wie viele von euch, schaue ich immer mal wieder auf der Seite vorbei und informiere mich.
Jetzt möchte ich uns auch endlich einmal vorstellen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Samuel kam im August 2015 in der 29. Schwangerschaftswoche sehr spontan und ungeplant auf die Welt. Leider hatte Samuel während oder kurz nach der Geburt eine Hirnblutung, wodurch sich eine beinbetonte, rechtsseitige Tetraparese entwickelt hat.
Samuel ist so ein fröhliches, interessiertes Kind. Er hat viel Spaß an der Musik und spielt gerne mit anderen Kindern.
Wir sind sehr froh, dass Samuel bei uns in den Regelkindergarten kann, aber jetzt kommt mein Problem:
Irgendwann kommt der Winter und der Kindergarten ist viel mit den Kindern draußen im Garten. Samuel sitzt am Boden und kann krabbeln, aber nicht ohne Hilfe aufstehen und frei bzw. ohne Hilfe laufen. Was kennt ihr für Möglichkeiten, damit Samuel im Winter mit den anderen Kindern draußen spielen kann, ohne sich alles abzufrieren? Muss es ein Rollstuhl sein oder gibt es noch etwas anderes? Spezielle Hosen??
Wie habt ihr euren Kindern den Rollator (backside walker) schmackhaft gemacht? Stehtrainer, Therapierad, alles kein Problem, aber den Rollator findet er einfach nicht gut. Wenn wir ihn an den Händen heben, läuft er und hat Spaß dabei, aber sein Hilfsmittel nimmt er nicht in Anspruch. Daheim steht es immer in der Ecke. Im Kindergarten haben wir den Rollator zwar dabei, ich denke aber, dass er ihn so nutzt wie daheim – nämlich gar nicht

Viele Dank für eure Unterstützung.
Einen schönen Tag und viele Grüße
Carina