an den Strand mit nicht sitzfähigem Kind, was mitnehmen?
Moderator: Moderatorengruppe
- RolliTanteSilvi
- Stamm-User
- Beiträge: 893
- Registriert: 29.04.2014, 11:08
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Anne,
Du hast noch eine PN von mir.
LG Silvi
Du hast noch eine PN von mir.
LG Silvi
Moritz (geb.2007) - richtiger Sonnenschein und "Wirbelwind" mit Muskeldystrophie des Typs Duchenne - hat beide Eltern bei einem Autounfall verloren - seit 2017 Diffuser Ösophagusspasmus (Schluckstörung) - seit 2018 Tracheastoma & GastroTube
" Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas bauen". (Erich Kästner)
" Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas bauen". (Erich Kästner)
- RolliTanteSilvi
- Stamm-User
- Beiträge: 893
- Registriert: 29.04.2014, 11:08
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo,
zu der von mir empfohlen Strandmuschel - http://www.outdoorshop123.com/verschlie ... -meer.html - gibt es ein Video in dem die Strandmuschel mit all den Funktionen von der Familie vogestellt wird, die an der Entwicklung beteiligt war. https://www.youtube.com/watch?v=xDaDvDn ... cwWx4Ti1Gb -
Nach Rücksprache mit der Familie, darf ich das Video hier verlinken.
LG Silvi
zu der von mir empfohlen Strandmuschel - http://www.outdoorshop123.com/verschlie ... -meer.html - gibt es ein Video in dem die Strandmuschel mit all den Funktionen von der Familie vogestellt wird, die an der Entwicklung beteiligt war. https://www.youtube.com/watch?v=xDaDvDn ... cwWx4Ti1Gb -
Nach Rücksprache mit der Familie, darf ich das Video hier verlinken.
LG Silvi
Moritz (geb.2007) - richtiger Sonnenschein und "Wirbelwind" mit Muskeldystrophie des Typs Duchenne - hat beide Eltern bei einem Autounfall verloren - seit 2017 Diffuser Ösophagusspasmus (Schluckstörung) - seit 2018 Tracheastoma & GastroTube
" Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas bauen". (Erich Kästner)
" Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas bauen". (Erich Kästner)
Wir haben es in diesem Urlaub auch endlich mal an den Strand geschafft.
Nachdem ich den Splashy leider vergessen hatte, habe ich unter der Picknickdecke eine Sitzmulde gebuddelt (ging bei knapp 2-jährigem Kind vom Aufwand her) und später auch so im Sand das Kind bis zum Bauchnabel eingebuddelt. Wir hatten Glück und haben ein leicht abschüssiges Stück Strand erwischt, da fand ich es einfach, eine Mulde mit Rückenlehne zu graben.
Den Button habe ich im Sand einfach mit einem Stück Vlieskompresse und Leukosilk überklebt. Da kam kaum Sand drunter und das bisschen ließ sich problemlos wegspülen.
Für den Campingplatz haben wir im Moment dies hier
https://www.mytoys.de/intex-reisebett-3 ... en_3340409
Zumindest liegt das Kind weich und nicht ständig mit der Nase im Dreck, wenn es rumkullert. Wie praktikabel das für den Strand ist, müsste man ausprobieren. Uns ist es eher zu viel, weil wir nicht den ganzen Tag am Strand sind und auch anderweitig gut hinkommen.
Nachdem ich den Splashy leider vergessen hatte, habe ich unter der Picknickdecke eine Sitzmulde gebuddelt (ging bei knapp 2-jährigem Kind vom Aufwand her) und später auch so im Sand das Kind bis zum Bauchnabel eingebuddelt. Wir hatten Glück und haben ein leicht abschüssiges Stück Strand erwischt, da fand ich es einfach, eine Mulde mit Rückenlehne zu graben.
Den Button habe ich im Sand einfach mit einem Stück Vlieskompresse und Leukosilk überklebt. Da kam kaum Sand drunter und das bisschen ließ sich problemlos wegspülen.
Für den Campingplatz haben wir im Moment dies hier
https://www.mytoys.de/intex-reisebett-3 ... en_3340409
Zumindest liegt das Kind weich und nicht ständig mit der Nase im Dreck, wenn es rumkullert. Wie praktikabel das für den Strand ist, müsste man ausprobieren. Uns ist es eher zu viel, weil wir nicht den ganzen Tag am Strand sind und auch anderweitig gut hinkommen.
Sandra mit Mann und zwei Kindern: L. (3/11) und Lachkeks Tessa (9/16), peripartale Asphyxie, APGAR1/0/0, Epilepsie, Tetraspastik, Button, PG5, GDB 100, ganz viel Kämpfertrotz und Lebensmut
- Sabine
- Moderator
- Beiträge: 20436
- Registriert: 20.03.2004, 17:14
- Wohnort: Menden-Lendringsen
- Kontaktdaten:
Hallo,
wir hatten immer eine Strandmuschel mit und Jan-Paul dann hinein gelegt. Man muss aber sehr aufpassen, dass nicht zu viel Sand hineinweht, sonst ist das Kind bald paniert.
Das war immer etwas anstrengend. Wir haben immer viele Handtücher in die Muschel gelegt und auch davor platziert. Dann ging es.
LG
Sabine
wir hatten immer eine Strandmuschel mit und Jan-Paul dann hinein gelegt. Man muss aber sehr aufpassen, dass nicht zu viel Sand hineinweht, sonst ist das Kind bald paniert.

LG
Sabine
Unsere Vorstellung? -> hier klicken
Jan-Paul (10/01), schwer mehrfachbehindert ohne Diagnose, Tim-Henrik (03/05), Lea-Kristin (01/11)
REHAkids - Das Forum für besondere Kinder
Bücher für Kinder und Jugendliche http://buch.blogon.de/
Jan-Paul (10/01), schwer mehrfachbehindert ohne Diagnose, Tim-Henrik (03/05), Lea-Kristin (01/11)
REHAkids - Das Forum für besondere Kinder
Bücher für Kinder und Jugendliche http://buch.blogon.de/