schlimmeres verhindert werden konnte.
Am Telefon sagte mir die Direktorin aber gestern schon, das die Kollegin jetzt Schmerzen hätte und überlegt damit auch noch zum Arzt zu gehen.
In wie weit das jetzt aufgebauscht wird oder ob es wirklich zu schlimm war, kann ich nicht beurteilen.
Ein schriftlicher Bescheid geht mir noch zu....
Es wurde gestern wohl in einer Teilkonferenz beschlossen und von der schulaufsicht abgesegnet.....
Eigentlich hatte N. ja gestern einen guten Tag dort und wollte freiwillig eine Hausaufgabe (Plakat über eine französische Bulldogge am PC gestalten) die er sogar vor der Klasse vortragen wollte machen.
Seine SB hat mir nicht gesagt, ob und wie schwer die Lehrerin verletzt wurde.
Für mich hörte es sich so an, als wenn sie schnell eingegriffen hat und schlimmeres verhindert werden konnte.
Am Telefon sagte mir die Direktorin aber gestern schon, das die Kollegin jetzt Schmerzen hätte und überlegt damit auch noch zum Arzt zu gehen.
In wie weit das jetzt aufgebauscht wird oder ob es wirklich zu schlimm war, kann ich nicht beurteilen.
Liebe Grüße von Mönchen 
Sohn (10 Jahre) Asperger Autist

Sohn (10 Jahre) Asperger Autist
Die Schule hat derzeitig keinen Grund, etwas aufzubauschen. Dass ihr nun zur TK geht, wissen sie ja schon. Fremdverletzungen sind halt immer doof. Und wenn es die Schulbegleiterin nicht verhindern konnte, macht es auch Angst, denke ich. Man hat doch signalisiert, dass man deinen Sohn nach der TK wieder nehmen würde.SimoneD. hat geschrieben:Am Telefon sagte mir die Direktorin aber gestern schon, das die Kollegin jetzt Schmerzen hätte und überlegt damit auch noch zum Arzt zu gehen.
In wie weit das jetzt aufgebauscht wird oder ob es wirklich zu schlimm war, kann ich nicht beurteilen.
Ich drücke euch die Daumen, dass dein Sohn etwas zur Ruhe kommen kann und einen guten Start in der TK hat.
LG
Rena
Rena mit (mittlerweile erwachsener) Tochter (V.a. Autismusspektrumsstörung, Zwangsstörung)
Ich bin ehrlich, ich möchte gar nicht das N. dort an diese Schule zurück geht. Auch wenn sie vorne herum signalisieren, dass er gerne wieder kommen kann, habe ich leider kein gutes Gefühl.
Meine ganze Hoffnung liegt jetzt auf der Zusammenarbeit mit der TK und das wir gemeinsam endlich die richtige Schule finden.
Ich trauere nach den jetzigen Erfahrungen ja schon fast der alten Schule hinterher....
Bin auf jeden Fall gespannt, wie es wird. N. war noch nie auf sich allein gestellt. Hatte meist einen 1;1 Betreuer bzw einen Erwachsenen an seiner Seite.
Wobei auf der Homepage steht:
Bezugsbetreuungssystem
Im Behandlungsprozess steht den Eltern und den Kindern/Jugendlichen neben dem Arzt oder Psychologen ein/e BezugspädagogIn als AnsprechpartnerIn zur Verfügung. Diese/r begleitet das Kind bzw. den Jugendlichen auf der Station, hilft über erste Trennungsschwierigkeiten hinweg und vertritt die Interessen der Patienten im stationären Ablauf. Als Co-Therapeut nimmt der/die BezugspädagogIn an den Familiengesprächen teil und achtet in besonderem Maße darauf, dass therapeutische Konzepte in den Alltag integriert werden. In unserem Team arbeiten Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Erzieher und Krankenschwestern bzw. -pfleger eng zusammen. Gemeinsam sind sie bemüht, die Betreuung der Kinder und Jugendlichen fördernd zu gestalten.
Meine ganze Hoffnung liegt jetzt auf der Zusammenarbeit mit der TK und das wir gemeinsam endlich die richtige Schule finden.
Ich trauere nach den jetzigen Erfahrungen ja schon fast der alten Schule hinterher....

Bin auf jeden Fall gespannt, wie es wird. N. war noch nie auf sich allein gestellt. Hatte meist einen 1;1 Betreuer bzw einen Erwachsenen an seiner Seite.
Wobei auf der Homepage steht:
Bezugsbetreuungssystem
Im Behandlungsprozess steht den Eltern und den Kindern/Jugendlichen neben dem Arzt oder Psychologen ein/e BezugspädagogIn als AnsprechpartnerIn zur Verfügung. Diese/r begleitet das Kind bzw. den Jugendlichen auf der Station, hilft über erste Trennungsschwierigkeiten hinweg und vertritt die Interessen der Patienten im stationären Ablauf. Als Co-Therapeut nimmt der/die BezugspädagogIn an den Familiengesprächen teil und achtet in besonderem Maße darauf, dass therapeutische Konzepte in den Alltag integriert werden. In unserem Team arbeiten Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Erzieher und Krankenschwestern bzw. -pfleger eng zusammen. Gemeinsam sind sie bemüht, die Betreuung der Kinder und Jugendlichen fördernd zu gestalten.
Liebe Grüße von Mönchen 
Sohn (10 Jahre) Asperger Autist

Sohn (10 Jahre) Asperger Autist
So, übermorgen ist es soweit. Die Einweisung in die Tagesklinik.....am Montag geht es dann stundenweise los.....und in mir wächst die Angst, dass dort evt festgestellt wird das N. doch nicht autistisch ist.
Ich mein, hier im Forum wurde ja auch schon von solchen Fällen berichtet.
Wir geben ihn dorthin, um hoffentlich zur Ruhe zu kommen, Hilfe und gemeinsam eine geeignete Schule zu finden.
Im besten Fall geht er gerne dorthin und es tut ihm gut. Im schlechtesten Fall geht der ganze Schuss nach hinten los....
...und wie schon geschrieben, die Sorge das die Diagnose aberkannt wird weil sie ihn dort nicht für autistisch halten
Das passiert ja anscheinend häufiger....
Ich mein, hier im Forum wurde ja auch schon von solchen Fällen berichtet.
Wir geben ihn dorthin, um hoffentlich zur Ruhe zu kommen, Hilfe und gemeinsam eine geeignete Schule zu finden.
Im besten Fall geht er gerne dorthin und es tut ihm gut. Im schlechtesten Fall geht der ganze Schuss nach hinten los....
...und wie schon geschrieben, die Sorge das die Diagnose aberkannt wird weil sie ihn dort nicht für autistisch halten

Liebe Grüße von Mönchen 
Sohn (10 Jahre) Asperger Autist

Sohn (10 Jahre) Asperger Autist
Hallo SimoneD.,
kann deine Sorge verstehen, aber ich würde mir an Stelle dessen Sorge machen wenn er die TK nicht schafft und nur Auszeiten auf der Station erhält. Denn extrem Individuell ist es da nicht. Auch wurde uns gesagt das er ja die fahrt im taxi dahin meistern muß und wenn es da Probleme gibt, geht das nur Stationär. Es wird viel Selbständigkeit verlangt. Jedenfalls in den 2 TK die ich kenne.
Ich drück die Daumen
kann deine Sorge verstehen, aber ich würde mir an Stelle dessen Sorge machen wenn er die TK nicht schafft und nur Auszeiten auf der Station erhält. Denn extrem Individuell ist es da nicht. Auch wurde uns gesagt das er ja die fahrt im taxi dahin meistern muß und wenn es da Probleme gibt, geht das nur Stationär. Es wird viel Selbständigkeit verlangt. Jedenfalls in den 2 TK die ich kenne.
Ich drück die Daumen
Ich 1961 Ösophagusatresie
Großfamilie mit leibl.Kindern/Ado-Kind und Pflegekindern mit FASD, ADHS, Autismus, Bindungsstörung mit Enthemmung ,Asthma, Neurodermitis u.v.m.
Großfamilie mit leibl.Kindern/Ado-Kind und Pflegekindern mit FASD, ADHS, Autismus, Bindungsstörung mit Enthemmung ,Asthma, Neurodermitis u.v.m.
Taxi fällt ja bei uns weg, da ich ihn bringe und abhole und um ihn nicht zu überfordern soll er ja erst mal stundenweise kommen.
Es klang so, als wenn das für die nichts ungewöhnliches ist, da sie öfters auch Autisten da haben.
Wie die Realität ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Werde das an Freitag aber erfragen, wie sie mit evt speziellem/fremdgefährdenden umgehen..
Es klang so, als wenn das für die nichts ungewöhnliches ist, da sie öfters auch Autisten da haben.
Wie die Realität ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Werde das an Freitag aber erfragen, wie sie mit evt speziellem/fremdgefährdenden umgehen..
Liebe Grüße von Mönchen 
Sohn (10 Jahre) Asperger Autist

Sohn (10 Jahre) Asperger Autist